

Bewertungen
(4)
(4)
Bilder
(9)
(9)
Das ehemalige Kaiserliche Postfuhramt - Ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt
![]() ![]() |
|
|
Das ehemalige Kaiserliche Postfuhramt
|
||
von Grape
Fragen an Grape? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im Februar 20
Hochgeladen am:
29.10.20
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1183365460
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
194 mal
|
|
Bewertungen Ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt
Das in den Jahren 1875 bis 1881 erbaute und zwischen 1986 und 1989 renovierte bzw. wiederaufgebaute einstige Kaiserliche Postamt ist ein recht interessantes Bauwerk. Bei einem Bummel über / durch die Oranienburger Straße ist ein (kurzer) Stopp am einst... Reisetipp lesen
-
Februar 20
, Zibebe, Alter 61-65
In der Oranienburger Straße 36 / Ecke Tucholskystraße befindet sich das ehemalige Kaiserliche Postfuhramt (nur ca. 100 Meter von der Neuen Synagoge bzw. ca. 700 Meter vom Hackeschen Markt entferntI).
Das Postfuhramt wurde zwischen 1875 und 1881 erbau... Reisetipp lesen
-
Februar 20
, Grape, Alter 61-65
Bei dem ehemaligen Kaiserlichen Postfuhramt in der Oranienburger Straße / Ecke Tucholskystraße handelt es sich um ein repräsentatives und sehenswertes Bauwerk aus rotem Backstein.
Das Berliner Kaiserliche Postfuhramt wurde zwischen 1875 und 1881 erri... Reisetipp lesen
-
August 24
, Heidi W, Alter 66-70
Das ehemalige Kaiserliche Postfuhramt, das sich in Berlin in der Oranienburger Straße 35 / Ecke Tucholskystraße befindet, wurde zwischen 1875 und 1881 erbaut. Es ist ein prächtiges, sehenswertes Gebäude, wobei dem Betrachter / der Betrachterin besonder... Reisetipp lesen
-
August 24
, Herbert, Alter 66-70