Altstadt Ulm

Ulm/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Claudia
Mai 2024

Stadtführung war klasse

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben Ulm mit Hilfe eines Stadtführers erkundet. Bei der Tourist-Info haben wir zwar einen Stadtplan erhalten, aber dieser enthält leider nur sehr wenige Sehenswürdigkeiten bzw. auch keinen wirklichen Stadtrundgang zum selbst entdecken. Die Stadtführung war sehr kurzweilig und mit vielen Anekdoten gespickt - insoweit können wir eine solche Tour sehr gerne weiterempfehlen.

Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von Claudia • Mai 2024
Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von Claudia • Mai 2024
Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von Claudia • Mai 2024
Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von Claudia • Mai 2024
Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von Claudia • Mai 2024
Altstadt Ulm
Mehr Bilder(6)
Horst Johann(71+)
Januar 2020

Altstadt von Ulm hat so viele Sehenswürdigkeiten.

6,0 / 6

Die Altstadt von Ulm umfasst nicht nur das Fischer und Gerberviertel, sie ist wesentlich umfangreicher. Die nördliche Grenze beginnt mit der Olgastraße und die südliche Grenze ist die Donau. Im Osten zähle ich die Frauenstraße mit dem Bismarck - Obelisk hinzu, dann auch den Gänseturm. Im Westen gibt es die Friedrich-Ebertstraße, wo das bisherige Albert Einstein Denkmal offen zu sehen war, jetzt ist es mit Holz verkleidet, wahrscheinlich bleibt es dort stehen und wird eröffnet, wenn die Bauarbeiten am Bahnhof vorüber sind. Wer einmal vom Münsterplatz die Platzgasse hinauf geschlendert ist, auch rechts und links in den Querstrassen, der war garantiert in der Altstadt mit den vielen malerischen Häusern und darin die Spezialitätenläden, vornehmlich die Bäcker, Metzgereien und andere. Südlich vom Münsterplatz liegen die bekannten Sehenswürdigkeiten, halt auch nördlich gibt es die, wie das Brot Museum und das Büchsenhaus. Also südlich der Neuen Straße liegen das Rathaus, das Museum Ulm, das Schwörhaus, der Metzgerturm und das bekannte Fischer und Gerberviertel. Um die ganze Altstadt mit den Museen richtig zu erkunden, der braucht bestimmt 3 Tage, mehr als nur ein Rundgang mit einem Stadtführer der in 3 Stunden damit fertig ist. Aber das ist jedermanns Entscheidung.

Blick von der Brücke auf das Rathaus
Blick von der Brücke auf das Rathaus
von Horst Johann • Januar 2020
Der Löwenmensch im Museum Ulm
Der Löwenmensch im Museum Ulm
von Horst Johann • Januar 2020
Das Einsteinhaus ist VHS
Das Einsteinhaus ist VHS
von Horst Johann • Januar 2020
Leubehaus
Leubehaus
von Horst Johann • Januar 2020
Blick auf Altstadthäuser
Blick auf Altstadthäuser
von Horst Johann • Januar 2020
Tafel des Neuen Baus / Polizeidirektion
Mehr Bilder(9)
Werner(71+)
August 2017

Sehr schöne Altstadt

6,0 / 6

Die Altstadt von Ulm ist ausgesprochen schön. Wir hatten zwar nur ein paar Stunden Zeit, hier herumzuspazieren, aber es war ein äußerst angenehmer Aufenthalt.

Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von Werner • August 2017
Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von Werner • August 2017
Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von Werner • August 2017
Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von Werner • August 2017
Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von Werner • August 2017
Altstadt Ulm
Mehr Bilder(6)
Edith
März 2017

Die schöne Ulmer Altstadt

5,0 / 6

Obwohl nicht gerade eine kleine Stadt die moderne und historische Sehenswürdigkeiten gelungen vereint findet man sich sofort zurecht . Der erste Blick natürlich das berühmte spätgotische Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt und dem Münsterplatz..Nicht weit davon entfernt das historische Rathaus mit seiner prächtigen Fassadenmalerei und reichverzierten astronomische Uhr. Sehenswert die wunderschöne Altstadt mit dem Gerber und Fischerviertel,sehr schönen Fachwerkhäusern, kleinere Gassen mit dem Wasserlauf der Blau und seinen Brücken darüber, Die liebevoll blumengeschmückte Gasthäuser mit Aussenterrassen laden gerade zu ein zu verweilen.. das sehenswerte Schiefes Haus, Metzgerturm ,Gänsturm,Stadtmauer und Promenadenweg ein Muss um einiges zu nennen

Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von Edith • März 2017
Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von Edith • März 2017
Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von Edith • März 2017
Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von Edith • März 2017
Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von Edith • März 2017
Altstadt Ulm
Mehr Bilder(15)
Olaf(56-60)
November 2016

Wunderschöne Ulmer Altstadt

5,0 / 6

Wer eine tolle Altstadt sehen will, der wird von der Ulmer Altstadt schwer begeistert sein. Super schön angelegt, fabelhafte Bauten, Gassen, kleine Lädchen und vieles mehr

Oktober 2016

Altstadt - kein Muss

3,0 / 6

Wer noch nie ein Fachwerkhaus gesehen hat, darf sich die Altstadt gerne ansehen. Man sollte nicht zu viel erwarten. Empfehlenswert ist ein Fremdenführer, der einem die Geschichte näher bringen kann. Ein paar urige Restrants bringen ein kleines Funkeln in die Altstadt.

Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von undefined • Oktober 2016
Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von undefined • Oktober 2016
Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von undefined • Oktober 2016
Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von undefined • Oktober 2016
Altstadt Ulm
Altstadt Ulm
von undefined • Oktober 2016
Axel(71+)
August 2016

Altstadt von Ulm, das Fischerviertel

5,0 / 6

Die Altstadt von Ulm, insbesondere das Fischerviertel ist idyllisch wie ein Freilichttheater vor allem bei Nacht, wenn die Restaurants so toll draußen beleuchtet sind. Man sollte jedoch vorher einen Tisch reservieren, denn zwischen ca. 19 und 22:00 Uhr sind kaum Plätze zu bekommen.

Im Fischerviertel in Ulm
Im Fischerviertel in Ulm
von Axel • August 2016
Im Fischerviertel in Ulm
Im Fischerviertel in Ulm
von Axel • August 2016
Im Fischerviertel in Ulm
Im Fischerviertel in Ulm
von Axel • August 2016
Im Fischerviertel in Ulm
Im Fischerviertel in Ulm
von Axel • August 2016
Im Fischerviertel in Ulm
Im Fischerviertel in Ulm
von Axel • August 2016
Im Fischerviertel in Ulm
Mehr Bilder(3)
Dezember 2015

Ulm ist eine Reise wert

6,0 / 6

Ulm ist auf jeden Fall eine Kurzreise wert. Sehenswerte Altstadt mit Fischerviertel. Gute Gastronomie.

Rainer(66-70)
Dezember 2015

Ulmer Altstadt

5,0 / 6

Die Stadt ist mit ca. 120.000 Einwohnern schon recht groß. In der Stadt kommt man sich aber richtig gemütlich vor. Es hat alles einen etwas ländlichen Charakter. Alles dings sind die MAssen an Touristen nicht zu übersehen. Das Münster, das Fischerviertel und die Altstadt dominieren alles. In der Altstadt wurde übrigend 1879 Albert Einstein geboren, der aber 1 JAhr später schon wieder verzog.

Carsten(56-60)
Oktober 2014

Fachwerk und Postmoderne harmonieren

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Man sollte in Ulm nicht nur das Münster besichtigen, sondern die ganze Stadt. Es gibt eine malerische Altstadt in die sich überraschend harmonisch die spektakulären postmodernen Bauwerke der 0er Jahre als "Neue Mitte" einfügen. Daran schließt sich das schnuckelige Fischer- und Gerberviertel am Flüsschen Blau an, einem in mehrere Arme verzweigten Nebenfluss der Donau, mit Fachwerkhäuschen direkt am Wasser. Den Postkartenblick auf Stadt und Münster hat man von der Eisenbahnbrücke über die Donau und vom gegenüberliegenden bayerischen Donauufer in Neu-Ulm. Sehenswerte Museen sind das Brotmuseum und das Ulm Museum, das mit der Kusthalle zusammenhängt. Letzter befindet sich in einem der postmodernen Gebäuder aus Ulms "Neuer Mitte". Andere beeindruckende moderne Gebäude sind ein Einhafszentrum, eine Sparkasse, die Touristeninformation derekt neben dem Münster und die Stadtbibliothek in Form einer gläsernen Pyramide.

"Neue Mitte"
"Neue Mitte"
von Carsten • Oktober 2014
"Neue Mitte"
"Neue Mitte"
von Carsten • Oktober 2014
"Neue Mitte"
"Neue Mitte"
von Carsten • Oktober 2014
"Neue Mitte"
"Neue Mitte"
von Carsten • Oktober 2014
Rathaus
Rathaus
von Carsten • Oktober 2014
Blick über die Donau auf die Altstadt
Mehr Bilder(7)
12
1 von 2