Abba The Museum

Stockholm/Mittelschweden

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Jürgen und Karin(56-60)
Januar 2023

ABBA Museum, ein MUSS

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das ABBA Museum ist ein Muss, wenn man in Stockholm ist.Mit der Fähre oder Linie 7 ist man direkt da. Vieles ist interaktiv und man kann durchaus einige Stunden dort verbringen

Andrea
September 2022

Leider nicht rausgetanzt

4,0 / 6

Walk in and Dance out hat leider nicht funktioniert. Sehr viel stark fragmentierte Informationen & das eigentliche Abba-Feeling blieb leider auf der Strecke. Schade, das hätte besser sein können. Trotzdem nett.

Brigitta
April 2017

Wer ABBA liebt muss dahin!

6,0 / 6

Sehr informativ und tolles "Mitmach"-Museum.

Monika
Juni 2015

Enttäuschend und nur bedingt empfehlbar.

2,0 / 6

Das ABBA Museum wird seinem Namen nicht gerecht. Wer hier ABBA pur erwartet wird enttäuscht......Man findet einen kleinen ABBA Bereich mit Bühnen Outfit, Goldene Platten, Platten der gesamten ABBAzeit, und einen Fanshop. Der Rest des Museums zeigt alle Schwedischen Nachkriegsstar und Sänger von heute, dessen Namen ich noch nie gehört habe. Für den Eintrittspreis von 27 € sehr, sehr dürftig. Für Deutsche und für ABBA Fans aus allen Ländern ist dieses Museum sehr enttäuschend und dafür ist der Preis nicht gerechtfertigt. Man sollte sich den Besuch daher sehr überlegen

Abba aus Wachs.
Abba aus Wachs.
von Monika • Juni 2015
Die Tafel.
Die Tafel.
von Monika • Juni 2015
T- Shirts.
T- Shirts.
von Monika • Juni 2015
Weitere Outfits.
Weitere Outfits.
von Monika • Juni 2015
Bühnenoutfit.
Bühnenoutfit.
von Monika • Juni 2015
Zugang.
Mehr Bilder(3)
Sandra
März 2015

Zum selber Mitsingen!

6,0 / 6

Ein extrem tolles Museum, bei dem man selbst aktiv werden kann!!! Man kann mitsingen, sogar auf der Bühne tanzen - alles wird aufgezeichnet und man kann sich das dann im Internet runterladen. Viele Originalaccessoires! Wirklich toll!!!

Heike(61-65)
Oktober 2014

Eine Zeitreise in die 70er Jahre

6,0 / 6

Für Liebhaber dieser Gruppe und Musik der 70er und 80er Jahre ein Muss und sozusagen eine Zeitreise! Unbedingt den deutschen Guide für 40 Kronen dazubuchen, man erhält viele interessante und private Informationen und fühlt sich nahezu, als sei man selbst dabei gewesen. Alles in allem ein nett gestaltetes kleineres Museum, in dem es nicht langweilig wird und in dem man von ABBA-Hits berieselt wird.! Eintritt mit über 25 Euro recht hoch, aber die Preise in Stockholm sind im allgemeinen nicht gerade günstig. Tickets vorab online buchen bzw. Zahlung mit der Kreditkarte an der Kasse. Barzahlung gestaltet sich recht schwierig, wird aber möglich gemacht (es handelt sich um ein Cashless-Museum, was wir nicht wussten!). Zu unserer Reisezeit im Oktober war die Besucherzahl recht übersichtlich!

Original-Kostüme
Original-Kostüme
von Heike • Oktober 2014
Eingang
Eingang
von Heike • Oktober 2014
Der Bravo-Otto
Der Bravo-Otto
von Heike • Oktober 2014
Eingang
Eingang
von Heike • Oktober 2014
Rückzugsort - detailgetreu nachgestellt
Rückzugsort - detailgetreu nachgestellt
von Heike • Oktober 2014
Ein Teil der Veröffentlichungen
Mehr Bilder(8)
Birgit
August 2014

Tolles Stadt, gerne wieder

5,0 / 6

Interessante Stadt, auch das Abba-Museum war toll, in den 5 Tagen haben wir leider nicht alles geschaftt, was es zu sehen gibt.

