Adventmärkte

Salzburg/Salzburger Land

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Marion & Jürgen
November 2018

Adventmärkte Salzburg

6,0 / 6

In der ganzen Fußgängerzone sind auf Plätzen und in den Gassen sehr schöne Adventsmärkte verteilt. Besonders schön ist der Adventsmarkt am Salzburger Dom.

Petra(51-55)
Dezember 2015

Festungsadvent & Sternadvent

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben bei unserem diesjährigen vorweihnachtlichen Tagesausflug nach Salzburg den Festungsadvent im Burghof der Festung Hohensalzburg, den Sternadvent im Sternbräu sowie die Adventmärkte am Dom und Mirabellplatz besucht. Der Festungsadvent ist gebührenpflichtig. Entweder fährt man mit der Festungsbahn hoch, dann ist der Eintritt im Fahrpreis enthalten oder man geht zu Fuß nach oben und zahlt auf halber Strecke 5 Euro pro Person. Für 15 Stände mit ganz normalem Weihnachtsmarktsortiment finde ich das schon ganz schön viel, aber man muß wohl die Aussicht berücksichtigen. Der Sternadvent hat mir ganz gut gefallen, zumal der Markt größer ist als ursprünglich angenommen. An über 30 Ständen wurden Geschenkideen, Kunsthandwerk und allerlei kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Für musikalische Unterhaltung hat eine Bläsergruppe gesorgt. An verschiedenen Bäumen waren Engelsflügel für nette weihnachtliche Fotos/Selfies angebracht. Eigentlich sollte eine Lebende Krippe zu den Attraktionen gehören, diese war aber etwas lieblos gestaltet und für mich wenig ansprechend. Die anderen beiden Märkte habe ich im Dezember 2013 bereits bewertet, die Angaben sind nach wie vor aktuell. Alles in allem lohnt sich Salzburg in der Vorweihnachtszeit auf jeden Fall.

Salzburg bei Nacht
Salzburg bei Nacht
von Petra • Dezember 2015
Sternadvent 2015
Sternadvent 2015
von Petra • Dezember 2015
Sternadvent 2015
Sternadvent 2015
von Petra • Dezember 2015
Sternadvent 2015
Sternadvent 2015
von Petra • Dezember 2015
Sternadvent 2015
Sternadvent 2015
von Petra • Dezember 2015
Sternadvent 2015
Mehr Bilder(15)
Klaus
Dezember 2013

Salzburger Christkindlmarkt zauberhaft

6,0 / 6

Der Salzburger Christkindlmarkt findet ab der letzten Novemberwoche bis zum 26.12 statt. Er befindet sich zwischen dem Domplatz und dem Residenzplatz. 2013 feiert er sein 40 jähriges Jubiläum. Es wird überwiegen Kunsthandwerk und Weihnachtsdeko an den vielen bunt geschmückten Ständen. Auch der beleuchtete Sternenhimmel übern Weihnachtsmarkt am Domplatz ist am Abend wunderschön.

Am Vormittag kaum Andrang
Am Vormittag kaum Andrang
von Klaus • Dezember 2013
Lichterhimmel
Lichterhimmel
von Klaus • Dezember 2013
Eingang
Eingang
von Klaus • Dezember 2013
Scöner Stand
Scöner Stand
von Klaus • Dezember 2013
Snake Plissken(56-60)
Dezember 2013

Salzburger Weihnachtsmarkt

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Advent-/ Weihnachts-/ Christkindlmarkt in Salzburg, naja jeder schreit danach, aber für mich selbst auch nichts besonderes, es ist halt Salzburg mehr nicht und ich als Franke fehlten mir vor Ort einfach mal ein Schaschlik oder Bratwurstsemmel, aber leider nichts davon, da schaut man mehr ins Leere, klar gibt es andere Sachen die ich auch getestet habe, aber leider nicht so meine Richtung. Die Gassen waren einfach sehr voll und da wird man einfach durchgeschoben, für Taschendiebe ein El Dorado lach und die beste Jacke wäre wohl auch fehl am Platz. Vom Weihnachtsmarkt selbst war ich etwas enttäuscht aber das ist Geschmacksrichtung pur, da finde ich unseren Nürnberger oder Rothenburger doch höher angesetzt.

