Alpe Stubental (Vorgänger)

Jungholz/Tirol

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Hans-Gerd
Februar 2024

Nie wieder

3,3 / 6

Nach einer kurzen Wegstrecke vom Wanderparkplatz ist man schnell auf der Alpe Stubental. Der erste Eindruck ist positiv. Das ändert sich aber sehr schnell. Der Grund hierfür ist der Hüttenwirt, unfreundlich, unsauber und vielleicht etwas neben der Mütze. Ist zu hoffen, er geht im Sommer mit seinem Vieh auf der Alpe besser um als mit seinen Gästen.

Ute
Oktober 2019

Freundliche Alpe. Gerne wieder

5,5 / 6

war heute auf der Stubentalalpe und muß sagen, der Kaiserschmarren war sehr lecker. Selbstbedienung ist für eine Alpe auch ok. Das Personal war sehr freundlich und gab mir auf meine Fragen höflich Antwort. Fazit ich komme bestimmt wieder

G.F.
April 2015

Neuanfang auf der Alpe

5,5 / 6

Tolles Wanderziel mit Livemusik am Wochenende, neue Crew die ihre Sache sehr gut macht... Schöne Aussicht und erreichbare Gipfel

Petra Werner
Januar 2015

Schade das der Betrieber gewechselt hat

2,0 / 6

Seid Betreiber nicht mehr zu empfehlen, waren in den Letzten Jahren Oft auf der Alpe und waren diesen Winter sehr enttäuscht, Essen schlecht nicht mehr für die Region. Jausen Brettl mit Sülzwurst und Rotwurst sowie Kochwurst. Was auf einer Jause nichts zu suchen hat. Leider war auch die Rodelbahn im schlechten Zustand, Viel zu schmal für Fußgänger und Rodler. Schade Jungholz hat eine Attraktion weniger Petra

Oktober 2013

Nicht mehr zu empfehlen dickes Minus

2,3 / 6

Bei den alten Pächtern Sabine und Franz M. war es eine gemütliche Atmosphäre und das Essen war sehr lekka , die neuen Wirtsleute sind nicht zu empfehlen. Wir waren sehr entäuscht Selbsbedienung unfreundliches Personal , höhere Preise und weniger Angebot. mfg Fam. K. und F. Nürnberg

Sandra
Juli 2013

Nach Pächterwechsel nicht mehr zu empfehlen!

2,8 / 6

Seit mehreren Jahren verbringen wir unseren Urlaub in Jungholz und sind jedesmal mehrmals nach Wanderungen in der Alpe Stubental eingekehrt. Im Juli 2013 erstmals nach dem Pächterwechsel. Jedoch Enttäuschung pur! Die Speisekarte wurde erheblich reduziert, die Speisen und Getränke sind überteuert und nicht zu emfehlen. Wir bekamen kalte! Krautkrapfen ohne Brot, Wienerle mit einer Scheibe altem trockenen Brot und eine nicht zu genießende Gemüsesuppe. Eine Scheibe extra Brot würde wirklich 50 Cent extra kosten. Es stimmt, von der Herzlichkeit und Freundlichkeit der Familie M. und ihrer Mitarbeiter findet man dort nichts mehr. Außer der wunderbaren Aussicht ist leider nichts geblieben. Wir sind ebenfalls sehr enttäuscht und werden bestimmt nicht wieder kommen, wie viele andere auch. Mal sehen wie lange sich die neuen Pächter mit diesen Leistungen halten können.

Peter
Juni 2013

Endlich wieder top

6,0 / 6

Die neuen Pächter haben viele positive veränderungen vorgenommen. Der Jodlerkitsch vom Vorgänger wurde aus der Stube entfernt und durch stilvole zurückhaltende Elemente ersetzt. Das häßliche weiße Baumarktzelt vor der Hütte ist verschwunden. Und ganz wichtig: Es gibt kein Hütten Fast Food wie beim Vorgänger sondern Küche mit Qualität und regionalen Produkten. Endlich können wir unseren Gästen wieder die Stubentalalpe empfehlen. Peter und Angelika

Rudolf
Juni 2013

Schade!

2,0 / 6

Was heisst hier "endlich wiederTop"? Kein Service. Selbstbedienung ist angesagt. Dennoch sind die Preise überhöht. Es gibt keine anständige Speisekarte. Wenn man Glück hat, gibt es etwas von dem, was auf den Täfelchen angeboten wird. Mit den Grilltagen an den Freitagen, die im Internet angepreisen werden, funktioniert es anscheinend auch nicht. Man bekommt den Eindruck, dass den Wirtsleuten nicht viel an den Gästen liegt. Schade. Denn die Hütte an sich hätte sehr viel Charme!

Günter
März 2013

Alpe Stubental

2,0 / 6

Nachdem wir 20 Jahre die Fam M. als Pächter der Alpe Stubental kannten sind wir von dem neuen Pächter total entäuscht !! Die Speisekarte wurde total reduziert die Suppe wird ohne Brot serviert kostet eine Scheibe 50 Cent extra die Preise wurden angehoben .die Sitzplatzmöglichkeiten ausserhalb wurden auch reduziert .Wir und viele andere die die herzlichkeit und freundlichkeit der Fam M. kannten sind furchtbar enttäuscht . Wenn sich der neue Pächter nicht sehr anstrengt wird er bald viele gässte wenihger haben . Günter Gaida

Petra(51-55)
Januar 2013

Nach Pächterwechsel weitgehend unverändert

5,0 / 6

Nach dem Pächterwechsel hat sich auf den ersten Blick nicht viel geändert. Aufgefallen ist mir nur, daß jetzt am Montag und Dienstag Ruhetag ist, daß das Holzschild an der Hütte fehlt (folgt eine Namensänderung?) und daß die Rodelbahn derzeit nur einseitig gespurt ist. Somit müssen sich Rodler und Fußgänger eine Bahn teilen. Nach wie vor werden Getränke und Brotzeiten sowie andere kleine Gerichte angeboten, am Freitag findet weiterhin das Kässpatzenessen statt und die Leihgebühr für einen Rodel beträgt nach wie vor 2 Euro.

Wo ist das Namensschild geblieben?
Wo ist das Namensschild geblieben?
von Petra • Januar 2013
Schöner Ausblick
Schöner Ausblick
von Petra • Januar 2013
12
1 von 2