Geschäfte in der Böttcherstraße - Böttcherstraße
Geschäfte in der Böttcherstraße - Böttcherstraße
Geschäfte in der Böttcherstraße
Bild des Benutzers LeRacou66


von Jörn
Alter 56-60

Fragen an Jörn?
Reisezeit:
im Januar 19
Hochgeladen am:
03.01.19
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1181113105
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
1118 mal
Das Schild des Handwerkerhofes der Böttcherstraße
Geschäfte in der Böttcherstraße
In der Böttcherstraße
Hoetger-Skulpturen in der Böttcherstraße

Bewertungen Böttcherstraße

6.0
Sonnen
Die Böttcherstraße verdankt ihren Namen den dort im Mittelalter ansässigen Fassmachern und Böttchern und stellte eine wichtige Verbindung vom Marktplatz zur Weser dar. Mitte des 19. Jahrhunderts verlor die Straße nach der Verlegung des Hafens an Bedeut... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Januar 19
,
Jörn, Alter 51-55

6.0
Sonnen
Tolles kleines Gässchen. Die Straße ist wirklich ein must have. Tolle kleine Geschäfte und die Architektur ist wirklich sehenswert. Reisetipp lesen
  -
Februar 19
,
Thomas, Alter 46-50

6.0
Sonnen
Hier wurde schon viel über die Böttcherstraße und ihre Geschichte geschrieben, so dass ich mich auf das beschränken möchte, das mir - auch bei früheren Besuchen – stets ins Auge gefallen ist. Es ist u. a. der goldene „Lichtbringer“ (von 1936 ?) am E... Reisetipp lesen
  -
März 19
,
Anne, Alter 61-65

6.0
Sonnen
Die Geschichte der Straße reicht zwar bis ins Mittelalter zurück, als sie die Verbindung zwischen Marktplatz und Weser bildete, aber die heute zu sehenden Gebäude sind meist in der Zeit von 1922 bis 1931 errichtet worden. Die Straße zählt mit Recht zu... Reisetipp lesen
  -
Juli 18
,
Werner, Alter >70

6.0
Sonnen
Auf unserer Tour durch Bremen kamen wir an der Böttcherstraße mit beindruckender Architektur und Kunst vorbei. Als lohnendes Ausflugsziel und sehr schöne Sehenswürdigkeit empfehlen wir die Böttcherstraße klar weiter! Reisetipp lesen
  -
Juli 20
,
Steffen, Alter 46-50

Alle Bewertungen dieses Tipps