Affen- und Vogelpark
Reichshof/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (19 Bewertungen)
Katastrophal. Arme Tiere
Arme Tiere! Waren heute da und bin entsetzt das sowas überhäupt erlaubt ist. So kleine Gehege für so viele Tiere auf einem Haufen. Total lieblos gemacht alles. Das wohl der Tiere scheint dort nicht wichtig zu sein. Billig ist es nicht da erwarte ich mehr zum wohle der Tiere. Tiere total gestresst zum Teil durch Attraktionen die den ganzen Tag Lärm machen. Apathisch zum Teil, wirklich traurig anzuschauen. Qar froh als wir wieder draußen waren .
Einmal und NIE wieder!
Wir können uns vielen Vorschreibern nur anschließen: Einmal und NIE wieder. Für einen Eintrittspreis von 31,40 Euro für 2 Erwachsene erhofft man sich doch viel Gutes. Weit gefehlt, die Volieren und Gehege sind lieblos ausgestattet und zum Teil sehr unsauber. In einem kleinen Teich schwammen Kois unter und auf (tote Fische) dem Wasser. Allerdings waren die unter Wasser nur mit guten Augen zu erkennen, da alles voller Entengrütze war. An vielen Stellen muß man sich fragen, ob das eine einigermaßen tiergerechte Haltung ist. Links und rechts der Wege mehr Unkraut als Sträucher und Bäume und total ungepflegt. Die Gastronomie läßt auch sehr zu wünschen übrig. Ein Cafe entpuppt sich als Kiosk an dem man Eis kaufen kann. Wir sind schon in vielen ähnlichen Parks gewesen und können einen Vergleich ziehen Alles in allem ist es KEIN Freizeitvergnügen, welches man weiter empfehlen kann.
Viel zu teuer für das was geboten wird
der Park ist ziemlich überteuert , fast 15 € für Erwachsene und 13€ für ein 4 jähriges Kind . Die Fahrgeschäfte sie d fast nur für Kinder ab 7 Jahren .Die Tiergehege könnten liebevoller eingerichtet sein .AES in allem .USS man sagen , dass das leider unser letzte Besuch dort war .
Affen- und Vogelpark
Wir fahren schon seit einigen Jahren in den Affen-Vogelpark und sehen gerne die Veränderungen,die für die Tiere gemacht werden.Das ist leider auch das einzige.der Eintrittspreis ist von acht auf vierzehn euro gestiegen,was ich ein bischen übertrieben finde,auch wenn es den Tieren zugute kommt. Wenn eine Besucherschlange ist,wird keine zweite Kasse geöffnet,obwohl jemand im Häuschen sitzt,dann sitzt eine Dame da,die Futter in Tüten abfüllt und den Besuchern hinterher schreit,nur um die Eintrittskarten zusehen,anstatt selbst auf die Gäste zu zugehen.Das schlimme ist das Gartencafe,wo man nicht weiß,was es im Angebot gibt-3,70 € für eine Bratwurst bezahlt und die Kassiererin sehr unfreundlich ist. Man sollte alles sichtbar und preislich ausschildern,denn sogar in der Indoorhalle ist ein 0ffensichtliches Angebot und sogar Karten auf dem Tisch.Bei dem Personalsollte noch sehr viel nach geholt werden.
Einiges nicht so schön
Am Samstag hatten wir den Park besucht. Leider mussten wir direkt am Streichlzoo mit ansehen wie es einer Ziege nicht gut ging. Sie lag da und wurde von anderen Ziegen angegriffen und schrie. Leider war kein Tierpfleger zusehen. Zum Glück ging ein Besucher dazwischen und ein anderer holte Hilfe. Warum war das kranke Tier noch im Streichelzoo . Das mit anzusehen hat mich den ganzen Tag über belastet. Als wir zu den Wellensittiche kamen lag im Wasser leider auch ein toter Vogel. Manche Anlagen waren in Ordnung aber es gab auch nicht so schöne. Es war Schade das ich den Tag nicht so genießen konnte. Ich würde auch gerne wissen wie es der Ziege geht.
