Alpamare

Freienbach/Kanton Schwyz

Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)

Ramona
Januar 2023

Nie wieder

1,0 / 6

Der Eintritt ist zu teuer für das Angebot. solebad,ein Restaurant und Wellnessbereich war geschlossen. In den Thermen war es minimal aufgeheizt. Das ganze Gebäude ist in eimem renovationsbedürftigen Zustand. Wir werden es definitiv nicht mehr besuchen.

Andy
Februar 2022

Mastubierer und Kot im Alpamare!

1,0 / 6

Es war einfach schrecklich. Drei mind über 30 jährige haben sich an den Massagedüsen selbstbefriedigt. Obwohl keine 20 cm daneben kleine Kinder geplanscht haben. Als ich den Bademeister darauf aufmerksam machte, wurden diese drei jediglich verwarnt. Als wäre das nicht genug gewesen war im Auffangbecken von der Twisterbahn alles voller Kot. Ich weiss wirklich nicht, wo ich dort gelandeg bin.. nie wieder!

Nadia
November 2021

Tolle Bahnen und Bäder

5,0 / 6

Die Rutschbahnen sind super. Auch die Aussenbäder sind toll.

Fatma
September 2021

Schlechtes Essen

4,0 / 6

Das Essen, was selber zubereitet werden muss ist vollkommen unappetitlich, überteuert und ungeniessbar. Die Rutschen sind aber toll

Juli 2015

Traumhafte s Freizeitvergnügen für Familien

5,0 / 6

Eine wunderschöne Wasserweg mit vielen Rutschen. Wellenbrecher. Daunen und Aussrnbad

Erkan
Februar 2015

Keine Empfehlung!

1,0 / 6

NIE WIEDER !!!!! SOWAS HABEN WIR NOCH NICHT GESEHEN !!! Am 22.02.2015 haben meine Frau und meine zwei Kinder ( 8 & 1 Jahr) dieses marode Gebäude, was sich Europa`s grösster Wasser- und Funpark nennt besucht. Wir sind vom Glauben abgefallen, als wir sahen was uns da für mittlerweile 150,-€ ( 2 Erwachsene 1 Kind) bot. Die schon nach der Kasse ersichtlichen alten Räumlichkeiten waren nicht besonders einladen... Der winzige Umkleideraum, welcher mit einem Kleinkind das umziehen unmöglich machten, hätte uns dazu bewegen müssen, das Bad zu verlassen. Das Einräumen von normalem Gepäck in die zu klein geratenen Schließfächer eine Kunst für sich. Die meisten stellten Ihre Schuhe sogar AUF die Schließfächer !! Wir waren etwas verwundert das der Boden immer Naß war. Womit die Kinder gleich mal nasse Socken hatten. Und wohlbemerkt wir sind immernoch in der Umkleide !!! Im Eingangsbereich der Duschen hängen dicke Schläuche welche den Eingang durch das Drehkreuz nicht besonders erleichterten. Das Personal hatte auch kein Interesse dieses aus dem Weg zu räumen, da der Schlauch immernoch im Weg lag, als wir das Bad verlassen wollten. Nach den Duschen kommt man auf dass Wellenbad. Ein bereich ca. 60-70qm mit 20-25 Liegen, sowie ein paar Plastikstühlen von IKEA mit Sicht aufs Wellenbad. Handtücher lagen soweit das Auge reicht hinter den Liegen an der Wand entlang. Das hat uns ewas verwundert. Vergeblich suchten wir einen etwas ruhigeren Bereich da wir ja ein Kleinkind dabei haben. NIX GIBTS !!!! DAS IST ALLES AN RUHEPLATZ !!!! Nach unserem ersten Badegang mussten wir feststellen das unsere Badehandtücher NICHT mehr auf der Liege war. Die Liegen waren mittlerweile von jemand anderm belegt !!! !!!!!! DIE HANDTÜCHER WERDEN IN MINUTENTAKT VON DEN LIEGEN ABGERÄUMT UND IN EINE GORSSE SAMMELBOX GEWORFEN !!!!!!!!!! EGAL OB BÜCHER - HANDYS ETC. DAZWISCHEN WAREN. Man muss seine eigenen Sachen zwischen anderen nassen Besuchersachen !! !!!!!!!!!!!! DAS IST EKELHAFT !!!!!!!!!!! DAMIT NICHT GENUG !!! !!!!!!!!!!!! ALLE 5 MINUTEN KAM EIN ABSOLUT UNFREUNDLICHER UND AUSKUNFTSCHEUER MITARBEITER, WELCHER MIT EINEM KALTEN WASSERSCHLAUCH DEN BODEN ZWISCHEN DEN LIEGEN ABSCHPRITZT !!!! !!!! GANZ GLEICH OB DA TASCHEN - HANDTÜCHER - BADESCHUHE ETC. LIEGEN !!!!!!! Die Bilanz: Nasse Taschen inkl. frischer Handtücher, Unterwäsche (Kleinkind), Windeln und Bücher !!!! !! ESSEN WOLLTE MAN DA UNTER DIESEN UMSTÄNDEN AUCH NICHT !!!! EIN BLICK AUF DIE KARTE HAT EINEM AUCH DEN REST GEGEBEN !!!! MC DONALDS WÄRE UNTER DIESEN UMSTÄNDEN GESÜNDER !!!! Wickelraum ? Es gab keinen !!! Lediglich ein Wickelei auserhalb des Bades und der Duschen... im Umkleidebereich...mitten im GANG !!! Kommen wir zu den Rutschen Die Auswahl mag ganz Nett sein, auf den ersten Blick... Allerdings sind die Fassaden sowas von marode, der Putz bröckelt von den Wänden. Die Fließen fehlen an so ziemlich jedem Meter. Die Elektronik hängt offen im feuchten Bereich !! Wir hatten nach knapp 3 Stunden die Nase gestrichen voll !! Ab in die Umkleide und nichts wie nach Hause !! WÄHREND DEM UMZIEHENS , MIT ZWEI KINDEN, EMPFAND DAS "NETTE" PERSONAL ES FÜR ÄUSSERST NOTWENDIG MIT EINEM WASSERSCHSCHLAUCH DEN GESAMTEN BEREICH ABZUSCHPRITZEN !!! SO EINE BODENLOSE FRECHHEIT !! HÄTTE MAN NICHT DREI MINUTEN WARTEN KÖNNEN???!!!!!! Natürlich haben wir unsere "Freude" am Alpamare Europa`s grösster Wasser- und Funpark (das ich mich lache...) an der Kasse zum Ausdruck gebracht. Nichts anderes als Schweigen hatten wir erwartet. NICHTNUR DIE GLEICHGÜLTIKEIT - DREISDIGKEIT UND AROGANZ ZU BESITZEN SOVIEL GELD FÜR SO EINE ABRISSBUDE ZU VERLANGEN - SONDERN AUCH DIE FRECHHEIT ZU HABEN KEINE ENTSCHULDIGUNG AUSZUSPRECHEN, BEWEGTE UNS DIESE KRITIK UND WARNUNG AUSZUSPRECHEN. NEIN !!!! Wir empfehlen euch nicht...!