Salzburger Weihnachtsmarkt
Salzburger Weihnachtsmarkt
von Snake Plissken • Dezember 2013
Salzburger Weihnachtsmarkt
Salzburger Weihnachtsmarkt
von Snake Plissken • Dezember 2013
Salzburger Weihnachtsmarkt
Salzburger Weihnachtsmarkt
von Snake Plissken • Dezember 2013
Salzburger Weihnachtsmarkt
Salzburger Weihnachtsmarkt
von Snake Plissken • Dezember 2013
Salzburger Weihnachtsmarkt
Salzburger Weihnachtsmarkt
von Snake Plissken • Dezember 2013
Salzburger Weihnachtsmarkt
Mehr Bilder(7)
Petra(51-55)
Dezember 2013

Weihnachtsmarkt, Christkindlmarkt und Adventzauber

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben bei unserem Tagesausflug nach Salzburg die Adventmärkte am Mirabellplatz, am Dom und bei Schloß Hellbrunn besucht. Alle drei waren sehenswert, jeder auf seine Art. Beim kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt am Mirbellplatz hat uns der Glühmost am besten geschmeckt, da er sicherlich nicht aus dem Kanister ausgeschenkt wurde. An den liebevoll dekorierten Hütten werden z.B. handgeschnitzte Krippen, Christbaumschmuck, Adventskränze, Schafwollprodukte, Schmuck, Terracotta-Artikel, Bienenwachskerzen und Geschenkartikel angeboten. Am Domplatz wird vorallem kulinarisch so einiges geboten, von warmen Brezen über Käse-Raclette, Hot Mais, italienische Wurstwaren, Ofenkartoffeln mit verschiedenen Saucen, Bratäpfel, Bauernkrapfen, Schnitzelsemmel, Hexen-Chili bis hin zu Pofesen. Wir haben an zwei verschiedenen Ständen einen Hot Hugo und einen Glühmost getrunken, beides hat künstlich und ausgesprochen süß geschmeckt. An den Verkaufsständen gibt es ein breites Angebot an Deko- und Geschenkartikeln, Kunsthandwerk, Keramik, Spielwaren, Kleidung und noch vieles mehr. Rund um den Christkindlmarkt findet ein breites Rahmenprogramm statt. Am stilvollsten ist der Hellbrunner Adventzauber. Wir sind nach Einbruch der Dunkelheit nach Schloß Hellbrunn rausgefahren und haben den Märchenwald aus über 400 Nadelbäumen, geschmückt mit 13.000 roten Kugeln und Lichterketten bewundert. Natürlich gibt es auch hier schöne Stände mit Holzhandwerk, Glasartikeln, Schmuck, Steingut, Holzspielzeug, Antiquitäten, Schafwollprodukte, Keramik, Lederwaren und viele weitere Geschenkideen. Das kulinarische Angebot fand ich nicht so toll. Es gibt zwar Heiße Brote, Leberkässemmeln und Bratwürste, aber ich hatte mir einfach was anderes – zum Adventzauber passendes – vorgestellt.

Weihnachtsmarkt am Mirbellplatz
Weihnachtsmarkt am Mirbellplatz
von Petra • Dezember 2013
Weihnachtsmarkt am Mirbellplatz
Weihnachtsmarkt am Mirbellplatz
von Petra • Dezember 2013
Weihnachtsmarkt am Mirbellplatz
Weihnachtsmarkt am Mirbellplatz
von Petra • Dezember 2013
Weihnachtsmarkt am Mirbellplatz
Weihnachtsmarkt am Mirbellplatz
von Petra • Dezember 2013
Weihnachtsmarkt am Mirbellplatz
Weihnachtsmarkt am Mirbellplatz
von Petra • Dezember 2013
Hellbrunner Adventzauber
Mehr Bilder(14)
Mandi
Dezember 2011

Stimmungsvoller Christkindlmarkt

5,0 / 6

Ein Besuch des Christkindlmarktes in Salzburg während der Adventzeit ist ein besonders Erlebnis, da es hier nicht nur um Punsch, Glühwein und Gastronomie ( wie bei vielen anderen ) geht, sondern noch wirkliche Weihnachtssachen gezeigt bzw. verkauft werden. Von div. Schnitzerein über Christbaumschmuck, warme Bekleidung usw. bis zu Schmiedesachen wird alles angeboten. Auch eine Krippenausstellung und im Dom das Kripperl sollte man gesehen haben. Ein Bummel durch die Altstadt, noch dazu, wie bei unserem Besuch, bei Schneefall regt die Weihnachtsstimmung zusätzlich an.

