

Bewertungen
(5)
(5)
Bilder
(49)
(49)
von Maik
|
Reisezeit:
im September 15
Hochgeladen am:
12.12.16
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1177957576
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
1071 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Gohliser Schlößchen
Wir waren am 16.9. 2013 zu viert zu einem kleinen Mittagessen hier und waren sehr angenehm überrascht! Nette, freundliche Atmosphäre, Spezialfraghen (z.B. wo kommen die Pfifferlinge her?) werden nett beantwortet, und geschmeckt hat es allen vieren auch... Reisetipp lesen
-
September 13
, Doris, Alter 56-60
Eigentlich ist es kein Schloss. Das Gohliser Schlösschen wurde als Landhaus errichtet. Es ist eine Dreiflügelanlage mit nur vier Meter langen Seitenflügeln zur Hofseite. Es zeigt schon den Baustil des Klassizismus. Der Bau wurde in den Jahren 1755/56 a... Reisetipp lesen
-
Januar 19
, Klaus, Alter 66-70
Mit dem Bau des barocken Schlösschen wurde Mitte des 18. Jahrhunderts begonnen. Aufgrund fehlender Mittel verzögerte sich der Innenausbau erheblich. Daher findet man bei genauem Hinsehen auch spätere Baustile. Heute nach einer Generalsanierung in den 9... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Oktober 19
, Ludwig, Alter 66-70
Vom Leipziger Kaufmann Johann Caspar Richter wurde das Gohliser Schlösschen im Jahr 1755-1756 als Sommerpalais gebaut.
Heute finden im Schlösschen u. a. Konzerte, Kunstauktionen und Theaterstücke statt. Führungen durch das Gohliser Schlösschen werden ... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Oktober 08
, Claudia, Alter 36-40
Das kleine Gohliser Schlößchen wurde 1754-1756 als bürgerliches Landpalais im damals noch Leipziger Vorort Gohlis erbaut. Heute, nach seiner Wiedereröffnung im Oktober 1998, besteht es aus einem kleinen Museum (herrliche Deckengemälde) mit leider wenig... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Februar 06
, Maria, Alter 51-55