

von Klaus
Fragen an Klaus? Alter >70 |
Reisezeit:
im Mai 16
Hochgeladen am:
23.11.16
Motiv:
Stadt/Ort
Bild-ID
1177873358
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
469 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Fersehturm Florian
Der Florianturm, 1959 gebaut und eröffnet. Die Auffahrt ist schnell und man hat ein tolles Panorama von der Aussichtsplattform. Reisetipp lesen
-
April 16
, Klaus, Alter 66-70
Wenn man die Aufzugfahrt erst mal überstanden hat (man könnte auch treppen laufen was aber sehr lange dauert da es sehr viele sind)ist es wunderschön ...man kann fast ganz Dortmund überblicken...Im restaurant kann man bei warmen speisen, kuchen und kaf... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juni 08
, Mirca, Alter 19-25
Der Turm bietet sensationelle Aussichtsmöglichkeiten über Dortmund und angrenzende Orte und Gemeinden. Die Ausblicke beweisen, dass das Ruhrgebiet nicht nur Industrie und grau ist, sondern wunderbar grün und einladend ist. Es lohnt sich allemal. Reisetipp lesen
-
Mai 07
, Heike & Hagen, Alter 26-30
Auf einer freien Plattform in 142 Meter Höhe bietet der Fernsehturm "Florian" (benannt wegen der Bundesgartenschau 1959) einen bemerkenswerten Fernblick auf den Westfalenpark, das Westfalenstadion, die Dortmunder Innenstadt und das Umland einschließlic... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Oktober 06
, Ulrich, Alter 51-55
Von hier aus hat man bei schönem Wetter einen Super-Blick über die City. Sehr schön! Das Restaurant im Turm lässt allerdings von der Freundlichkeit des Personals zu wünschen übrig.
Lagebeschreibung: Fernsehturm Dortmund im Westfalenpark (Nähe B1) Reisetipp lesen
-
September 05
, Christoph, Alter 31-35