Mahnmal am Judenplatz - Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Schoah
Mahnmal am Judenplatz - Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Schoah
 
Blick auf den Stahlbeton-Kubus mit seinen Büchern und der nicht zu öffnenden Tür
Bild des Benutzers LeRacou66


von Jörn
Alter 61-65

Fragen an Jörn?
Reisezeit:
im Mai 12
Hochgeladen am:
16.05.12
Motiv:
Denkmal
Bild-ID
1161914541
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
1618 mal
Die Erinnerung muß aufrechterhalten bleiben
Die Erinnerung muß aufrechterhalten bleiben
Mahnmal am Judenplatz
Mahnmal am Judenplatz

Bewertungen Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Schoah

6.0
Sonnen
Einen Reisetipp wert erscheint mir das Holocaustdenkmal am Judenplatz, wenige Gehminuten von der Freyung entfernt. An dem Platz, an dem 1205 erstmalig erwähnt, eine der größten Synagogen Europas stand, wurden die archäologischen Reste erst beim Bau des... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Mai 12
,
Jörn, Alter 46-50

5.0
Sonnen
Mir ist dieser Bereich sehr bekannt und macht mich immer nachdenklich und mahnend. Reisetipp lesen
  -
August 13
,
Peter, Alter 66-70

6.0
Sonnen
Das „Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Schoah“, wird manchmal auch als „Mahnmal für die ermordeten österreichischen Juden und Jüdinnen der Schoah“ bezeichnet. Es steht auf dem Judenplatz (1. Bezirk / Innere Stadt). Dieses Mahnmal bes... Reisetipp lesen
  -
September 18
,
Adere, Alter 61-65

6.0
Sonnen
Am 25. Okt. 2000 wurde in Wien auf dem Judenplatz das „Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Schoah“ der Öffentlichkeit übergeben. Dieses Denkmal wird auch als „Mahnmal für die 65.000 ermordeten österreichischen Juden und Jüdinnen der Sc... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
September 18
,
Herner, Alter 61-65

Alle Bewertungen dieses Tipps