Aquapark Oberhausen
Oberhausen/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Ganz schlechter Service
Ganz unfreundliches Kassenpersonal. Am 8.2.25 war ich im Aquapark zu Gast mit zwei Kindern (10 und 11 Jahre) aus einem Kinderheim in dem ich arbeite. Wir verließen zeitig den Schwimmbereich, um uns für das Verlassen des Schwimmbades umzuziehen. Einer der beiden Kinder vergaß seinen Chip in der Umkleidekabine. Da sehr viele Personen zu diesem Zeitpunkt das Schwimmbad verließen, war nicht mehr ganz zuzuordnen in welcher Kabine sich das Kind umzog und der Chip war zu dem Zeitpunkt nicht mehr aufzufinden. Wir gingen dann PÜNKTLICH kurz vor Ende unserer Badezeit zur Kasse und erklärten die Situation. Die Dame an der Kasse erklärte recht unfreundlich, dass es keine andere Option gibt und wir nun 10€ für den Verlust des Chips num zahlen müssten. Für eine Einrichtung wie unsere, sind 10€ ne Menge Kohle. Ich begab mich also erneut auf die Suche des Chips, in der Hoffnung diesen in einer unbelegten Umkleidekabine zu finden. Eine andere Schwimmbadbesucherin fand glücklicherweise den Chip und gab diesen an der Kasse ab. Ich dachte nun können wir problemlos das Schwimmbad verlassen. FALSCH GEDACHT. Aufgrund der erneuten Suche (max. 5 min.) waren wir nun über unserer "Badezeit" und man eröffnete mir, nun erneut 1 € pro Person nachzahlen zu müssen. Das ist wirklich eine absolute Unverschämtheit. Jungen Menschen kann sowas passieren und dann aus einer solchen Situation noch Profit zu schlagen ist wirklich uncool. Wo ist da Raum für Kulanz? Es soll einen kinderfreundlichen Ort darstellen, da dürfte man dann auch mal über Fehlerfreundlichkeit nachdenken.
Nicht zu empfehlen
Mein Besuch im Schwimmbad war leider enttäuschend. Während ich im Bad war, wurde ich vom Bademeister auf unfreundliche Weise angesprochen, weil mein Kind kein Schwimmflügel trug. Nachdem ich ihm im gleichen Ton versichert hatte, dass wir die Schwimmflügel sofort holen würden, unterstellte er mir, Stress zu suchen, woraufhin ich antwortete, dass ich im Schwimmbad Stress suche.... natürlich war meine Aussage ironisch gemeint. Statt angemessen zu reagieren, forderte er uns auf, das Bad sofort zu verlassen. Als ich darum bat, mit seinem Vorgesetzten zu sprechen, behauptete er , er sei der Chef. Trotzdem bestand ich darauf, mein Geld zurückzuerhalten, was abgelehnt wurde. Anschließend rief er die Sicherheitskräfte, die uns bedrohten die Polizei anzurufen. Die Kinder waren verängstigt und weinten. Als wir das Bad verlassen wollten, wurden wir am Eingang festgehalten, angeblich weil die Polizei unterwegs sei. Sie nahmen unsere Ausweise und verhängten ein Hausverbot. Das war mir egal, da ich nie wieder dort hin wollte. Als ich darauf hinwies, dass ich meine Erfahrungen in meiner Bewertung festhalten werde, behaptete der Bademeister, der sich nun als Stellvertreter angab, dass er sogar einen Bonus dafür erhält. Obwohl ich nicht behaupten möchte, dass absichtlich Konflikte mit den Badegästen provoziert werden, um Platz für neue Gäste zu schaffen, gibt mir dieses Verhalten und die Behauptung, dafür belohnt zu werden, dennoch zu denken. Zusätzlich war das Bad überfüllt, es gab keine Liegen und die Umkleideräume waren voll. Die Flure waren total nass und äußerst rutschig. Im innen Bereich war die Hygiene Ok. Alles in allem war mein Besuch eine enttäuschende Erfahrung, und ich werde definitiv nicht wiederkommen.
