

Bewertungen
(6)
(6)
Bilder
(10)
(10)
Fünfte Statue auf der rechten Seite - Statue St. Kilian
![]() ![]() |
|
|
Einzige Statue mit einem goldfarbenen Schwert
|
||
von Hubert
Fragen an Hubert? |
Reisezeit:
im Dezember 19
Hochgeladen am:
03.01.20
Motiv:
Denkmal
Bild-ID
1182711562
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
135 mal
|
|
|
Bewertungen Statue St. Kilian
Auf der Alten Mainbrücke in Würzburg befinden sich insgesamt 12 ca. 4,5 m hohe Barockstatuen. Nach dem Tod von Bürstbischof Friedrich Carl von Schönborn wurden zunächst 6 Statuen auf der Südseite der Brücke aufgestellt.
Eine davon ist die Statue des ... Reisetipp lesen
-
Dezember 19
, Hubert, Alter 61-65
Auf der Alten Mainbrücke in Würzburg stehen insgesamt 12 große Statuen (6 auf der linken Seite, 6 auf der rechten Seite, Größe jeweils ca. 4,5 Meter), die als Brückenheilige bezeichnet werden (aber es sind auch Könige / Kaiser und Mörder darunter). Wen... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Oktober 21
, Grape, Alter 66-70
Kilian war ein irischer Missionar, der mit Schwerpunkt im heutigen Unterfranken in der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts tätig war. In Anlehnung an die 12 Aposteln Jesus hatte er angeblich 11 Gefolgsleute (mit Kilian zusammen war also auch hier die Ge... Reisetipp lesen
-
November 21
, Urlauberin, Alter 66-70
Auf der Alten Mainbrücke von Würzburg befinden sich 12 Brückenfiguren (6 links und 6 rechts). Wenn man von der Würzburger Innenstadt kommend über die Alte Mainbrücke geht, so findet man auf der linken Seite als zweite Figur den Heiligen Kilian. Kilian ... Reisetipp lesen
-
Dezember 23
, Herbert, Alter 66-70
Von der Würzburger Altstadt aus gesehen ist die zweite Brückenfigur auf der linken Seite der Alten Mainbrücke der Heilig Kilian (mit vergoldetem Schwert in der Hand). Kilian war ein irischer Wanderprediger, der der Legende nach im Jahr 686, zusammen mi... Reisetipp lesen
-
Juni 24
, Heidi W, Alter 66-70