Baumwipfelpfad Schwarzwald

Bad Wildbad/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (29 Bewertungen)

August 2024

Lehrreicher Ausflug mit Kindern, aber zu teuer !

3,0 / 6

Es war ein wunderschöner Ausflug mit unseren Söhnen und Familie. Wir waren 5 Erwachsene und 3 Kinder. Wir hatten alle eingeladen!!! Meiner Meinung nach braucht es heutzutage viel Geld um das alles zu unterhalten, aber bei diesen Preisen Huch! Muß das sooo teuer sein? die Krönung, für mich eine Unverschämtheit, war der Abenteuer Spielplatz. Ein eingezäunter Spielplatz, wo gibt es das noch auf dieser Welt??? Ich habe viele Kinder gesehen die am Zaun standen und nicht verstanden, warum da ein Zaun ist. Für jedes King 7 Euro und dann muß noch ein Erwachsener asls Aufsicht dazu bezahlen! Am Abend blieb dann für mich nur noch ein fader Geschmack im Hals. Grüße von H. Hofmann

Torsten(46-50)
Juli 2023

Gut angelegt! Lehrreich - nicht nur für Kinder...!

5,0 / 6

Für einen (Halb)Tagesausflug ein nettes Ziel. Viele Erklärungen, Tafeln, Schaubilder und auch aktiv zum Mitmachen anregende Schautafeln - nicht nur für Kinder sehr lehrreich! Allerdings lässt man sich vieles bzw. alles dort auch gut bezahlen: Neben dem normalen Eintritt (der für die Herrichtung und Instandhaltung auch völlig ok ist!) muss auch der Parkplatz noch extra bezahlt werden, und auch für das Rutschen vom Aussichtsturm nach unten sind 2 EUR pro Person fällig. Für eine Familie mit Kind(ern) kann es da schon ein recht teures Vergnügen werden, wenn man auch noch den Spielplatz nutzt und etwas zu trinken kauft.

Der Aussichtsturm des Baumwipfelpfades
Der Aussichtsturm des Baumwipfelpfades
von Torsten • Juli 2023
Carmen
Januar 2022

Alles muss extra gezahlt werden

3,0 / 6

Schön angelegt.Auch für Kinder echt nett mit den kleinen eingebauten Hindernissen. Aber teuer und kürzer als erwartet. 28 eur als Familie. Wenn man mit der Bahn hochfährt muss man nochmal extra zahlen.Auch die Rutsche am Ende des Pfades muss man extra zahlen (da war ich direkt froh dass die geschlossen war ) Kind hatte sich schon auf den Spielplatz gefreut, der aber auch geschlossen war und der pro Kind auch nochmal 7 Eur Eintritt gekostet hätte. Auch die Erwachsenen müssen da zahlen. Also schöne Anlage aber von Preis her nicht Familienfreundlich. ES GIBT JA AUCH NOCH DIE Hängebrücke in der Nähe.Die hätte aber Pro Person nochmal 9 Eur gekostet. Echt der Hammer.

Klaus(71+)
August 2020

Schöner Tagesausflug

5,0 / 6

Es war ein schöner Tagesausflug bei schönem Wetter und guter Sicht. Der Baumwipfelpfad ist schön angelegt und macht groß und klein viel Spaß. Er ist mühelos zu begehen, auch für Menschen mit Handicap. jetzt kommt das aber: Eine Familie sollte einen dickeren Geldbeutel mitnehmen. Alles kostet extra. Parkplatz bezahlen ist ja okay. Der Parkplatz oben am Sommerberg ist klein und immer belegt. im Ort wird man in die Parkhäuser geleitet. erste Gebühren, dann Bergbahn zweite Gebühren, Eintritt Baumwipfelpfad, wenn man rutschen will Extrakosten, Spielplatz kostet natürlich auch Eintritt und die Hängebrücke auch. Ein Kombiticket gibt es nicht. Wer die Kosten nicht scheut sollte ihn sich unbedingt ansehen, es lohnt sich.

Frank(51-55)
Juni 2020

Baumwipfelpfad Bad Wildbad mit Hängebrücke - toll

6,0 / 6

Wir sind mit der Bergbahn nach oben gefahren und den Baumwipfelpfad entlanggelaufen. Ist zwar mit 11 Euro nicht gerade günstig, aber man muss auch die Instandhaltungskosten beachten, dann relativiert sich das ganze. Von oben hat man eine wunderbaren Ausblick mit Beschriftung der verschiedenen Orte mit Angabe der Entfernung. Nach unten hat man die Wahl zwischen rutschen (zusätzlich 2 Euro) oder laufen. Wir sind anschließend noch auf die Hängebrücke, welche 10 Minuten fußläufig vom Baumwipfelpfad entfernt ist, gegangen (zusätzlich 9 Euro). Klar ist das viel Geld - vor allem wenn ich an eine Familie denke - aber die Kosten sind mit Sicherheit nicht gering, um alles Instand zu halten. Wir hatten auf jeden Fall unseren Spaß und ich finde es absolut empfehlenswert.

