Bärenschützklamm
Mixnitz/SteiermarkNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Tolles Wandererlegnis
Naturschutzdenkmal der Sonderklasse, jedoch mit sehr starkem Andrang zu rechnen. sehr lange Tour!!
Toll, aber echt anstrengend
Die Klamm ist echt toll und sehenswert. Allerdings sollte man auf jeden Fall mit einer Ganztagswanderung rechnen. Gute Schuhe, Rucksack mit Proviant und eine gute Kondition sind unbedingt Voraussetzung für diese Wanderung. In der Klamm selber ist ein Umkehren kaum mögich, da die Steige sehr eng sind. Sowohl der Weg zum Klammeinstieg als auch die Klamm selber ist sehr steil.Die Wege sind dazu noch extrem steinig. Mit kleinen Kindern nicht zu bewältigen. Unbedingt mehr Zeit einplanen, wir haben doppelt so lange durch die Klamm gebraucht (fast 3 Stunden), der Weg zum Klammeinstieg dauert ca. 70 Minuten - wir sind allerdings ungeübte Wanderer. Ein super Erlebnis, aber echt anstrengend - Muskelkater garantiert! Tolle Fotomotive!
Sehr schönes Naturerlebnis
Nach ausgedehntem Fußmarsch (ca. 1 Stunde steil bergauf) erreichten wir den Einstieg in die Klamm. Eintrittspreis sind ok, 2 Ew und ein Ki ca. 10,-- Euro) Leider waren wir mit einem 7 jährigen Kind unterwegs und mussten die Klamm nach dem atemberaubenden Wasserfall wieder verlassen. Wenn man mit kleineren Kindern unterwegs ist, ist auf jedem Fall eine Sicherung mit Seil empfehlenswert. Auf jeden Fall, tolles Ausflugsziel mit sehr schönen Eindrücken.
Schön aber gute Kondition braucht man
ist sehr schön zum anschauen aber vvviiieeell zum gehen sehr steil und steinig und für kleiner Kinder eher ungeeignet! Vielleicht haben wir auch nur den falschen Weg genommen aber das ist echt nicht gut beschrieben das muss ich echt sagen! ansonsten ganz schön!
Kleines Abenteuer
Wer es etwas beschaulicher und einfacher mag, sollte durch den Kesselfall bei Semriach steigen.
Man braucht Zeit und einen schönen Tag
Vielseitig zu begehen gute Wanderschuhe einzigartiges Feeling
Naturerlebnis
Eine der längsten und steilsten Klamm, die ich hinaufgestiegen bin. Sehr idyllisch, wildromantisch. Gute Schuhe sind Vorraussetzung. Vom Parkplatz (wir sind mir dem Auto in Mixnitz gestanden) bis zum Anfang der Klamm (Zahlstelle, ein paar Euro) ca. 1 Stunde. Vom Eingang der Klamm bis zum Ausgang muss man ca. noch eine Stunde rechnen. Den Weg hinunter haben wir dann den Steig der außerhalb der Klamm führt, gewählt. Auch dieser ist sehr steil und steinig. Aber auch sehr empfehlenswert. Die Klamm ist aber auch von der Teichalm zu Fuß (ca. 1 Stunde) zu erreich.
Wandererlebnis - Bärenschützklamm
Durch die Klamm führt ein 1, 4 km langer Steg mit 115 Brücken, 49 Leitern und 2900 Stufen. (Das ist kein Tippfehler!) Der Höhenunterschied beträgt 350m. Für diese Wanderung braucht man vom Park-platz bis zum Klammeinstieg ca. 1Std. (sehr steiler Weg) und durch die Klamm selbst dann noch einmal 1, 5 Std. Nach dem Motto "Der Steig ist das Ziel" erlebt man hier ein Naturschauspiel besonderer Klasse. Man sollte allerdings schon ein bisschen fit sein, gutes Schuhwerk anhaben, eine Wasserflasche für den Durst und vielleicht ein Handtuch für den Schweiß mitnehmen. Zwischendrin und am Ende der Klamm kann man sich bei einer Jausenstation laben. Ausruhplätze zum Verweilen sind auch immer vorhanden. Fotoapparat nicht vergessen!!!!!!! Die Bärenschützklamm wurde 1901 vom Grazer Alpenklub erbaut und ist seit 1978 Naturdenkmal. Die Durchwanderung kostet 3 €uro/Pers.