Altstadt Trier

Trier/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (26 Bewertungen)

Ralf(71+)
Mai 2023

Die Älteste Stadt Deutschlands!

6,0 / 6

Eine sehr schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeite wie zum Beispiel die Porta Nigra ein ehemaliges Stadttor was man teils auch innen besichtigen kann,der Eintritt kostet 4,-Euro pro Person und ist bis 19:00 Uhr geöffnet.Auch die Karl Marx Statur kann man besichtigen steht hinter der Porta Nigra,es gibt auch viele ander schöne Objekte zu besichtigen wie den St. Peter Dom am Markt von Trier an der Mosel,auch sehr schön ist der Petrus-Brunnen am Markt von Trier.

Der Petrusbrunnen
Der Petrusbrunnen
von Ralf • Mai 2023
Der Eingang
Der Eingang
von Ralf • Mai 2023
Die Preistafel
Die Preistafel
von Ralf • Mai 2023
Wissenswertes
Wissenswertes
von Ralf • Mai 2023
Der City-Plan
Der City-Plan
von Ralf • Mai 2023
Karl Marx
Mehr Bilder(10)
Christopher(36-40)
März 2021

Traumhafte Altstadt mit schönen Fassaden!

6,0 / 6

Die Altstadt Trier lädt ein zum flanieren und spazieren. Ein historisches Haus reiht sich an das andere. Perfekt für einen romantischen Spaziergang.

Altstadt Trier
Altstadt Trier
von Christopher • März 2021
Altstadt Trier
Altstadt Trier
von Christopher • März 2021
Altstadt Trier
Altstadt Trier
von Christopher • März 2021
Altstadt Trier
Altstadt Trier
von Christopher • März 2021
Altstadt Trier
Altstadt Trier
von Christopher • März 2021
Sabine(61-65)
Mai 2020

Trier, die älteste Stadt Deutschands

6,0 / 6

Wir haben die Stadt Trier von Cochem als Tagestour besucht. Leider war das Wetter nicht ganz so schön, aber wir konnten uns trotzdem ohne Regenschirm einiges anschauen. Wie z.B. den Dom, seinen tollen Vorplatz, den Brunnen auf dem Marktplatz, den Palaisgarten und nicht zu vergessen das Amphitheater etwas außerhalb der Stadt aber fußläufig zu erreichen

Drei Königshaus
Drei Königshaus
von Sabine • Mai 2020
Drei Königshaus
Drei Königshaus
von Sabine • Mai 2020
Porta Nigra
Porta Nigra
von Sabine • Mai 2020
Porta Nigra
Porta Nigra
von Sabine • Mai 2020
Der große Dom
Der große Dom
von Sabine • Mai 2020
Der Dom neben der Kirche
Mehr Bilder(15)
Klaus
April 2019

Altstadt Trier

5,0 / 6

Augusta Treverorum wie Trier früher genannt wurde ist mit die älteste Stadt in Deutschland. Ihre Geschichte geht bis die Antike zurück. Es gibt dafür viele Beispiele wie die Porta Nigra, die Konstantinsbasilika und Reste eines Amphitheaters. Aus dem Mittelalter ist der historische Altstadtkern sehenswert. Verschiedene Stilrichtungen wie Fachwerkbau, Renaissance, Barock und Klassizismus sind erhalten.

Bernd
Mai 2017

Lustige Führung

5,0 / 6

Unbedingt die Führung "Das Geheimnis der Porta Nigra" mitmachen, lohnenswert.

Olaf(56-60)
Oktober 2016

Tarumhafte Trierer Altstadt

6,0 / 6

Wer in der Trierer Altstadt unterwegs ist, wird absolut ins Mittelater versetzt. Traumhafte Bauten laden zu Staunen ein. Bei einem Rundgang oder einer Fahrt mit der Bimmelbahn erfährt man alles über die damalige Zeit und die Bauwerke/Baustil. Sehr empfehlenswert aber auch auf eigene Faust jeden Winkel zu erkunden. Für Altstadt-Liebhaber ein Muss

Achim(51-55)
September 2016

Tolle Altstadt mit schönen Einkaufsmöglichkeiten

6,0 / 6

Wir waren zum ersten mal dort und waren begeistert von den toll renovierten Fassaden in der Altstadt, dem pulsierenden Leben, den tollen Cafes und Restaurants. Man konnte wunderbar sightseeing mit shopping kombinieren von der Porta Nigra zum Leben in der Fußgängerzone dauert es ungefähr eine Minute. Alles sehr gut beschildert so das auch der Ortsfremde sich sehr gut zurechtfindet. Zum Abschluss unseres Tages haben wir uns zum entspannen noch eine kleine Runde auf der Mosel umherschippern lassen, nichts aufregendes aber immer wieder schön so auf dem Wasser, an der Anlegestelle gibt es auch schöne Restaurants mit Wasserblick.