Andy
August 2014

Alpamare

2,0 / 6

Wir haben den 4-Stunden-Eintritt für 3 Personen gekauft (etwas günstiger als die Tageskarte). Da es unglaublich viele Leute und vor jeder Bahn lange Schlangen hatte, zog sich der Aufenthalt in die Länge. Am Schluss mussten wir draufzahlen, da wir länger als 4 Stunden drin waren, und zahlten so deutlich MEHR als die Tageskarte. Das ist extrem kundenunfreundlich und wird einem beim Einchecken nicht mitgeteilt. Ansonsten: eine in die Jahre gekommene, fast schon schmuddlige Anlage, die den Ansturm an Wochenenden und in den Ferien nicht bewältigen kann. Eine Enttäuschung.

Arnold
Oktober 2012

Das Preis-/Leistungsverhältnis passt absolut nicht

1,0 / 6

Sehr geehrte Damen/Herren Wir waren als Familie im Alpamare und mussten feststellen dass uns der Eintrittspreis um mindestens einen Drittel zu Teuer vorkam, aber trotz allem haben wir den Preis bezahlt. Es fehlt an einer Familiencard oder zu mindestens einen Familienrabatt. ( In anderen vergleichbaren Schwimmbäder sind die Preise zu mindestens gerechtfertigt. Des Weiteren ist das Schwimmbad Uralt und in einem nicht untertriebenen desolaten Zustand ( Schimmel, Rostige Geländer, fehlende Fließen und am Außenbereich wurde nichts gemacht (Pflastersteine uneben , Unkraut halt alles in einem zerfallenem Zustand) Das beste zum Schluss: Es sind nur für ca. 15 bis maximal 20 Liegestühle vorhanden, das heißt der Platz ist nicht vorhanden für mehr Liegen. Es fehlt an Platz für Ruheraum Hochachtungsvoll Arnold .F

Remo
September 2011

Total in die Jahre gekommen

1,0 / 6

Total in die Jahre gekommen ! Sieht noch total gleich als. Habe das Gefühl in die 70er Jahre zurückversetzt zu werden bei einem Alpamare-Besuch. Hat definitiv eine Renovation dringend nötig. Hat sich überhaupt nichts verändert, ausser ein paar wenige "neue" Rutschen die auch schon einige Jahre hinter sich hatten. nach jahrelanger Pause (ca. 6-8 Jahre) wieder mal besucht und sehr enttäuscht gewesen. Schade, aber da gibt es genügend bessere Alternativen hier in der Schweiz.

Patrick
August 2011

Eigentlich ein toller Ausflugtipp

5,0 / 6

Ich war im August im Alpamare, es war lustig und es machte Spass! Aber: Als ich ins Restaurant ging war ich schockiert über die extrem hohen Preisen. Ich werde 100% dort nicht mehr ins Restaurant gehen, die Preise sind unverschämt hoch.

1 von 3