Alpenwildpark

Obermaiselstein/Bayern

Neueste Bewertungen (51 Bewertungen)

Ursula
Oktober 2023

Eine ganz besondere Führung (Schulklasse)

6,0 / 6

Mit Schulklasse: Der Wildpark ist total beeindruckend und auch die Schülerinnen und Schüler waren total vom Park un der Führung begeistert. Vielen Dank! Ich komme mit meiner nächsten Klasse wieder.

Grit
Oktober 2023

Negativ

1,0 / 6

Wenn wir gewusst hätten, dass wir so einen ungepflegten und für die paar Tiere verwahrlostes Gehege vorfänden, hätten wir uns den Weg gespart, zumal der sogenannte "Rundgang" durch ein zugeschlossenes Tor endete. Durch Glück fanden wir einen Schlüssel am Nachbarzaun und konnten damit das Schloss öffnen, sonst hätten wir den sehr schlechten Weg wieder zurückgehen müssen. Auch der gesamte Außenbereich ließ zu wünschen übrig. Fazit: einmal und nie mehr wieder - es gibt wirklich nichts Positives zu berichten auch wenn der Blick über Obermaiselstein sehr schön war.

JO
September 2023

Absolut nicht zu empfehlen

1,0 / 6

Ich muss mich leider den schlechten Bewertungen anschließen und kann bestätigen, dass die Gehege zusammengeschustert, klein und dreckig sind. Beim Spielplatz liegen Bretter mit rostigen Nägeln und Müll, die Spielgeräte fallen fast auseinander und auch die Pferde am Spielplatz sind verlottert. In der Gaststätte fiel die dreckige Küche und die abgeplatzen Fliesen auf.

Monika
September 2023

Beim Michel

6,0 / 6

Sehr schöne Atmosphäre. Schöne Aussicht auf Obermaiselstein. Nette Bedienung und leckeres Essen. Sind immer gerne hier.

Claudia
Dezember 2022

Sehr viel Liebe zum Detail und die Tiere

6,0 / 6

Der Wildpark in Obermaiselstein ist immer einen Besuch wert. Wir waren schon ein paar Mal dort und sind immer wieder beeindruckt mit wie viel Liebe die Tiere dort versorgt werden und teilweise auch kranke Tiere wieder aufgepäppelt werden. Es ist alles sehr familiär und persönlich, was den Wildpark auch so besonders macht. Das Restaurant ist sehr urig und so gemütlich eingerichtet. Auch das Essen ist super lecker und immer einen Zwischenstopp nach einem Spaziergang oder einem Besuch im Wildpark wert!!!

Sandra
September 2021

Schöner Wildpark - kein Zoo!

5,0 / 6

Der Alpenwildpark ist ein Wildpark inkl. Auffangstation für verletzte/kranke Tiere. Wer hier einen Zoo erwartet liegt falsch! Für diese Erwartungen gibt es fein säuberlich angelegte große Zoos. Bitte unbedingt die Führung inkl. Fütterung mitmachen. Ein tonles Erlebnis für Jung und Alt! Erst hier erfährt man wahnsinnig viele wichtige Informationen über die Tiere im Allgemeinen und aber auch speziell zu den einzelnen Tieren im Wildpark. Viele Tierchen haben eine traurige Geschichte und ohne den Wildpark und mühevoller Aufpäppelarbeit würden sie heute nicht mehr leben. Mancher Unfall oder manch Krankheit hat ihre Spuren hinterlassen und die Tiere "ticken" ein wenig anders. Keins der Tiere war in schlechtem Zustand, die Käfige oder Stallungen nach behördlichen Vorschriften angelegt. Und bitte, der Tierpark besteht nicht nur aus den kleinen Käfigen auf erster Ebene. Es folgt ein Rundgang bergauf, bergab (für Kiwagen nur bedingt geeignet, festes Schuhwerk erforderlich) mitten durch das großzügig angelegte Gehege - hautnah bei den Tieren. Selbstverständlich sollte man sich rücksichtsvoll verhalten, es sind und bleiben Wildtiere. Wer wirklich tolle Fotos hautnah mit den Tieren schießen möchte muss unbedingt die Führung miterleben. Luft nach oben gibt es immer und selbstverständlich würde der Betreiber gern mehr renovieren, bauen usw. Da es aber keinerlei Zuschüsse gibt ist dies nur in kleinen Schritten möglich. Es ist wie leider so oft... man ist froh, sicher auch von behördlicher Seite, dass es irgendwo eine Stelle gibt, die solche Tiere aufnimmt aber unterstützen möchte man finanziell nicht. Sehr schade.