Roland
April 2016

Tagesausflug

6,0 / 6

Lohnt sich auf jeden Fall . Schöne Altstadt und auch viele Läden. Der Hopp on off Bus ist auch zu entfehlen.

Lars(46-50)
April 2016

Rümer-Stadt und älteste Stadt Deutschlands

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und wurde von den Römern gegründet und bis heute geprägt. Die Altstadt kann man mit Recht, als Freiluftmuseum bezeichnet werden. Auf gut 3 Kilometern können die Porta Nigra, die Konstantin Basilika die bekannten Kaiser Thermen und das große Amphitheater aus der römischen Zeit besichtigt werden. Selbst die etwas weiter entfernten Barbara Thermen und die alte Römerbrücke sind nicht also weit enfernt. Dazwischen kommen dann die Bauwerke des Mittelalter wie der Dom, die St. Gangolf Kirche am historischen Hauptmarkt, oder das Kurfürstliches Palais mit seinem schönen Park hin zu. Nicht zu vergessen ist der alte Frankenturm, das Geburtshaus von Karl Marx und die Judengasse mit den Kneipen. In der Altstadt ist die Dichte an aussergewöhnich guten Restaurants wie die Kartoffelkiste sehr hoch. Bei schönem Wetter ist das Moselufer ein tolles Ziel, mit einer Schiffsfahrt oder dem Besuch einer urigen Wirtschaft am Ufer. Trier ist eine tolle Stadt mit zahlosen Sehenwürdigkeiten.

Altstadt Trier
Altstadt Trier
von Lars • April 2016
Altstadt Trier
Altstadt Trier
von Lars • April 2016
Altstadt Trier
Altstadt Trier
von Lars • April 2016
Altstadt Trier
Altstadt Trier
von Lars • April 2016
Altstadt Trier
Altstadt Trier
von Lars • April 2016
Altstadt Trier
Mehr Bilder(15)
Anne
Februar 2016

Wie ein riesiges Freilichtmuseum – einfach genial

6,0 / 6

Die Altstadt von Trier ist recht weitläufig und geht – denke ich – ein gutes Stück über den innersten Kern hinaus. Der innerste Kern ist überwiegend Fußgängerzone. Dort liegen viele Sehenswürdigkeiten nahe beieinander mit – am südöstlichen Ende – den Kaiserthermen, die man ab der Konstantin Basilika über die Parkanlage des Kurfürstlichen Palais erreichen kann. Dem innersten Altstadtkern noch sehr nahe liegt z. B. die Christophstraße mit ihren wunderschönen Wohnhäusern (ab der Porta Nigra rechts). Die Häuser wurden im 19. oder zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet – allesamt schön, allesamt unterschiedlich voneinander. Auch auf der Theodor-Heuss-Straße gegenüber ein historisches Haus neben dem anderen. Ein wenig außerhalb - ab Kaiserthermen in östlicher Richtung - kommt man zum Amphitheater (Olewigerstraße). Die Barbarathermen liegen südwestlich nahe der Mosel (Südallee). Nördlich der Porta Nigra findet man z. B. die ehemalige Reichsabtei St. Maximin und die schöne Kirche St. Paulin (über die Paulinstraße zu erreichen). Ich habe mal nach einer Liste der Kulturdenkmäler in Trier gesucht. Die Liste zu „Trier – Kernstadt“ ist lang – sehr lang :-) Auf der Seite zuerst gelistet die diversen Denkmalzonen, dann ganz unten auf der Seite die Links zu den Einzeldenkmälern nach Hausnummern. Ist beeindruckend. Hier zu finden: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkm%C3%A4ler_in_Trier-Kernstadt

Altstadt Trier - Balduinbrunnen
Altstadt Trier - Balduinbrunnen
von Anne • Februar 2016
Altstadt Trier - Balduinbrunnen
Altstadt Trier - Balduinbrunnen
von Anne • Februar 2016
Altstadt Trier
Altstadt Trier
von Anne • Februar 2016
Altstadt Trier
Altstadt Trier
von Anne • Februar 2016
1 von 3