

von Wolfram
Fragen an Wolfram? |
Reisezeit:
im April 15
Hochgeladen am:
24.10.15
Motiv:
Tempel/Kirche/Grabmal
Bild-ID
1174798092
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
1432 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Lambertuskirche
Die Sankt Lambertus Kirche findet man im nördlichen Teil des Burgplatzes
und gehört wohl zu den Warzeichen von Düsseldorf.
Das besondere an der Kirche ist unumstritten der krumme Kirchturm, hier wurde angeblich zu feuchtes Holz benutzt und dabei ve... Reisetipp lesen
- - 67% hilfreich
Mai 14
, Adrian, Alter 46-50
Nicht nur Pisa hat einen schiefen Turm, sonder auch St. Lambertus. Die 1974 von Papst Paul VI. zur Basilika minor erhobene Haupt- und Mutterkirche Düsseldorfs ist die älteste Kirche der Stadt. Die Lambertuskirche hat ihre heutige Gestalt weitgehend im ... Reisetipp lesen
-
März 16
, Klaus, Alter 66-70
Die Kirche mit dem verdreht aussehenden Turm ist ein Blickfang in der Altstadt. Die Kirche wurde, nachdem das kleine Dorf an der Düssel 1288 zur Stadt erhoben wurde, ein religiöses Zentrum mit zahlreichen Reliquien, darunter auch die Gebeine des Stadtp... Reisetipp lesen
-
August 16
, Werner, Alter 66-70
Die Lambertus-Kirche vermutlich das älteste Bauwerk der alten historischen Kernstadt,
vorher Hofkapelle um 1159
1209 zur Pfarrkirche , 1288 zum Kollegialstift errichtet, Herzog Wilhelm I. war ein Förderer und
bestrebt Düsseldorf zur Residenzstadt... Reisetipp lesen
- - 50% hilfreich
August 13
, Erich, Alter 61-65
Die Sankt Lambertus Kirche steht unweit des Rheines in der südlichen Altstadt und bestimmt mit ihrem verdrehten Turm schon von weitem das Stadtbild. Die heutige Gestalt als Hallenkirche im Stil der niederrheinischen Backsteingotik erhielt das Gotteshau... Reisetipp lesen
-
Juli 19
, Jörn, Alter 51-55