Brauhaus Terrasse mit Hochmoselbrücke bei Ürzig - Brauhaus Kloster Machern
 
Brauhaus Terrasse mit Hochmoselbrücke bei Ürzig - Brauhaus Kloster Machern
Brauhaus Terrasse mit Hochmoselbrücke bei Ürzig
Bild des Benutzers Ulrich51


von Ulrich
Alter >70

Fragen an Ulrich?
Reisezeit:
im Juli 16
Hochgeladen am:
14.09.16
Motiv:
Restaurant
Bild-ID
1177273517
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
1619 mal
Brauhaus Terrasse mit Hochmoselbrücke bei Ürzig
Brauhaus Terrassenblick
Brauhaus Außenanlage
Garten

Bewertungen Brauhaus Kloster Machern

4.8
Sonnen
Ich bin dort im Juli u. Sept. dort eingekehrt. Das Essen ist im Großen und Ganzen o.k., tw. aber verbesserungsfähig. Mein Spießbraten war herzhaft, mit leicht scharfem Nachgeschmack auf der Zunge. Die Knödel schmeckten dagegen fade, weil ungesalzen. ... Reisetipp lesen
  -
Juli 16
,
Ulrich, Alter 61-65

3.3
Sonnen
Am 23.10.2015 bin ich mit 5 Freunden dagewesen. Es sollte (lt. ankündigung im Sommer) jeden Freitag ein Alleinunterhalter zum Oktoberfest aufspielen. Dieser war nicht da. Auf unsere Frage nach seinem Verbleib, bekamen wir die lapidare Antwort: Der ist ... Reisetipp lesen
  - - 0% hilfreich
Oktober 15
,
Thomas, Alter 56-60

4.3
Sonnen
Wir sind hier zum Mittagessen eingekehrt. Selten "muss" ich ein Lokal bewerten, hier finde ich es aber absolut nötig, da das Essen unterirdisch schlecht gewesen ist. Beide Gerichte waren ungenießbar. An jeder Würstchenbude hätte man besser essen könn... Reisetipp lesen
  - - 0% hilfreich
August 15
,
Hanne, Alter 46-50

5.0
Sonnen
Die Haxe ist super, von der "Grillplatte" würde ich die Finger lassen, wenn man hungrig ist. Das Lendenpfännchen war für mich genau richtig, normale Portion. Das Bier ist echt empfehlenswert. Man kann auch Essig, Öl und Liköre in einem kleinen Lädchen... Reisetipp lesen
  -
September 14
,
Ricarda, Alter 41-45

3.5
Sonnen
Ich komme gerade zurück von Kloster Machern und muß meinem Ärger gleich Luft verschaffen. So eine Abzocke. 1 Stück Sahnekuchen(aus einem Kuchen wurden 16 Stücke geschnitten)kostet 3,50 Euro(der gesamte Kuchen also 56 Euro). Zum Kännchen Kaffee gab es... Reisetipp lesen
  - - 0% hilfreich
August 14
,
Ingrid, Alter 61-65

Alle Bewertungen dieses Tipps