Marco(31-35)
Juni 2020

Schönes Tagesausflugsziel für die Familie

5,0 / 6

Hier her lohnt sich ein Tagesausflug aufjedenfall. Es gibt sehr viel zu entdecken ob für Groß oder klein. Hier kommt jeder auf seine kosten. Auch die Aussicht auf dem Baumwipfel ist sehr schön. Am besten nimmt man sein Fahrrad mit und erkundet die Umgebung noch etwas.

Doro
Oktober 2019

Nett aber teuer

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Schöner ausgebauter Pfad, aber alles kostet extra. Große Hängebrücke 9 Euro extra. Das Rutschen kostet pro Person 2 EUR extra. Der Spielplatz und das Restaurant waren geschlossen. Der Spielplatz kostet natürlich auch extra. Insgesamt enttäuschend und aufgrund der hohen Kosten sehr familienunfreundlich! Am Rutschenturm erfuhr meine 5 jährige Nichte erst oben, dass man erst ab 6 Jahren rutschen darf. Was für eine Pleite!!!

Tanja
September 2019

Toll angelegter Baumwipfelpfad!

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Toller Baumwipfelpfad - jedoch Abzocke pur und überteuert ! Der Pfad ist sehr schön gemacht und die 2€ zusätzlich zum Rutschen vom Aussichtsturm ist noch O.K. Allerdings müssten genügend Parkplätze zur Verfügung gestellt werden, wenn man schon soviel Werbung dafür macht. Der Betreiber und die Stadt Bad Wildbad sollte sich schämen Familien derart Geld abzuknöpfen. Bereits im Ort war die Zufahrtsstraßen gesperrt, da keine Parkplätze mehr frei waren und es wurde auf das Parkhaus verwiesen (natürlich mit Kosten) und man soll doch die Bergbahn nehmen (natürlich mit Kosten), Eintritt Pfad wär ja noch Ok. Neben dem Turm haben sie einen großen Waldspielplatz gebaut (natürlich extra Kosten)! Es gab nicht mal ein Kombiticket o.ä. Ich finde es sehr schade, auch wenn es der eine Anlagenbetreiber vielleicht auf den anderen schiebt sollte die Stadt hier mehr für Familien tun. Ach ja und ganz vergessen, der Weg vom Parkplatz zur Bahn führt natürlich an sämtlicher Gastronomie vorbei!

Petra(41-45)
Oktober 2018

Baumwipfelpfad Bad Wildbad

5,0 / 6

Toller Ausflug mit Kindern da es dort so viel zu Entdecken gibt.

Guenther(71+)
Oktober 2016

Attraktives Ausflugsziel

4,0 / 6

Insgesamt gut gemachtes Ausflugsziel mit interessanten und auch lehrreichen Stationen bis zum Ziel, dem Aussichtsturm. Leicht erreichbar per Standseilbahn von der Stadtmitte oder vom nahegelegenen aber kleinen Parkplatz. Ich hatte mir das ganze etwas höher vorgestellt, d.h. ich dachte man wäre wirklich auf Baumwipfelhöhe, was nicht der Fall ist. Die gesamte Konstruktion ist sehr stabil, vertrauenserweckend und durchdacht gebaut. Der Weg zum Turm und der Turm selbst sind geeignet für Kinderwagen und auch für Rollstuhlfahrer. Der sanft ansteigende Weg ist kein Schwierigkeitsgrad. Sicherlich ist dieses Projekt Pflege- und Wartungsintensiv trotzdem halte ich die Eintrittspreise für überzogen. Eine Toilette im Eingangsbereich und nicht nur im Turm wäre empfehlenswert

Auch für "schweratmige" problemlos
Auch für "schweratmige" problemlos
von Guenther • Oktober 2016
Bei klarem Wetter tolle Fernsicht
Bei klarem Wetter tolle Fernsicht
von Guenther • Oktober 2016
Wer schnell unten sein will nimmt die Rutsche
Wer schnell unten sein will nimmt die Rutsche
von Guenther • Oktober 2016
Es geht auch außenrum (für Rolli u.Kinderwagen
Es geht auch außenrum (für Rolli u.Kinderwagen
von Guenther • Oktober 2016
Bad Wildbad / Nordschwarzwald
Bad Wildbad / Nordschwarzwald
von Guenther • Oktober 2016
Trittfestigkeit ist gefragt
Mehr Bilder(3)
1 von 3