Sehr Dreckig und das Personal völlig überfordert
Einfach nur Schrecklich... Meine 9 jährige Tochter hat sich heute beim Spielen so schlimm den Kopf gestoßen, dass sie eine 2cm grosse Beule am vorderkopf hatte und das schlimmste war nicht, dass der Bademeister es nichtmal wahrgenommen hat sondern, dass er nach 15 minuten nicht in der Lage war uns ein kühlpack für ihren kopf zu bringen was definitiv ein Notfall war...Als ich die "Teamcheffin" dann fand lief sie total entspannt herum mit dem Kühlpack und ich wollte mich bei ihr beschweren, dass es jetzt sehr lange gedauert hat, daraufhin wurde ich total giftig angehaucht von einer Karen "Bademeisterin" dass ich bitte sofort das Schwimmbad verlassen soll. Ich fasse zusammen: Dein Kind ist verletzt und niemand möchte helfen, man regt sich schon genug auf und dann wird man noch rausgeworfen und darauf bestanden sie sofort obwohl meine kleine auf der liege lag und die Welt nicht verstanden hatte weil uns dann "securitys" bedrängt haben zu gehen weil sie sonst die polizei rufen würden war ich natürlich begrüßt habe, wir wurden die ganze Zeit von den securitys bedrängt, sogar beim umziehen neben der Umzugskabine, ich wurde extra bis aufs äußerste gereizt damit sie recht bekommen, was aber natürlich nicht passiert ist, bis die polizei kam wurde ich und meine Tochter festgehalten von schmierigen securitys mit fragwürdiger mund hygiene. Vor der Polizei haben natürlich alle gelogen um sich besser dar zu stellen und im Endeffekt musste ich meinen Ausweis vorzeigen damit mir hausverbot gegeben werden kann. UNGLAUBLICH!!! PS: Die Umkleiden Rochen extrem nach Urin und das Wasser war sehr ekelig und roch nach Urin anstatt nach Chlor, überall nackige kinder ohne Windel und alle sehr gestresst, kleine kinder wurden sogar sehr lautstark runtergemacht weil dort alle total überfordert sind. Sehr unhöfliches Personal und total inkompetent! Wir werden vor euch Warnen und das hat definitiv ein Nachspiel.
Katastrophe
In Corona-Zeiten völlig überfüllt!!! Es scheint keine Einlass-Begrenzung zu geben, es saßen 32 Menschen in einem Whirlpool. Die Duschen sind sehr klein und es gibt nur zwei Damen-Duschen, da kann überhaupt kein Mindestabstand eingehalten werden. Man weiß auch nicht, wohin mit der Badetasche. Nie wieder.
Extreme Einschränkung durch die Wasserqymnastik
Wir waren schon öfters im Aquapark OB aber heute leider sehr enttäuscht. Die Wassergymnastik ist jetzt ein ganz großer Punkt des Vormittages. Zwischen 9.30 und nach 11 Uhr finden 3 x 20 Minuten Kurse statt. Diese sind jetzt leider nicht mehr im Flachwasserbereich im Schwimmerbecken sondern in dem Becken mit dem Strudel das wir auch immer mit den kleinen Kindern benutzt haben. Dafür sind 9 Euro für 2 Std einfach viel zu hoch. Dazu ist das Parkhaus ziemlich voll, keine Bügel mehr für die Kleidung und die Schränke sind auch ziemlich besetzt. Es ist keine positive Entwicklung, leider. Vormittags kann ich von Mo.-Fr. den Besuch leider nicht mehr empfehlen
Nie wieder!
Waren das erste mal im August19 um 18Uhr dort, Die Kassiererin fragte wielange wir bleiben wollen 3 oder 4 Std der Preis war wucher für 4Std 10Euro pro Person..um 20Uhr 30 wurden die Badegäste aus dem Schwimmbad geworfen Frechheit hatte für 4 Std bezahlt die Kassierin war sehr unfreundlich als ich sie anschliessend darauf ansprach sie hätte doch sagen können das dieses Bad um 20Uhr 30 verlassen werden muss!!!!Abzocke purr..nie wieder...es ist nett dort gemacht nur viel zu voll und leider zuviele jüngere Ausländer die sich nicht gut benahmen...nein nie wieder!!!
