

Bewertungen
(12)
(12)
Bilder
(37)
(37)
von Horst Johann
Fragen an Horst J...? Alter >70 |
Reisezeit:
im Juli 15
Hochgeladen am:
03.07.15
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1173473143
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
2094 mal
|
|
Bewertungen Vierröhrenbrunnen
Vor dem Rathaus Grafeneckart steht dieser gewaltige Brunnen. Aus 4 Röhren strömt hier Wasser aus und frisches Wasser kam schon im Jahr 1733 aus diesem Brunnen, obwohl der Brunnen erst im Jahr 1766 endgültig fertig wurde.
Um den Obelisk stehen vier all... Reisetipp lesen
-
Juli 15
, Horst Johann, Alter >70
Der Vierröhrenbrunnen ist eigentlich Teil der Alten Brücke, er passt hier auch zum Grafeneckart, denn diesen Teil von Würzburg wird jeder Besucher erleben.
Oben auf dem Brunnen steht die Frankonia. Reisetipp lesen
-
Juni 15
, Roswitha, Alter 61-65
Der Vierröhrenbrunnen ist einer der bekanntesten Brunnen in Würzburg. Die Gestaltung ist typisch für die Zeit des Spätbarock. Seit jeher ist der Brunnen ein beliebter Treffpunkt, der sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Die vier Brunnenfigur... Reisetipp lesen
-
November 15
, Rainer, Alter 56-60
Der Platz „Beim Grafeneckart“ mit dem „Vierröhrenbrunnen“ ist, besonders im Sommer, einer der schönsten Plätze Würzburgs. Der in der Altstadt gelegene Platz „Beim Grafeneckart“ und der „Vierröhrenbrunnen“ waren schon immer ein beliebter Treffpunkt und ... Reisetipp lesen
-
November 17
, Heidi, Alter 61-65
Geht man vom Dom aus gesehen der Domstraße Richtung Alter Mainbrücke entlang, kommt man zum Platz „Beim Grafeneckart“. Hier, gegenüber vom „Rathaus Grafeneckart“, findet man den Vierröhrenbrunnen.
Auf dem Platz befand sich beireits im Mittelalter e... Reisetipp lesen
-
Mai 18
, Herner, Alter 61-65