Marktstand
Marktstand
von Mandi • Dezember 2011
Adventmarkt mit Blick zum Glockenspiel
Adventmarkt mit Blick zum Glockenspiel
von Mandi • Dezember 2011
Marktstand
Marktstand
von Mandi • Dezember 2011
Altstadtbummel beim Marktbesuch
Altstadtbummel beim Marktbesuch
von Mandi • Dezember 2011
Altstadt
Altstadt
von Mandi • Dezember 2011
Eingangsbereich zum Christkindlmarkt
Mehr Bilder(4)
Manfred(71+)
Dezember 2008

Adventmarkt am Dom

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Der berühmteste Adventmarkt in Salzburg ist der historische Christkindlmarkt in der Altstadt am Domplatz und am Residenzplatz. In den Weihnachtsständen werden u. a. Weihnachtskrippen, Adventskränze usw. von traditionellen Handwerksbetrieben angeboten. Natürlich gibt es auch wie in anderen Christkindlmärkten die üblichen Süßigkeiten und auch manche einheimischen Schmankerl werden angeboten. Glühwein und Punsch gehören selbstverständlich auch zum Salzburger Adventmarkt. Was den Adventsmarkt aber so bekannt macht ist seine einmalige Kulisse vor dem Salzburger Dom und seine Lage unterhalb der Burg. Bekannt über die Grenzen von Österreich hinaus ist u. a. auch, das Adventblasen der Salzburger Turmbläser. Besonders erwähnen sollte man auch, dass mit dem Bayernticket sehr günstig von München aus mit dem Zug nach Salzburg fahren kann.

Hohensalzburg
Hohensalzburg
von Manfred • Dezember 2008
Adventmarkt
Adventmarkt
von Manfred • Dezember 2008
Adventmarkt
Adventmarkt
von Manfred • Dezember 2008
Adventmarkt
Adventmarkt
von Manfred • Dezember 2008
Martin
Dezember 2007

Adventmarkt am Domplatz in Salzburg

5,0 / 6

Ein Abendlicher Ausflug zu dem Adventmärkten am Salzburger Domplatz lohnt sich! Die Stimmung am abendlichen Domplatz, vielleicht noch mit leichtem Schneefall, ist unbeschreiblich. Und über allem throhnt die beleuchtete Feste Hohensalzburg. Es gibt eine große Auswahl an diversen Weihnachtschmuck aus Glas, Holz oder auch die bekannten "Gewürzstäußerl" aus wohlriechenden Zimt, Nelken. etc. Und was wäre Salzburg zur Weihnachtszeit ohne Lebkuchen, den man hier teils in hoher Qualität erstehn kann.

"Weihnachtsziege"
"Weihnachtsziege"
von Martin • Dezember 2007
Bläser am Adventmarkt vor dem Schloß Hellbrunn
Bläser am Adventmarkt vor dem Schloß Hellbrunn
von Martin • Dezember 2007
Eingang zum Adventmarkt vor dem Schloß Hellbrunn
Eingang zum Adventmarkt vor dem Schloß Hellbrunn
von Martin • Dezember 2007
Über allem thront die beleuchtete Feste
Über allem thront die beleuchtete Feste
von Martin • Dezember 2007
Beleuchteter Wiehnachtsbaum
Beleuchteter Wiehnachtsbaum
von Martin • Dezember 2007
Ausseer Lebkuchen
Martin
Dezember 2007

Adventmarkt vor dem Schloß Hellbrunn

6,0 / 6

Ein ebenfalls ganz besonders schöner Adventmarkt findet direkt beim Schloss Hellbrunn statt. Im Innenhof des Gebäudes - ganz in der Nähe der berühmten Hellbrunner Wasserspiele - gibt es zahlreiche prachtvoll geschmückte Holzstände mit vielen Leckereien und wunderschönen Kleinigkeiten der Handwerkskunst rund um die Weihnachtszeit. Highlight für Kinder: Das Lager der Pfadfinder mit Selber-grillen von Würsteln am Lagerfeuer sowie vielen Tieren und Ponyreiten. Der Adventmarkt ist Donnerstag bis Sonntag geöffnet, also Montag bis Mittwoch ist der Adventmarkt geschlossen. ACHTUNG: Die Parkplatzsituation ist eine Katastrophe, kommen Sie wenn möglich mit dem öffentlichen Bus!

"Weihnachtsziege"
"Weihnachtsziege"
von Martin • Dezember 2007
Bläser am Adventmarkt vor dem Schloß Hellbrunn
Bläser am Adventmarkt vor dem Schloß Hellbrunn
von Martin • Dezember 2007
Eingang zum Adventmarkt vor dem Schloß Hellbrunn
Eingang zum Adventmarkt vor dem Schloß Hellbrunn
von Martin • Dezember 2007
Über allem thront die beleuchtete Feste
Über allem thront die beleuchtete Feste
von Martin • Dezember 2007
Beleuchteter Wiehnachtsbaum
Beleuchteter Wiehnachtsbaum
von Martin • Dezember 2007
Ausseer Lebkuchen