Au Pont Saint Martin

Straßburg/Elsass-Lothringen

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Karin & Peter
Juni 2019

Tolle Lage und leckeres Essen

6,0 / 6

Wir waren erst skeptisch, ob es sich hier nicht um eine Touristenfalle handelt, wurden aber positiv überrascht. Ein faires Angebot an Speisen und Getränken in guter Qualität.

Rainer(66-70)
November 2015

Direket in Petite France

5,5 / 6

Besser kann man kaum liegen! Aber tiefer in den Touristenströmen auch nicht und deshalb haben wir das Lokal nie besucht. Nun wollten wir einfach nett an der Ill sitzen und genießen, denn die Speisekarte ist gut, die Preise ok. NAch dem Essen waren wir sehr zufrieden, denn die Qualität und der Service hat gepasst. Auch die ganze Atmosphäre war so, dass wir sicher wiederkommen.

Gérard
Juni 2014

Traditionelle Küche, einzigartige Lage!

5,5 / 6

Wir waren mit 6 Personen im "Au Pont Saint Martin" zu Gast und waren begeistert von der Küche und dem aufmerksamen Service. Unsere anfänglichen Vorbehalte, da dieses Lokal im Touristenviertel liegt, erwiesen sich als unbegründet. Es war keine Touristenabzocke und wir registrierten viele Einheimische im Lokal. Das Essen und die Nachspeisen waren gut und ich kann dieses Lokal, auch wegen seiner Lage, mit ruhigem Gewissen empfehlen.

Au Pont Saint Martin
Au Pont Saint Martin
von Gérard • Juni 2014
Ricarda(51-55)
Februar 2012

Große Auswahl und lecker

5,5 / 6

In dieses Restaurant sind nicht nur Touristen sondern auch einheimische zufinden. Auf der Speisenkarte ist für jeden etwas dabei, uns haben die Menüs, die man sich zusammenstellen kann überzeugt. Das Essen war sehr gut, da gab es nichts zu mäkeln. Der Kellner war sehr nett, als eine Touristengruppe von 20 Leuten kam, hat man aber schon gemerkt, das er alleine ziemlichen Streß hatte. Ich würde dieses Restaurant jederzeit weiterempfehlen!

Aussenansicht
Aussenansicht
von Ricarda • Februar 2012
Aussenansicht
Aussenansicht
von Ricarda • Februar 2012
Aussenansicht
Aussenansicht
von Ricarda • Februar 2012
Aussenansicht
Aussenansicht
von Ricarda • Februar 2012