Altstadt Reggio di Calabria
Reggio di Calabria/KalabrienNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Tolle Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten
Reggio di Calabria ist eine Reise wert. Ausgangspunkt von Tropea Richtung Sizilien. Sehr Sehenswert ist die Altstadt mit seiner kuriosen Rolltreppe durch die Stadt (Mittgaspause beachten) und das Museo Archeologico Nationale die Reggio Calabria mit den berühmten Bronzekriegern. Eintrittspreise im Museum €6,-- . Lohnt sich auf jeden Fall, da das Museum auch ansonsten sehr interessant ist. Parken ist allerdings abendteuerlich. Es gibt viele kostenpflichtige Parkflächen, aber keine Automaten. Man muss in einem Shop sogenannte Parkkarten kaufen und diese dann entsprechend Datum und Zeit freirubbeln und im Auto deponieren.
Die Altstadt Reggio di Calabria
Hier ist eine schöne Altstadt zu bestaunen Wer alte Gebäude und besonderes Flair liebt wird bei einem Rundgang durch die Altstadt nicht enttäuscht. Irgendwie ist es hier anders.
Schöne kleine Stadt
Altstadt sowohl auch Bagnara sehenswert,gemütlich,schöne Stadt,Spaziergänge wunderschön durch alle kleine Gassen
Wenn Sizilien zum Greifen nah ist...
Die Fahrt von Ricadi nach Reggio di Calabria hat sich gelohnt. Allein wenn man der Stadt näher kommt und Sizilien zum Greifen nah ist... In der Innenstadt ein Anziehungspunkt ist ohne Zweifel die Rolltreppe, die aber leider außer Betrieb war. Vorsaison? Und dann natürlich der Lungomare. Im Reiseführer als "der schönste Kilometer der Welt" bezeichnet. Nun ja... Sehenswert allemal, aber wir fanden die Bezeichnung etwas übertrieben ;-) Nichtsdestotrotz sollte diese Stadt bei einer Kalabrienrundfahrt unbedingt auf der To-do-Liste stehen. Parkplätze am Lungomare waren (Anfang Mai) ohne Probleme zu finden. Von dort aus sind es dann auch nur ein paar Schritte bis in die Altstadt und zur Rolltreppe.
Reggio - die alte Hauptstadt
In Reggio di Calabria kann man die weltberühmten Bronzestatuen von Riace sehen. Im Moment sind sie in Restauration, wobei man zusehen kann. Liegend wirken sie aber wenig. In der Einkaufsstraße gibt es viele mondäne und teure Geschäfte, fast am Ende liegt die sehenswerte Kathedrale. Am Lungomare spazieren mit Blick auf Sizilien ist ein besonderes Erlebnis.
Promenade toll, Einlaufstraße leider ohne Flair
Ja, Reggio lohnt sich durachaus für einen Besuch. Auch wir fanden den Dom und die lange Uferpromeande toll. Etwas enttäuscht wren wir allerdings von der Einkaufsmeile. Dort befinden sich neben einigen Filialisten auch viele ital. Top-Marken...also wer mal schnell Schuhe für 450EUR braucht! Allerdings hat die Fußgängerzone wenig bis gar kein Flair. Noch ein Tipp zum Parken: An der Uferpromenade steht man eigentlich ganz gut...man ist Ruck-Zuck im Geschehen. Die Parkplätze sind gebührenpflichtig (1Std. für 0,50EUR). Wenn sich nicht gerade der Parkwächter in der Nähe befindet, dann sollten Sie sich ein Parkticket in einem Geschäft an der Promenade besorgen...zum Beispiel Eisdiele. Dort bekommt man das "Rubbellos" an der Kasse. Das betreffende Jahr, der Monat, der Tag und die Uhrzeit (wann man angekommen ist!!!) sind freizurubbeln...hinter die Windschutzscheibe - fertig! Wer länger bleiben will, kauft einfach zwei Karten und rubbelt entsprechend die nächste Stunde frei - dann beide Karten sichtbar anbringen.
