Altstadt Saarbrücken
Saarbrücken/SaarlandNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Alt Saarbrücken und St. Johann
Die heutige Landeshauptstadt Saarbrücken entstand 1909 durch die Zusammenlegung des ehemals mittelalterlichen Fischerdorfes St. Johann a.d. Saar, das 1322 das Stadtrecht erhielt, dem ebenfalls 1322 zur Stadt erhobenen (Alt-)Saarbrücken sowie der Gemeinde Malstatt-Burbach (Stadtrecht seit 1874). Verbunden durch die „Alte Brücke“ bilden die beiden historischen Stadtteile auf beiden Seiten der Saar eine sehr schöne Altstadt. Man spürt hier schon sehr viel französisches Flair, mir hat es sehr gut gefallen!
Saarbrücken ist toll
Sehr sehenswert und überall gibt es Sitzmöglichkeiten, Auch die Fußgängerzone ist sehr sauber und einladend. Die Berliner Promenade ist sehr ansprechend und auch die Lokalitäten laden zum verweilen ein.
Bummel durch die Altstadt
Ein Bummel durch die Innenstadt lohnt sich. Ob Shopping-Tour am St. Johanner Markt oder durch das Chinesenviertel, das bunteste Viertel in Saarbrücken. In Saarbrücken gibt es viel zu sehen und noch mehr zu entdecken.
Saarbrücken hat etwas aus sich gemacht
Fußgängerzone hell und freundlich. Altstadt mit schönen Kneipen. Ein Abstecher lohnt sich. Auch die Saar-Schifffahrten sind zu empfehlen.
Schöne, kleine Altstadt in Saarbrücken
Die Altstadt in Saarbrücken ist zwar relativ klein, aber dennoch sehr schön. Auf alle Fälle ein Besuch wert. Ob in einem schönen Cafe oder Restaurant kann man die Gegend geniessen
Die Altstadt schöne Sehenswürdigkeit in der Region
Wir waren in Saarbrücken unterwegs. Die Altstadt in Saarbrücken mit vielen Geschäften, Restaurants, Kaffees, Bars in der Fussgängerzone und mit Einkaufszentrum Europa-Galerie ist eine schöne Sehenswürdigkeit in der Region. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen die Altstadt Saarbrücken deshalb gerne weiter.
Schöne Alstadt
Schöne Altstadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und genügend Restaurants.
Schönes Flair - cool zum Shoppen
An einem sonnigen Tag bummeln, essen und Eindrücke sammeln, hier und da ein paar Brocken Französisch und an der Saar entlang spazieren gehen - eher ein gelungener Ausflug...
So schön zum Schlendern
tipp: hier gibts den besten bubble tea und andere moderne teekreationen (rein naürlich, gute zutaten)
Perfekt für Frühling und Sommer
Die Saarbrücker Altstadt besteht hauptsächlich aus den St. Johanner Markt. Es gibt eine eigene Internetseite, die einige Einblicke sowie erste Eindrücke gibt. Freunde von uns, die zum ersten mal in Saarbrücken waren, waren angenehm überrascht vom St. Johanner Markt. Saarbrücken gilt ja nicht gerade als Touristenzentrum oder Weltstadt;-) Umso erfreulicher ist die Altstadt, die sich um zahlreiche Cafés, Kneipen und Restaurants erstreckt. Besonders zu empfehlen ist das stylische Oro, das Langenfeld, Tante Maja sowie das Café Especial und die Baguetteria. Gutbürgerlich kann man im Stiefel essen. Wer am Wochenende in Saarbrücken ist sollte sich erkundigen, ob der Wochenmarkt stattfindet. Wer nur einen kurzen Aufenthalt in Saarbrücken hat, sollte wenigstens einen Café am St. Johanner Markt trinken und das deutsch-französische Flair geniessen. Vor allem natürlich im Frühjahr oder Sommer!