Fischkutter - Museumshafen Carolinensiel
Fischkutter - Museumshafen Carolinensiel
Fischkutter
Bild des Benutzers frangnschosch


von Bernhard

Fragen an Bernhard?
Reisezeit:
im Juli 14
Hochgeladen am:
11.07.14
Motiv:
Strand/Küste/Hafen
Bild-ID
1170120970
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
1232 mal
Innenhafen
Fischkutter
Museumshafen in Hotelnähe
Aufstellen des Maibaums im Hafen

Bewertungen Museumshafen Carolinensiel

6.0
Sonnen
Carolinensiel verfügt nicht über einen, sondern gar über drei voneinander getrennte Häfen, nämlich den Sielhafen im Ortskern, den großen Yachthafen und dann jenseits der Außenschleuse über den Fähr-/Fischereihafen. Dies ist einmalig an der deutschen No... Reisetipp lesen
  -
Mai 15
,
Ralf, Alter 61-65

6.0
Sonnen
Für Nordseeurlauber ein lohnendes Ziel. Liebevoll und individuelle Einkehrmöglichkeiten rund um den Museumshafen und entlang der Harle. Eine Fahrt mit dem Raddampfer ist bei jeder Witterung ein Erlebnis. Ausgedehnte Spaziergänge auf dem Deich oder entl... Reisetipp lesen
  -
Juni 15
,
Manfred, Alter 66-70

6.0
Sonnen
Eigentlich gibt es "den" Hafen in Carolinensiel nicht. Weil sich die Nordsee im Laufe der Jahre immer weiter zurückgezogen hat, verfügt Carolinensiel über 3 Häfen, nämlich zum einen über den alten Sielhafen im Ortskern. Verbunden durch den Fluss Harle... Reisetipp lesen
  -
April 16
,
Ralf, Alter 61-65

5.0
Sonnen
Der als Alter Hafen bekannte Museumshafen von Carolinensiel- Harlesiel war einst der zweit größte Siel-und-Handelshafen von Ostfriesland . Er liegt im Ortskern umgeben von typisch friesischen Gebäuden . Historische Plattboden-Segler die dort vor Anker ... Reisetipp lesen
  -
Juli 12
,
Brigitte, Alter 61-65

4.0
Sonnen
Wenn man am Hafen aussen parkt kann man eine gute Strecke am Wasser entlang wandern und die Gegend betrachten oder auch mit dem Raddampfer fahren, je nach Lust und Laune. Am Ufer schön ruhig, daneben kleine Teehäuschen, im Innenhafen schöne kleine Gesc... Reisetipp lesen
  -
August 16
,
Dagmar, Alter 46-50

Alle Bewertungen dieses Tipps