Aquabasilea Wasserwelt

Pratteln/Kanton Basel-Landschaft

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Tanja
Januar 2024

Achtung bei einer Wellnessbuchung..

1,0 / 6

Ich schreibe lediglich eine Bewertung zum Spa-Angebot, insbesondere zu der ayuverdischen Ganzkörpermassage für 120,- CHF. Ich habe online meinen Termin gebucht. Ich habe eine Frau (Sothimala) ausgesucht, die als Ayuverda-Expertin ausgeschrieben war. Mein Termin sollte um 18 Uhr stattfinden. Am Tag selbst wurde ich kontaktiert, ob mein Termin auch um 16 Uhr stattfinden könnte. Da es nicht passte, sagte ich nein. Ich bot 17 Uhr an und die Dame wollte sich nochmals melden. Es erfolgte kein erneuter Kontaktversuch und es begann mich zu stressen, da ich unsicher war wann nun mein Termin stattfindet. Ich fragte also an der Rezeption des Aquabasileas nach, wo man bestätigte, dass alles wie gebucht stattfindet. Ich hatte sogar angeboten den Termin zu stornieren, da es wirkte als sei Personalmangel im Wellnessbereich. Darauf wurde nicht eingegangen. Um 18 Uhr begrüßte mich dann ein Mann. Ich wurde aber nicht informiert, dass er der Masseur ist. Dies spürte ich erst als ich dann bereits auf der Liege lag. Irritation hemmte mich etwas zu sagen und ich dachte auch es sei in Ordnung.. doch zum Ende der Massage legt man sich auf den Rücken, Oberkörperfrei und wird auch um und an der Brust massiert. Dies steht nirgends beschrieben. Ich war geschockt, konnte nicht reagieren. Der Herr merkte, dass ich angespannt war, meinte "es ist alles in Ordnung". Zudem war der Mann nicht fit, meiner Meinung nach völlig erkältet. Er zog immer wieder die Nase hoch, hustete.. die Massage war hektisch und angestrengt, also auch nicht erholsam. Ich habe dies dem Schwimmbad sofort im Anschluss mitgeteilt und meine Situation erklärt. Sie können nichts tun, da dieses Spa-Angebot von eine Selbstständigen Person (Sothimala) geführt wird. Erst nach 8 Tagen war man in der Lage mir 42,- (35%) zurückzuerstatten.. was ein Witz ist.. Übrigens auch immer nur auf mein nachhaken... Zuvor wurden mir 20% auf eine nächste Massage angeboten... Hallo.. na klar das wiederhole ich sicher gern.. Und auch 50% auf einen Tageseintritt wollte man mir andrehen. NEIN. Ich möchte in nächster Zeit keinen Fuß in das Bad setzen... Dieses Erlebnis möchte ich teilen, damit Personen sich möglicherweise früher schützen können als ich. Entweder gar nicht erst buchen, da der Prozess absolut unprofessionell lief.. oder aber es zu schaffen STOP zu sagen. Mir war es nicht möglich es hat mich überrumpelt und gelähmt.. niemand sollte das Erleben müssen. Seid achtsam. Mein Jahrestag mit meinem Partner war leider ruiniert.

Andrea
November 2017

Eher durchwachsen

3,0 / 6

Generell ist das Aquabasilea ein tolles Spassbad allerdings in den letzten Monaten nimmt es mit der Qualität ab. Entweder sind Rutschen gesperrt oder der Raum in denen die Rutschen stehen sind total kühl.Das ist nicht sehr gemütlich im Winter!

Regine
Februar 2015

Tolles Solbad

6,0 / 6

das Aquabasilea ist ein tolles Solbad mit vielen Möglichkeiten. Besonders "das Baden wie im toten Meer" (hohe Salzkonzentration) hat uns sehr gefallen.

