Automuseum Prototyp
Hamburg/HamburgNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
80 Jahre Automobilgeschichte in der HafenCity
In einem denkmalgeschützten Fabrikgebäude in der HafenCity unweit des „Internationalen Maritimen Museums“ befindet sich das „Automuseum Prototyp“. Auf einer Ausstellungsfläche von 2500 Quadratmetern lassen sich nicht nur Sport- und Rennwagen der Nachkriegszeit, sondern auch Geschichten der Fahrer, Designstudien, Werkstücke und Motoren bewundern. Die ersten Formel 1 – Rennwagen von Michael Schumacher und Sebastian Vettel sind dabei ebenso vertreten wie ein Porsche-Fahrsimulator, alte Zapfsäulen oder die Zugmaschine des Berliner Zoo-Express. Der Rundgang über die drei Ebenen des Automuseums Prototyp ist für Automobil- und Rennwagen-Fans sicherlich ein absolutes Highlight, zumal die Wagen ohne Trennglas oder Barrieren frei zu besichtigen sind und überdies auch nach Herzenslust fotografiert werden dürfen.
Automuseum Prototyp
In einem schön restaurierten Speicher am Hafen liegt ein kleines, aber feines Museum. Schon am Eingang wird man freundlich empfangen, erhält eine kurze Erklärung. Es sind jetzt nicht so viele Prototypen, was wir eigentlich erwartet haben, aber die ausgestellten Fahrzeuge sind einfach wunderschön.
Für Autofans
Schöne Ausstellung mit tollen Autos,viele Infos und bilder
Jede Menge Porsches im Prototyp!
Das Automuseum Prototyp -klein aber fein- widmet sich zur Zeit mit einer Sonderausstellung der Marke Porsche. Wir konnten viele interessante Leihgaben bestaunen und auch das Museum selbst fanden wir recht interessant.
Für Autofans
Dieses Museum / Ausstellung in der Hafen City beherbergt Prototypen, Eigenbau und Serienfahrzeuge. Schwerpunkt sind die Marken VW und Porsche. Wer Oldtimer bzw. Motorsport der letzten 80 Jahre liebt ist hier gut aufgehoben. Eine schöne Zeitreise. Themenbezogene Sonderausstellungen im UG.