Peter(56-60)
Juli 2014

Recht teuer, kleiner als erwartet, aber sehenswert

5,0 / 6

Das eigentlliche Abba Museum befindet sich im zweiten Untergeschoss des Gebäudes und ist flächenmäßg garnicht so groß - hier waren wir doch etwas enttäuscht. Allerdings wurde der zur Verfügung stehende Platz wirklich bis zum letzen ausgenutzt, nahezu jeder Quadratzentimeter ist "zugepflastert" mit Fotos, Zeitschriften, Dokumenten, etc. Auf uns wirkten einige Bereiche dann auch *überladen" - das ist schade, denn mehr Platz würde den Ausstellungsstücken und der Wirkung guttun. Wir waren eher zufällig um 18.00 Uhr am Abba Museum und da nicht viel los war und das Museum an diesem Tag bis 20.00 Uhr geöffnet hatte, fragte ich nach, ob man direkt reinkann und die Zeit ausreichen würde. Man konnte direkt rein und die Zeit würde auch ausreichen - ca. 1,5 Std. würde man benötigen. Wir haben dann für zwei Erwachsene und zwei Audio Guides 510 SEK bezahlt (nur Kartenzahlung, keine Barzahlung möglich!), das sind ca. 55,00 EUR - wahrlich ein stolzer Preis! Vorab über das Internet gebuchte Tickets sind übrigens etwas günstiger, dann muss man sich aber auf einen Tag und ein Zeitfenster festlegen. Da zu diesem Zeitpunkt max. 10 Leute drin waren, war der Besuch sehr entspannt und locker. Es gibt einige "interaktive" Stationen, vom Tonstudio über eine kleine Disco Tanzfläche, bis zum Mitsingen auf einer virtuellen Bühne, eingeblendet als "5. Abba Mitglied". Zu sehen sind sehr viele Original Stücke, Auszeichnungen, Presseartikel, TV Clips, Schallplatten und natürlich die legendären Original Kostüme. Interessant sind auch die vielen Hintergrundinfos und -berichte, z.B. über den Manager Stig „Stikkan“ Anderson sowie von Lasse Hallström, dem Produzent der damals revolutionären Musikvideos. Im Nachhinein würden wir sagen, dass ein Audioguide für zwei Personen reicht, denn die Erläuterungen je "Station" sind immer recht kurz - man kann sich abwechseln. Wer des Englischen einigermaßen mächtig ist, kann auch auf den Audioguide verzichten, denn letztendlich werden nur die Inhalte der Tafeln auf Deutsch wiedergegeben. Ca. 1,5 Std. bis 2 Std. sollte man schon einplanen, "eingefleischte" Abba Fans brauchen sicher länger. Fazit: Nicht ganz billig, kleiner als erwartet, leider im Untergeschoss ohne Tageslicht. Einmal drin sein genügt. Für Abba Anhänger durchaus ein Muss.

Original Kostüme
Original Kostüme
von Peter • Juli 2014
Original Kostüme
Original Kostüme
von Peter • Juli 2014
Goldene Schallplatten
Goldene Schallplatten
von Peter • Juli 2014
Abba Museum
Abba Museum
von Peter • Juli 2014
Eingang
Eingang
von Peter • Juli 2014
Abba Museum
Mehr Bilder(2)
Jolanda
Juli 2014

Touristenfalle

1,0 / 6

Touristenfalle Zu teuer, zu viele Besucher; man kann nur mit Kreditkarte bezahlen und muss noch zusätzlich eine Servicefee von 20SEK bezahlen. Stockholmkarte ist für diese Museum nicht gültig.

Thomas(61-65)
Juni 2014

Ein Muss in Stockholm auch für nicht Fans

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein muss nicht nur für ABBA Fans. Schönes Museum mit vielen Infos und originalen Gegenständen von ABBA.

ABBA Museum
ABBA Museum
von Thomas • Juni 2014
Gold und Platin
Gold und Platin
von Thomas • Juni 2014
Original Gitarre
Original Gitarre
von Thomas • Juni 2014
Kostüme
Kostüme
von Thomas • Juni 2014
Original Gitarre
Original Gitarre
von Thomas • Juni 2014
Gold und Platin
Mehr Bilder(7)
12
1 von 2