Bahnhof Westerland

Gemeinde Sylt [Sylt]/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Christopher(36-40)
August 2020

Martin Wolkes Kunst begrüßt die Reisenden!

6,0 / 6

Der Bahnhof Westerland Sylt ist wohl der wichtigste Verkehrspunkt den man sich vorstellen kann. Ob zu Fuß oder mit dem Auto, hier kommt jeder an der nicht eine Fähre oder Schiff zur Anreise nutzt. Auf dem Bahnhofsvorplatz werden die Besucher von dem Kunstwerk "Reisende Riesen im Wind" aus dem Jahre 2001 von dem Künstler Martin Wolke begrüßt. Der Bahnhof selbst ist sehr gepflegt und sauber. Im Bahnhof selbst gibt es ein DB Reisezentrum für Zuginformationen. Auf dem Bahnhofsplatz direkt der Sylter Bus Informations-Pavillon für den Linienverkehr und dem Rundfahrtbus.

Bahnhof Westerland
Bahnhof Westerland
von Christopher • August 2020
Bahnhof Westerland
Bahnhof Westerland
von Christopher • August 2020
Petra Hermes
März 2019

Sylt -Ankommen und Wohlfühlen

6,0 / 6

Schon allein die Ankunft auf Sylt ist toll, es erwartet einen ein schön gestalteter, sauberer,Bahnhof mit einer guten Gastronomie, die einen Besuch wert ist, Die Kellner sind lustig und sehr freundlich, wir haben uns sehr wohl gefühlt. Auch eine Inselrundfahrt kann man hier buchen ist auch sehr schön und unterhaltsam.

Enelore(66-70)
Mai 2016

Fußgänger erreichen nach ca. 1 km den Strand

5,0 / 6

Der wichtigste Bahnhof auf Sylt ist der von Westerland. Der Bahnhof von Westerland ist die Endstation der vom Festland ankommenden Züge (die Bahnhöfe Morsum und Keitum werden von Touristen weniger genutzt). Aber auch alle Autofahrer kommen in Westerland an, da die Autos nicht über eine Straße nach Sylt fahren können, sondern zwischen Niebüll und Westerland ebenfalls den Zug nehmen müssen (Autozüge / SyltShuttle). Zusammen mit dem neben dem Bahnhof liegendem Omnibus-Bahnhof ist der Bahnhof von Westerland die Verkehrsdrehscheibe auf Sylt. Fußgänger erreichen vom Bahnhof aus nach knapp 1 km den Strand von Westerland. Anmerkung: Zur Strandpromenade und dem Strand kann man nur mit der Kurkarte. Tagesbesucher können sich am Kontrollhäuschen am Zugang zur Promenade eine Tagesgästekarte zu € 3,50 kaufen.

Im Bahnhof von Westerland
Im Bahnhof von Westerland
von Enelore • Mai 2016
Bahnhofsschild 2-sprachig: deutsch und friesisch
Bahnhofsschild 2-sprachig: deutsch und friesisch
von Enelore • Mai 2016
Harro(66-70)
Mai 2016

Das Eingangstor zur schönen Insel Sylt

5,0 / 6

Die meisten Sylt-Reisenden kommen im Bahnhof von Westerland an. Es gibt regelmäßige Verbindungen der Bundesbahn oder der Nord-Ostsee-Bahn (NOB) von/nach Husum bzw. Hamburg (und von dort dann weiter). Hier in Westerland kommen auch die Autotransportzüge (Sylt-Shuttle) vom Festland an. Unmittelbar neben dem Bahnhof befindet sich der Busbahnhof, von dem aus man die gesamte Insel Sylt erreichen kann. Auf dem Bahnhofsvorplatz von Westerland ist das in giftgrün gehaltene Kunstwerk "Reisende Riesen im Wind". Vom Bahnhof aus kommt man über den Bahnhofsvorplatz, der Wilhemstraße, Maybachstraße und Friedrichstraße nach ca. 1 km zur Strandpromenade und Strand von Westerland.

Bahnhofsvorplatz Kunstwerk Reisende Riesen im Wind
Bahnhofsvorplatz Kunstwerk Reisende Riesen im Wind
von Harro • Mai 2016
Ankunft am Bahnhof Westerland
Ankunft am Bahnhof Westerland
von Harro • Mai 2016
Vor dem Bahnhof: Kunstwerk Reisende Riesen im Wind
Vor dem Bahnhof: Kunstwerk Reisende Riesen im Wind
von Harro • Mai 2016