

von Anne
Fragen an Anne? |
Reisezeit:
im März 16
Hochgeladen am:
29.03.16
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1175825289
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
757 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Elisenbrunnen
Der Elisenbrunnen befindet sich am Friedrich-Wilhelm-Platz.
Der Brunnen wurde im Jahr 1827 fertiggestellt und nach Elisabeth von Bayern, Frau des späteren preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV., benannt.
Aachen war allerdings schon lange zuvor ei... Reisetipp lesen
-
März 16
, Anne, Alter 56-60
Der Elisenbrunnen ist einfach klassizistisch schön und gilt als eines Wahrzeichen der Kurstadt. Im Aachener Untergrund gibt es zwei thermale Quellzüge, von denen der kühlere unter der Innenstadt verläuft und hier sein Wasser als „Kaiserquelle“ freigibt... Reisetipp lesen
-
August 19
, Jörn, Alter 51-55
Der schöne klassizistische Bau des berühmten Architekten Karl Friedrich Schinkel kann wohl als die schönste Thermalquelle der Stadt gelten.
Das stark schwefelhaltige Wasser verbreitet allerdings den Geruch von faulen Eiern, so dass man den schönen Bau... Reisetipp lesen
-
Juli 22
, Werner, Alter >70