Kronleuchter - Semperoper
Kronleuchter - Semperoper
Leuchter im Zuschersaal-Semperoper
Bild des Benutzers Plunger


von Jörg
Alter 61-65

Fragen an Jörg?
Reisezeit:
im Mai 05
Hochgeladen am:
24.09.06
Motiv:
Sonstige Sehenswürdigkeit, Show/Cabaret/Varieté
Bild-ID
1155739441
Bewertung
3.3 von 6.0 (bei 6 Nutzern)
Angesehen:
5147 mal
Feuerschott
Kronleuchter
Semperoper
Die Semperoper bei Nacht

Bewertungen Semperoper

5.0
Sonnen
Dresdens Operntradition reicht bis in die Renaissance zurück. Sie war zunächst eng mit dem kurfürstlichen Hof verbunden, der verschiedene Spielstätten nutzte. 1838 erhielt der Architekt Gottfried Semper den Auftrag, ein repräsentatives Opernhaus am The... Reisetipp lesen
  - - 62% hilfreich
Oktober 06
,
Myriam, Alter 31-35

6.0
Sonnen
Wir haben eine Führung durch die Semperoper gemacht und fanden diese sehr interessant. Die Oper ist ein wunderschönes Bauwerk und sollte bei einer Dresdenreise unbedingt besichtigt werden. Es lohnt sicht. Reisetipp lesen
  -
April 07
,
Martin, Alter 26-30

4.0
Sonnen
Wir hatten eine derletzten Karten für diese Zauberflötenvorstellung, Sonntag 11: 00 erstanden und freuten uns Riesig drauf. Ich muß sagen, das Operngebäude ist wirklich sehenswert und im Vergleich zu einer Führung kann man sich frei bewegen. Das Orch... Reisetipp lesen
  - - 70% hilfreich
Juni 07
,
Simone, Alter 36-40

5.0
Sonnen
Der besuch lohnt sich, da die Restaurierung am Gebäude einmalig ist und man sonst als Besucher allein nicht reinkommt. Reisetipp lesen
  - - 40% hilfreich
August 07
,
Steffi, Alter 36-40

5.0
Sonnen
Als ich den Kurzurlaub Dresden gebucht hatte, war mir von Anfang an klar: Jetzt brauchst du auch noch Opern-Karten. Mein Mann war da zwar anderer Meinung, aber FRAU hat sich dann mal wieder durchgesetzt. Zudem war es unsere erste Oper - und wir haben e... Reisetipp lesen
  - - 98% hilfreich
Oktober 07
,
Silke & Bernd, Alter 31-35

Alle Bewertungen dieses Tipps