Archäologisches Museum
Heraklion/KretaNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Lohnenswertes Ausflugsziel!
Ein Besuch in dem Museum bietet sehr interessante Einblicke in die antike Vergangenheit Griechenlands. Empfehlenswert! Eintritt 10€.
War eine rundum gelungene Reise.
Super zu erreichen sehr sehenswehrt und sehr aussagefähig über die griechische Geschichte.
Schöne Beeindruckende Exponate
Spannende Exponate, toll aufgeteilt und inforamtiv
Touristisches Highlight
Die weltberühmten Schätze aus der Antike, die sicher mancher aus dem Geschichtsbuch kennt, in deiser tollen Ausstellung zu sehen, ist schon beeindruckend. Wer sich dafür interessiert viel Zeit nehmen. Es gibt auch deutsche Führungen.
Interessante Einblicke in Kretas Geschichte
Für diejenigen, die sich für die Geschichte der Insel interessieren, gibt es hier viel zu sehen. Zahlreiche Exponate stammen aus minoischer Zeit und sind z. T. von Knossos in dieses Museum gebracht worden.
In neuem Glanz wieder eröffnet!
In der "Allgemeinen Beschreibung" habe ich ja schon die Fakten und die Frohe Botschaft hinterlegt: Das Museum ist endlich vor ein paar Wochen fertig geworden ;-> Alle Räume großzügig und sehr hell, Beschreibung der Objekte in griechisch und englisch. Im Vergleich alte gegen neue Fotos kann man den Unterschied sehen. Der "Museumsshop" ist noch recht dürftig ausgestattet; wird bestimmt noch. Literatur also vllt. besser aus DE mitbringen. Ein Besuch sollte zu jeder Kreta-Reise dazugehören!
Info, noch geschlossen
Hallo liebe Leute Wer damit spekuliert 2008 das archäologische Museum in Heraklion zu besuchen, den rate ich ab, es ist auch heuer noch geschlossen! Wegen Renovierungsarbeiten!! Vielleicht wird es ja 2010 mal fertig, mal sehen. *g*
Museum bis auf weiters geschlossen
Nach einer langen Anreise von drei Stunden am vergangenen Sonntag (01. 07.2007) mussten wir herausfinden, dass das archälogische Museum in Heraklion bis auf weiteres geschlossen ist. Es gab keine Hinweise auf alternative Ausstellungesorte oder die geplante Wiedereröffnung des Museums. In Knossos sind die Appartments von König und Königin sowie das dorthin führende große Treppenhaus nicht zugänglich. Letzteres kann man wenigstens von außen einsehen. Leider sind diese bedauerlichen Umstände von den Verantwortlichen im Internet nicht gut oder gar nicht dargestellt. In der heutigen Zeit ein Armutszeugnis!
Spartipps Heraklion/Knossos (Museum)
Wenn man in Iraklion das Archäologische Museum besucht und vorhat auch noch nach Knossos zu fahren, sollte sich gleich im Museum (oder anders herum in Knossos) das Ticket für Knossos (bzw. Museum) mitkaufen. Man spart € 3,00. (Tipp: Schüler und Stunden zahlen gar nix, also Ausweise nicht vergessen!). In Knossos werden einem am Eingang geführte Touren in deutsch angeboten (€ 10,00) hier unbedingt ablehnen. Ein bisschen warten und sich umsehen. Irgendwann kommt dann die Reisegruppe mit deutscher Führung und dann kann man sich unauffällig anschließen.
Die erste europäische Hochkultur
Eines der bedeutensten Museen auf europäischem Boden. Die ältesten Tonwaren reichen bis zur neolitischen Periode (ca.5000 v.Chr).