Ein toller Tag im Affen- und Vogelpark
Affen- und Vogelpark ist ein schöner großer park mit vielen Attraktionen vielen Tieren und vielen Spielmöglichkeiten für Kinder
Ekelhaft
diese verkommene und dreckige anlage ist das letze vom letzten erstens kosten kinder 9 € und 11 € die eltern die anlage ist sehr verkommen das personal frech und unverschämt zb für einen jungen der keine 2 jahre alt ist 9 € zu bezahlen ist eine frechheit die spielgeräte sind teilweise erst ab 7 jahren zugelassen also kaönnen diese kinder das angebot garnicht nutzen warun 9 € bezahlen alles das was es dort gibt gibt es auf jedem normalen spielplatz auch an dem eingang steht eine unverschämte perso die nichts anderes zu tun hat als kleinstkinder zu begutachten ob sie über 90 cm groß sind bei 90,5 cm muß man 9 € bezahlen warum ? Warnung vor sehr sehr vielen wespen ganze schwärme umlagern die leute ein essen im freien nicht möglich die spielplätze sind ungeflegt und man sieht das sich niemand darum kümmert die tiere teilweise krank auch dies sieht jeder auf den ersten blick vorsicht bei den freilaufenden affen besonders wiederlich die anlage der seee ist eine stinkende brühe aus lebensmitteln und scheiße von wem auch immer an der kasse erwarten sie eine sehr sehr freche polin oder russin sehr frech sehr frech man kann sich wirklich die fahrt dorthin sparen denn für 40 € eintritt kann man echt was besseres anfangen
Affen zum Anfassen
teilweise offene Gehegen mit Tiere zum Anfassen. Aber vorsichtig: der Affe ist gierig und bedient sich auch selber mal gerne selber. Hierzu kann er Tüten öffnen, aber auch Reißverschlüsse aufziehen. Bei schlechtem Wetter werden hier und da mal die Kleidungsstücke schmutzig, der Affe setzt sich gerne mal auf Deine Schulter und speist dort. Also, wer viel lachen möchte und Spaß haben will, ab ins offene Affengehege. Auch ja, der Strauß ist auch nicht ohne, er liebt Schuhe.
Traurig und dreckig
War heute im Park (6.7.2014)und muss sagen es ist sehr dreckig dort .... Affen kriegen Popcorn was ich nicht normal finde .... Viele Gehege sind ungepflegt und zu klein.... Die Kaninchen in viel zu kleinen Glasboxen im eigenen Kot am liegen und hunderte von fliegen (Tierquälerei) die Meerschweinchen haben ein großes Gehege zum toben usw und die armen Kaninchen hängen in den dreckigen mini boxen ......echt traurig .... Die Affen alle viel zu dick weil keiner kontrolliert was ihnen alles zu essen gegeben wird zB Waffeln :/ nicht nochmal .... Kann nur sagen die armen Tiere
Affen-Vogelpark
Bei gutem Wetter kann man in dem Park grillen, die Grillhäuschen eingnen sich dafür sehr gut. Grillhütte muss vorher reserviert werden. Die Nutzung der Grillhütte ist kostenfrei. Es gibt einige Tierarten zu sehen. Der Park ist nicht ganz das, was es verschpricht. Man sollte 50 cent Geldmünzen bereit haben, da die Fahrgeschäfte 50 cent pro Fahrt kosten, was leider nicht auf der Homepage steht. Und viele Tücher mitnehmen!!! Da die Toiletten (am Eingang, neben der Indoorhalle, sowie im Park) kein Papier haben und sehr dreckig sind. An der Kasse werde Popcorn für die Affen angeboten (2,50 €). Die Affen sind aber überfüttert und überall im Gehege liegen Popcorn auf dem Boden.