Eine vielleicht unterschätzte Stadt
Ich machte per Bahn einen Ausflug in die Stadt. Die Bahnlinie verläuft zum Teil unterirdisch unter der Uferpromenade. Am Bahnhof besorgte ich mir kostenlos einen Reiseführer mit Stadtplan, sehr nützlich. Sehenswert ist der Dom. Aber ringsum viel Verkehr, am Eingang Bettler. Am Corso Garibaldi viele Geschäfte, auch Markenläden, Cafes und mindestens ein Warenhaus. Zur Zeit werden viele Gebäude restauriert, z. B. das Nationalmuseum, das Teatro Comunale "F. Cilea", der Palazzo del Governo. Wenn diese fertig renoviert sind, lohnt sich ein Besuch in der Stadt noch mehr. Schon jetzt sieht man in der Stadt viele gepflegte und restaurierte Gebäude, die teils mit Ornamenten verziert sind, teils über Bögen und Säulen verfügen. Auf der bergauf führenden Via Giudecca gibt es Rollrampen, am oberen Ende eine schöne Treppe. An dieser Straße kaufte ich leckeres Gebäck. War nicht einfach dem Inhaber, der nur italienisch sprach, zu erklären was und wieviel ich wollte! Sehr schön ist die Uferpromenade Lungomare. Die Autofahrbahnen sind durch einen Grünstreifen mit Palmen voneinander getrennt. An der Straße sind schöne renovierte Paläste und Behörden-Gebäude. Etwas unterhalb eine breite Fußgängerpromenade mit schönen Laternen, direkt am Ufer der Straße von Messina. Erinnerte mich etwas an die Rheinuferpromenade Düsseldorf, ist aber doch so anders. Könnte Nizza schöner sein? Und der Blick auf die Berge: rechts entlang der kalabrischen Küste, gegenüber Sizilien. Und links, bei schönem Wetter: der Ätna! Einmalig!
Stadt mit Flair
Reggio di Calabria ist schon wegen seiner Lage einen Ausflug wert. Die sehr breite und großzügig angelegte Uferpromenade lädt zu einem Spaziergang ein. Man hat einen wunderschönen Blick auf die Meerenge von Messina und darüberhinaus eine herrliche Aussicht auf Sizilien. Hat man sich daran dann "sattgesehen" schlendert man weiter auf dem Corso Garibaldi, das ist die Einkaufsmeile von Reggio, die parallel zum Lungomare verläuft. Dort findet man alle namhaften Designer und auch weniger bekannte Bekleidungsgeschäfte. Die Stadt wurde durch das Erdbeben von 1908 vollständig zerstört, umsomehr freut man sich heute, dass es den Stadtvätern gelungen ist, alles wieder prächtig aufzubauen. Wenn man den Corso weiter entlang schlendert, kommt man am Dom von Reggio di Calabria vorbei, ein sehr imposanter Sakralbau. Ein Stück weiter, befindet sich die Piazza Italia mit sehenswerten Regierungsgebäuden. Das Nationalmuseum beherbergt die beiden Bronzekrieger von Riace. Für Geschichtsinteressierte wirklich ein lohnender Besuch! Danach sollte man aber unbedingt wieder zurück zur Uferpromenade gehen. Dort steht ein grün angestrichener Holzbau, unbedingt das Eis probieren! In Kalabrien ist es das beste Eis, das ich gegessen habe. Keine Angst vor Sprachschwierigkeiten!. Rechts vom Eingang ist eine Tafel angebracht in mehreren Sprachen, zur Orientierung, ob Becher oder Hörnchen und in welcher Größe das Eis gewünscht wird.
Reggio Kalabrien bietet die schönste Promenade
Zum Flanieren eine wunderschöne lange Ufernpromenade, aber die Restaurants nicht zu empfehlen!
Berg und Meer auf einen Blick
Die Provinz von Reggio Calabria bietet die einmalige Moglichkeit an, gleichzeitig in der Stadt, am Meer und in den Bergen Ferien zu geniessen. Die Stadt von Reggio Calabria hat eine faszinierende Meerespromenade mit Ausblick auf Sizilien mit dem Vulkan Etna. Im Nazionalmuseum findet man wichtige Fundstuecke der Griechischen Zivilisation, mit den beruehmten Bronzenstatuen von Riace. Reggio Calabria liegt an den Fuessen des Berges "Aspromonte" , den man in 40 Minuten Autofahrt auf einer Aussichtstrasse erreichen kann. Von Gambarie aus kann man zahlreiche Wanderausfluege unternehmen, nicht zu verpassen ist die Aussicht vom Montalto, 2000 m/uM, wo man geichzeitig das ionische und das thyrrenische Meer bewundern kann. Die Meereskueste der Provinz ist atemberaubend da sie kilometerlange und einsame Sandstraende mit innigen Felsenbuchten abwechselt. Das unbewohnte Doerfchen am Fuss des Bergfelsen "Pentidattilo" hat eine magische Atmosphaere.