

Bewertungen
(15)
(15)
Bilder
(102)
(102)
von Herb
Fragen an Herb? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im April 15
Hochgeladen am:
24.03.16
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1175790639
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
1921 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Rathaus Grafeneckart
Man sieht von der Domstraße nur den alten Teil, den Grafeneckart, aber das Rathaus geht tiefer hinein bis zur Rückermainstraße.
Der Alte Teil ist das einzige romanische Gebäude Würzburgs.
Um 1200 war es hier der Wohnsitz vom Burggrafen Eckart. Er wu... Reisetipp lesen
-
Juli 15
, Roswitha Gudrun, Alter 61-65
Es gibt in Würzburg nur noch ein Haus, welches im romanischen Stil erbaut wurde.
Um 1200 war er der Wohnsitz des bischöflichen Burggrafen Eckart.
Schon 1316 erwarb der Rat der Stadt das Gebäude und es wurde zum Rathaus umfunktioniert.
Auf der Strass... Reisetipp lesen
-
Juli 15
, Horst Johann, Alter >70
Der Grafeneckart ist der älteste Teil des Würzburger Rathauses, in der Nähe des Vierröhren-brunnens. Das Gebäude wurde erstmals 1180 erwähnt. Später als Stadtburg erweitert und als Sitz der Räte und des Bürgermeisters genutzt. Zwischen 1912-1918 erfol... Reisetipp lesen
-
November 15
, Rainer, Alter 56-60
Ursprünglich Sitz eines bischöflichen Beamten mit romanischen Turm und Wenzelsaal 13 JH.
Seit 1316 Rathaus und mehrfach umgebaut und erweitert. Neben dem Grafeneckart der Rote Bau
1659 in den späten Renesainceformen erbaut. 1712 wurde das Karmeliterk... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
September 13
, Erich, Alter 61-65
Kommt man der Domstraße runter, so kommt man Beim Grafeneckart zum Rathaus von Würzburg. Hier steht u.a. das Gebäude Grafeneckart, welches der älteste Teil des Rathauses ist. Besonders auffällig ist der hohe Turm des Grafeneckart.
Wir hatten bei eine... Reisetipp lesen
-
Mai 18
, Adere, Alter 61-65