Afrikanischer Markt

Costa Calma/Fuerteventura

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Gerd(56-60)
September 2016

Afrika Markt zum Zeitvertreib mit netter Atmosphäre

6,0 / 6

afrika markt am samstag und mittwoch in costa calma ab 10 uhr einfach mal vorbei schauen, nette atmosphäre , markenduplikate (mk, chanel,nike,superdry,adidas etc.), dafür günstig , handeln nicht vergessen! taschen, geldbeutel, t-shirts, aloe vera produkte etc.

Afrika Markt
Afrika Markt
von Gerd • September 2016
Anette(61-65)
März 2015

Handtaschen und merkwürdige Kleidung.

1,0 / 6

Lohnt nicht. Jeder Stand hat dasselbe Zeug: Fake Handtaschen, Gürtel und Kleidung, die eher merkwürdig aussieht.

Annette
März 2015

Viel Ramsch und Plagiate

3,0 / 6

Viel Enge und Gedränge, kaum landestypische Produkte ,sondern viel Billigware aus China

Jan(46-50)
März 2015

Schöne Schnäppchen möglich

6,0 / 6

Eine Reise wert Ostsee afrikanische Markt. Gute Preise und schöne Sachen

Heinrich E,
Februar 2015

Markttreiben

5,0 / 6

wie der Name sagt; afrikanischer Markt mit vielen verschiedenen Ständen aller Art mit Betonung auf Textilien. Preise verhandelbar, für Touristen üblich.

Dagmar
Mai 2011

Afrikanischer Markt So + Mi, 9-14 Uhr

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Jeden Sonntag und Mittwoch findet in der Zeit von 9-14 Uhr der afrikanische Markt am "Plaza Hapag Lloyd" am Ortseingang von Costa Calma, also wenn man aus Richtung Flughafen kommt, statt. Hier werden allerdings hauptsächlich nur Möchte-gern-Designer-Artikel verkauft, d.h. es werden haufenweise Uhren, Schmuck, Gürtel, Sonnenbrillen und Handtaschen angeboten. Auch ein paar wenige Bekleidungsstücke, Aloe Vera-Produkte und afrikanische Dekoartikel sind zu finden. Überall wird man von den Händlern mt den Worten: "Hello, machen gute Preis" angesprochen, das ist ein wenig nervig. Wer gut handeln und feilschen kann, der müßte nur 50 % des ursprünglich verlangten Preises bezahlen, aber darf dann trotzdem nicht darüber enttäuscht sein, dass es sich nicht um echte Markenware von D&G, Gucci usw. handelt, sondern einfach nur um Plagiate. Was uns wunderte war, dass man vergeblich nach Bekleidungsartikeln wie z.B. Polo-Shirts, Hemden oder Hosen oben genannter "Designermarken" suchte. Die waren genauso wenig wie Obst und Gemüse oder Käse etc vorhanden. Komischer Markt, aber man kann sich das bunte Treiben ruhig mal ansehen :-) P.S. natürlich sollte man wie auf jedem Markt gut auf sein Portemonnaie aufpassen, denn Taschendiebe gibt es leider überall.

Afrikanischer Markt
Afrikanischer Markt
von Dagmar • Mai 2011