Ausblick
Ausblick
von Sandra • September 2021
Foto mit Abstand, die Tiere gechillt
Foto mit Abstand, die Tiere gechillt
von Sandra • September 2021
Foto mit Sicherheitsabstand
Foto mit Sicherheitsabstand
von Sandra • September 2021
Ausblick
Ausblick
von Sandra • September 2021
Ausblick von der Terrasse
Ausblick von der Terrasse
von Sandra • September 2021
Damwild
Mehr Bilder(7)
Martina
Juli 2020

Schade

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Wollten einen netten Ausflug machen, wohnen grenznah und waren letztes Jahr schon einmal und da fanden wir es nett zwischen den Rehen und Ziegen durchzuspazieren. Diesmal alles abgesperrt...oben am Rundweg war ein Gatter offen und die Steinböcke waren frei zugänglich...da es sich um Fluchttiere handelt...laufen sie bei zuviel Nähe weg...wir wollten ein Foto aus der Nähe machen, da wurde man von einem jungen Helfer angeschnauzt...ünertreiben muss man es wohl nicht...was soll das....dann muss man Absperrungen machen. Glaub die Leute sind nicht so interessiert an einem eingesperrten Marder der den Käfigkoller hat, wie in dem Park vorhanden. War letzter Besuch dort und traurig im Vergleich zum Vorjahr.

Thomas(61-65)
Mai 2020

Super Auszeit vom Alltag

6,0 / 6

Die Wildgerichte sind ein Gedicht. Das gesamte Personal inklusive Köchin sind überaus freundlich und zuvorkommend. Die Events an den Wochenenden ( Grillabende, Sonntags Weißwurstfrühstück mit zünftiger Livemusik,.... ) mit dem schönsten Ausblick übers Allgäu lassen keine Wünsche mehr offen. Der Wildpark selbst mit seiner sehr großen Anzahl von den verschiedensten Tierarten ist einzigartig. Man spürt förmlich, dass jedes einzelne Tier mit Liebe gepflegt und gehegt wird. Evi und Thomas aus Münsingen

Manuela
Mai 2020

Der Name Alpenwildpark ist ein Hohn!

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Alpenwildpark dürfte niemals Alpenwildpark heißen! Es ist eine Frechheit, dass man dafür Eintritt bezahlen muss! Hätten wir gewusst, dass man in 5 Minuten durch ist, weil es gar keinen richtigen Weg gibt sondern nur einen kleinen Platz, wo man dann ein paar dreckige, versiffte und runtergekommende Gehege mit verwahrlosten einsamen und kranken Tieren sieht, wären wir niemals reingegangen! Die positiven Bewertungen sind hier Fake oder diese Menschen haben keine Augen im Kopf und kein Herz für Tiere! Die Gehege sind ALLE notdürftig mit Metallplatten und Drähten repariert worden, überall stehen Drähte und Kanten raus. Eine Gefährdung für Mensch und Tier! Die meisten Tiere sind alleine und vereinsamen in lieblosen, kargen, dreckigen und zu kleinen Gehegen! Hier mit einer Ausschilderung für den Alpenwildpark Werbung zu machen ist eine absolute Verarsche und eine Frechheit! Wir waren schon in mega vielen Wildparks und Kleintierzoos, in großen Zoos in Raritätenzoos uvm. Aber das hier war das Schlimmste was wir jemals gesehen haben und hier müsste aber ganz schnell der Tierschutzbund eingreifen! Das ist mir unverständlich. Wir waren alle spachlos. Eigentlich wollte ich dem Betreiber meine Meinung sagen, aber ich war so geschockt und traurig, dass ich es nicht geschafft habe, denn meistens wird man dann nur ganz frech oder böse noch angegangen! Hier steht nicht das Tierwohl an erster Stelle, sondern einfach nur noch die Pflicht, diese Tier zu "füttern", dass sie nicht verhungern. Es war alles total ungepflegt und überall lag Schutt, Dreck, Deckel von Konservendosen, tote Küken in einem Taubengehege, überall Brennesseln und altes verkommenes Zeugs. Es war eine Vollkatastrophe und jeder der ein Herz für Tiere hat, sollte diesen "Wildpark" nicht besuchen! Die schönen Fotos im Netz sind alle verschönt dargestellt... wir haben kein einziges Tier in so einem guten Zustand gesehen! Die meisten Tiere hatten Auffälligkeiten vor Einsamkeit und leeren trostlosen Gehegen! Der Betreiber sollte sich schämen und die Tiere an gute Plätze / Zoos / große Wildparks abgeben und sich nur auf seine Gastronomie konzentrieren. In der wir übrigens nicht waren, so wie es bei den Tieren ausgesehen hat, möchte ich nicht wissen, wie es in der Küche aussieht! Pfui Teufel! Arme Tiere! Das war das Allerletzte!

Ceruna
Oktober 2018

Wildpark, nicht Zoo!

5,0 / 6

Also wer einen Zoo erwartet ist hier vollkommen falsch! Das ist ein Wild Tierpark, kein Zoo! Die Tiere sind alle gesund und haben ausreichend Platz. Die Greifvögel werden vom Falkner zum "Gassi" geführt, super! Damit sind sie schon vielen Tierparks voraus. Und was die Leute angeht: Sicher ist Tabakgeruch nicht jedermanns Sache, aber sie sind freundlich und hilfsbereit. Ich habe meine Zeit hier sehr genossen!

Zwischen den Tieren, statt Zäune.
Zwischen den Tieren, statt Zäune.
von Ceruna • Oktober 2018
1 von 6