

Bewertungen
(4)
(4)
Bilder
(21)
(21)
Das Denkmal für König Johann auf dem Theaterplatz - König Johann Denkmal
![]() ![]() |
||
Das Denkmal für König Johann auf dem Theaterplatz
|
||
von Adere
Fragen an Adere? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im Juni 19
Hochgeladen am:
16.03.20
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1182958033
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
642 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen König Johann Denkmal
Auf dem Theaterplatz steht vor der Semperoper ein auffälliges, großes Denkmal - es ist dies das Reiterdenkmal für König Johann von Sachsen. Das Denkmal für den Sachsenkönig Johann ist das wohl meistfotografierte Denkmal Dresdens. Besonders beliebt ist ... Reisetipp lesen
-
Juni 19
, Adere, Alter 61-65
13,5 Meter ist es hoch, das bronzene König-Johann-Denkmal. Davon entfallen 7,5 Meter auf den Sockel und 6 Meter auf Pferd mit dem Reiter König Johann. Der König Johann von Sachsen (geboren 1801, gestorben 1873) war ab 1854 bis zu seinem Tod 1873 Sächsi... Reisetipp lesen
-
Juni 19
, Herner, Alter 61-65
Ab 1840 wurde der Theaterplatz gestaltet. Zu der Zeit regierte König Friedrich August I. Da musste natürlich ein Denkmal sein. 1843 wurde es geschaffenen und zum Mittelpunkt des neu entstandenen Platzes. Bereits 1878 wurde der Platz neu gestaltet und ... Reisetipp lesen
-
Januar 19
, Klaus, Alter 66-70
König Johann I. lebte in der Zeit von 1801 bis 1873.
Ab 1854 regierte er als König Johann von Sachsen. Er war durch seine Mutter in gewisser Weise ein Nachkommen der Habsburger Kaiserdynastie aus Wien, denn seine Mutter war Enkelin von Maria Theresia,... Reisetipp lesen
-
März 18
, Horst-Johannes, Alter >70