Aquarium de Costa Teguise

Costa Teguise/Lanzarote

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Barbara(71+)
Januar 2021

Kleines, liebevoll gestaltetes Aquarium

6,0 / 6

Uns wurde dieses Aquarium von der Tauchschule empfohlen und wir wurden nicht enttäuscht! Etwas versteckt liegt dieses Aquarium in zweiter Reihe hinter dem Hotel Lanzarote Gardens und Los Zocos in costa teguise. Es gibt viele liebevoll eingerichtete Becken, die die lebendige Unterwasserwelt der kanarischen Inseln zeigen. Ein Highlight ist sicherlich das große Haifisch/Rochenbecken mit Livefütterung sowie der gläserne Unterwassertunnel. Leider waren die „Streichel-Becken“ am Ende durch corona gerade nicht nutzbar. Alles in allem ein kleines, aber feines Aquarium, das uns sehr gut gefallen hat. Die Eintrittspreise (10€ Kind/15€ Erw.) fanden wir auch angemessen.

Rochenfütterung
Rochenfütterung
von Barbara • Januar 2021
Glastunnel
Glastunnel
von Barbara • Januar 2021
Hai Becken
Hai Becken
von Barbara • Januar 2021
Doris
März 2018

Die armen Tiere!

1,0 / 6

Ich warmit meinem Mann am frühen Nachmittag dort. Außer uns waren nur 2 Besucher vor Ort. In dieser ruhigen Atmosphäre ohne "Touristen-Entertainment" konnten wir das Elend der Tiere richtig spüren: die Becken sind für die großen Meeresbewohner wie Haie und Rochen viel zu klein und auch überfüllt. Viele der Fische wirken apathisch. Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere gibt es so gut wie keine (wohl damit die Besucher auch ja genug zu sehen bekommen..). Sehr berührt hat uns eine große Wasserschildkröte im Becken des Unterwassertunnels: sie muss sich das im Verhältnis zu kleine Becken mit 2 kleinen Riffhaien teilen, wobei sich die Schildkröte nur auf der einen Hälfte des Beckens bewegen kann. Über den kurzen Tunnel drüber hinweg schwimmen können nur die beiden Haie - aber sie haben auch nur gerade so viel Platz, dass sie mit der Finne an der Wasseroberfläche kratzen. Ca. 4 Moränen tummeln sich in einem winzigen Becken ohne sich richtig verstecken zu können und teilen sich drn Platz mit 2 weiteren mittelgroßen Fischen.... Alles in allem ein sehr trauriger Anblick! So eine Haltung darf und sollte nicht unterstützt werden!

Claudia(51-55)
Juni 2014

Mehr Schein als Sein

3,0 / 6

Das Aquarium hält nicht was es verspricht. Es gibt viel Information auf dem Papier über die Küste vor der Tür und über das offene Meer. Dazu passend wurden die Becken/Aquarien mit den Meeresbewohnern befüllt und nummeriert. Leider sind die Angaben in der (zumindest Deutschen!) Mappe nicht mehr aktuell, so daß man einen Großteil der Tiere gar nicht mehr findet. Das einzig schöne ist das riesige Haifischaquarium welches man von 2 Seiten bestaunen kann. Dort zu sehen sind u.a.auch Rochen, Schildkröte und Co. Unser Fazit: 12,50 Euro Eintritt pro Erwachsenen steht in keiner Relation. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist hier leider völlig überzogen.

Haifischbecken
Haifischbecken
von Claudia • Juni 2014
Großes Aquarium
Großes Aquarium
von Claudia • Juni 2014
Rochen
Rochen
von Claudia • Juni 2014
Schildkröte
Schildkröte
von Claudia • Juni 2014
Kleines Aquarium
Kleines Aquarium
von Claudia • Juni 2014
Juliane
Juni 2010

Lanzarote Aquarium

3,0 / 6

Wir haben 12 Euro pro Person bezahlt. Das ist für die Größe des Aquariums doch ganz schön teuer... Es war nicht gut besucht. In den Wintermonaten wird das sicherlich ganz anders aussehen... Es war in Ordnung, aber muss man nicht unbedingt gesehen haben.

Eingang
Eingang
von Juliane • Juni 2010
Exotischer Fisch
Exotischer Fisch
von Juliane • Juni 2010
Hai-Becken
Hai-Becken
von Juliane • Juni 2010
Silke(56-60)
Februar 2009

Für Fischliebhaber

6,0 / 6
Hilfreich (3)

In Costa Tequise gibt es ein Aquarium mit sehenswerten Fischen, u. a. auch Haie. Wir haben es angesehen und waren sehr begeistert. Die Anlage ist nicht zu groß, aber sehr beeindruckend.