Attraktives Bad,nähe Centro/ Sealife /Legoland DC
Das Schwimmbad im Zechenstil ist mit dem Auto sehr gut zu erreichen, und durch die direkte Nachbarschaft zum Centro Oberhausen (ein Einkaufscenter) auch mit dem ÖPNV gut erreichbar. Das Schwimmbad besteht im groben aus drei Einheiten, einem Sportbecken, zwei Indoorbecken wovon einer mit Sprungturm und einer kleinen "Fallrutsche" ist, sowie einem Spassbecken, und einem Außenpool, welcher aber auch schon von innen betreten werden kann. Dazu kommt noch ein Rutschenturm mit zwei Rutschen, einer Röhrenrutsche und einer Reifenrutsche. Die allgemeine Sauberkeit ist hoch, und es gibt ausreichend Umkleidemöglichkeiten und Spinde. Das Bad ist im inneren Bargeldlos, und Zahlungen werden auf dem Schlüsselchip gespeichert und beim verlassen beglichen. Es gibt aber Terminals im Bad, wo man den aktuellen Stand abfragen kann. Der Eintrittspreis ist eher gering für ein Spassbad, und somit ist das Preis/ Leistungsverhältnis gut. Bei guten Wetter steht eine sehr große Liegewiese mit Volleyballfeld zur Verfügung, und das Glaskuppeldach kann zur hälfte geöffnet werden. Ein Besuch lohnt sich, wenn man einen nicht allzu weiten Weg hat, oder in der nähe ist, bzw das Centro, die Arena Oberhausen, das Musicaltheater, das Sealife oder das LEgoland Discovery Center besucht. All dies sind attraktive Nachbarn des Schwimmbades. Parken kann man entweder im eigen Parkhaus (nur für zahlende Gäste kostenlos) oder in den ca 5 Gehminuten entfernten Parkhäusern des Centro (dort ist Parken immer kostenfrei)
Schönes Bad mit tollem KInderbereich
Ich finde dieses Bad super! Das Preis- Leistungsverhätniss ist sehr gut gegenüber anderen Spassbädern und für Kleinkinder perfekt durch ein 20 und 40 cm Becken., auch ein weiteres Innenbecken hat einen warme Temperatur! Es müssen keine 10 verschiedene Rutschen sein. Die Mitarbeiter sind alle sehr nett, wenn mann mit ihnen überhaupt in Kontakt kommt
Es gibt auch Alternativen
Die Idee von einem Themenpark ist sehr schön, besonders wenn es sogar etwas mit der Region zu tun hat. Aber man sollte sich wirklich überlegen ob die Umsetzung funktioniert. Auch das hat hier relativ gut geklappt. Nur dieses Spassbad ist im Verhältnis zu anderen Spassbädern ziemlich klein und teuer. Das Essen ist Durchschntt und die Freundlichkeit der Mitarbeiter lässt zu Wünschen übrig. auch die Sauberkeit fehlt hier. Ich muss hier nicht unbedingt nochmal hin.
Schönes Themenbad
Der Aquapark Oberhausen liegt in der Nähe zum Centro Oberhausen. Direkt neben dem Schwimmbad (ca.50 Meter) befindet sich ein eigenes Parkhaus, das bei Benutzung des Bades kostenfrei ist. An Wochenenden ist dieses Parkhaus allerdings teilweise sehr überfüllt. In diesem Fall ist es jedoch möglich die etwas weiter entfernten Parkhäuser des Centros nutzen, die ebenfalls kostenlos sind. Das komplette Schwimmbad ist im Stil einer Zeche aufgemacht und bleibt auch über ganzer Linie diesem Motto treu. Es gibt im Schwimmbad ein Sport, Erlebniss und Freibadrevier. Das Sportrevier hat ein 25 Meter Becken mit 6 Bahnen sowie ein kleineres flaches Becken für Wasser-Sportkurse wie z. B. Aqua Cycling. Im Erlebnis- und Freibadrevier erwarten einen mehrere verschiedene Schwimmbecken. Es gibt ein 1 und 3 Meter Sprungbrett sowie eine Flugrutsche in einem separaten Becken. Für rutschbegeisterte gibt es noch zwei weitere längere Rutschen. Zudem gibt es noch ein "Erlebnisbecken" mit Strömungskanal, Wasserliegen und einigem mehr. In der Halle befindet sich zusätzlich noch ein Kinderbecken und ein Whirlpool. Im Freibadrevier befindet sich ein von Innen begehbares Schwimmbecken, das ganzjährig geöffnet und beheizt ist. Die Außenanlage ist weitläufig und bietet auch separaten Platz für sportliche Aktivitäten. Einziger negativer Punkt ist die hallende Akustik im Erlebnissrevier.