Dominik(36-40)
August 2014

Top entspannter Aufenthalt

6,0 / 6

Top Entspannter Aufenthalt und super schöner Saunaberreich echt jedem zu empfehlen. Im aussenberreich hat es diverse Liegemöglichkeiten inklusive Feuerstellen wo man selbst Ho,z reinwerfen kann nach bedarf. Mit einem Salz sprudelbecken plus normal warmes und kaltes Becken ebenfalls draussen. Die Sauna Aufgüsse sind immer sehr gut. Beim Einchecken bekommt man ein kostenloses Saunatuch dazu. Im Saunaberreich gibt es noch kostenloses Wasser mit Becher ansonsten auch ein Bistro mit sehr guten speisen. Der andere Teil für Familien und Kindern natürlich auch Erwachsene gibt es Rutschbahnen und grosse Becken die auch nach Ausserhalb gehen auch Dampfbad vorhanden. Platz hat es immer genug. Was wir toll finden das es immer wieder tolle Events gibt für Kinder oder im Saunaberreich zum Beispiel immer Freitag abends gibt es nur noch Kerzenlicht super Stimmung. Es lohnt sich wir fahren immer wieder dort hin. Und jetzt auf zum wellness

Melanie
Oktober 2013

Wellness im Aquabasilea

6,0 / 6

Das aquabasilea ist das schönste Erlebnisbad, welches ich kenne.Besonders gefallen hat mir der grosse Spa. Die Behandlung war echt sehr gut und ich bin sehr anspruchsvoll. Das Hamam ist auch eine Welt für sich und ich konnte wunderbar entspannen. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Familienbad soviel Wellness bietet und ich fahr bald wieder hin.

Adrian
Februar 2012

Spass & Erholung pur

6,0 / 6

Das aquabasilia bietet Spass pur für die ganze Familie. Der Wasserpark verfügt über Rutschen in allen Kategorien sowie mehreren Wasserbecken, eines sogar mit Poobar. Auch ein Wellenbecken fehlt nicht. Für die etwas ältern Besucher, damit meine ich die Eltern :-) hat es ein Hamman, sowie ein Wellnessbereich mit unzähligen Saunen und ein Fitnesscenter. Mehr Information unter www.aquabasilea.ch

Nils(56-60)
Dezember 2011

Perfekte Kombination von Erlebnis- & Wellness-Bad

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Aquabasilea hat uns sehr, sehr gut gefallen. Es bietet einerseits sehr viel für Familien; Erlebnisbad: - Verzascatal-Bergbach, 7x Rutschen (mit oder ohne Reifen; die Extrem: mit max. 59km/h! ), Wildwasserbach (im Sommer) - Wellenbad - Kleinkinderbecken mit Wasserspiele/ Fontänen - Aussenbereich mit Grotte, Whirlpool und Strömungskanal Vitalbad (alle 33grad): - Poolparbecken - Regenrateionsbecken - Wasserspielbecken - Kinderplanschbecken - Textilwellness (Textilsauna & -dampfbad) etc. Saunawelt: -12 Saunen und Dampfbäder -2 Saunahäuser im Aussenbereich -Eisbrunnen, Tauchbecken -Solebecken (33grad) -Relaxpool (33grad) NEU-Hamam: ab 9 Dez 2011: Orientalische Badefreunden im Hamam Es hat neben den normalen Liegen auch Partner/Familienliegen (Oasen), das hat uns sehr gut gefallen, auch wenn wir fast die ganze Zeit im Bad „unterwegs“ waren. Des Weiteren finde ich die Poolbar sehr nett. Der Saunabereich ist sehr schön und einladend gehalten. Die Anfahrt ist sehr einfach und parken sollte kein Problem darstellen (2.5 CHF fürn ganzen Tag im Bad). Die Eintrittspreise empfanden wir als angemessen; Erwachsene: CHF 25,- für Badewelt & Sauna, nur Badewelt CHF 20,- für 2 Std (ganzen Tag: CHF 35 bzw. CHF 45,- pro person) Tipp: wir waren am 24 Dez im Aquabasilea und es hatte recht wenige Gäste...es war sehr, sehr entspannend und wohltuend. Ein Spass für Gross und Klein! PS: es dürfen auch Kleinkinder ins Bad, was leider nicht immer der Regelfall ist.

Marion(56-60)
Mai 2010

Wasserpark mit grosser Saunalandschaft

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Aquabasilea in Pratteln wurde im März 2010 eröffnet. Wir hatten ein Wochenende im Courtyard by Marriott Hotel in Pratteln gebucht und konnten über ein Zimmerupgrade den Eintrittspreis für diesen Wasserpark einsparen. Wenn man im Hotel wohnt, kann man direkt aus dem Hotel im Bademantel über eine Verbindungstür in der Lobby zur Kasse des Wasserparks gelangen. Für die Anreise mit dem Auto gibt es kostenpflichtige Parkplätze oder einen Shuttlebus vom Bahnhof Pratteln. Der Tageseintritt für das Bad kostet 39 CHF für Erwachsene (etwa 25 Euro), die Saunalandschaft kostet nochmals 10 CHF zusätzlich. Gut gelöst ist im Aquabasilea, dass man über ein Chiparmband sämtliche Leistungen nicht sofort bezahlen muss, sondern zum Beispiel den zusätzlichen Eintrittspreis für Sauna, Restaurants etc. auf den Chip buchen lässt und dann am Ausgang alles zahlen kann. Es gibt genug Liegen im Wasserpark. Es gibt etwa 6 Rutschen verschiedener Schwierigkeitsstufen, einige Aussen- und Innenbecken mit Sprudelelementen, einen Bachlauf im Aussenbereich, das nachgebildete Verzasca-Tal im Innenbereich. Die Rutschen sind aber natürlich wesentlich weniger spektakulär als z.B. im Alpemare. Das Wellenbad ist eher kindertauglich. Erwachsenen geht das Wasser etwa bis zum Knie. Also ein Baby-Wellenbad. Wir waren am Freitag nach Christi Himmelfahrt da, einem Brückentag. An dem Tag war ziemlich viel los, vor allem sehr viele Familien mit Kleinkindern waren da. Schwer zu sagen, ob das an dem Brückentag lag, oder ob das relativ neue Bad allgemein stark besucht ist. Wahnsinnig viel geboten ist für Paare ohne Kinder unserer Meinung nach nicht, ausser man rutscht extrem gerne. Man muss allerdings für jede Rutsche ziemlich lange anstehen. Die Gestaltung im Innenbereich ist etwas karg. Keine Pflanzen, der Lärmpegel ist durch starken Hall sehr hoch. Die Saunalandschaft ist viel ruhiger, wenig Kinder sind hier (es gibt aber wohl kein Verbot für Kinder). Es gibt einige Saunen verschiedener Temperaturbereiche, Dampfbäder, einen Sandraum (in dem man sich in den Sand eingraben kann), Aussenbecken mit 16 Grad, 34 Grad, sowie ein Solebecken mit 34 Grad. An den Aussenbecken vorbei kommt man noch zu zwei Holzhütten mit weiteren Saunen (auch einer Frauensauna). Etwas komisch fanden wir, dass ja ein hoher Büroturm zu dem Gesamtkomplex aus Bad, Hotel, Geschäften und Büros gehört und die Hälfte der Fenster ab dem 4. Stock des Büroturms ungehinderten Blick auf den Freibereich der Saunalandschaft bietet (und dort Nacktbereich ist). Das bediente Restaurant Fortuna im Saunenbereich bietet Snacks und Getränke sowie Eis. Allerdings war das Restaurant mit nur einer Bedienung, die gleichzeitig auch kochen musste, sowie Saunahandtücher abgab, etwas schwach ausgestattet und die Wartezeiten daher lang. Wir fanden die Kombination aus Hotelaufenthalt und Badelandschaft attraktiv, würden aber sonst wohl nicht extra zum Baden 100 km anreisen. Das Bad ist eher für Familien mit Kindern reizvoll, da wäre aber zum Beispiel im Alpemare mehr geboten an Rutschen, Wellenbad etc. Die Saunalandschaft ist gross, vielfältig und für Saunafans sicher sehr schön. Mich erinnerte sie vom Angebot her an z.B. den Aquadome im Ötztal, wobei die spektakulären Duschelemente und Solegrotte hier fehlen.

Nachbildung Flusslauf Verzascatal
Nachbildung Flusslauf Verzascatal
von Marion • Mai 2010
Nachbildung Flusslauf Verzascatal
Nachbildung Flusslauf Verzascatal
von Marion • Mai 2010
Wasserwelt
Wasserwelt
von Marion • Mai 2010
Glasscheibe zum Kassenbereich
Glasscheibe zum Kassenbereich
von Marion • Mai 2010
Restaurant Fortuna, Saunawelt
Restaurant Fortuna, Saunawelt
von Marion • Mai 2010
Rutschen in der Wasserwelt
Mehr Bilder(6)