Bayerisches Eisenbahnmuseum

Nördlingen/Bayern

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Rainer(66-70)
Oktober 2015

Sowas sieht man selten

5,0 / 6

Das Bayerische Eisenbahnmuseum (BEM) ist ein privates Eisenbahnmuseum in Nördlingen. Mit über zweihundert Originalfahrzeugen ist es das größte private Eisenbahnmuseum Süddeutschlands. Ein wesentlicher Bestandteil des Museumskonzeptes ist die betriebsfähige (und somit aufwendige und teuere) Präsentation von unterschiedlichen Fahrzeugen. Die museumseigenen Strecken von Nördlingen nach Feuchtwangen (Endbahnhof dieser Strecke ist Dombühl) und nach Gunzenhausen ermöglichen unterschiedliche Züge in der Zusammenstellung und bieten dem Besucher das Erlebnis vergangene Zeiten der Eisenbahn hautnah im realen Verkehr nochmals zu erleben. An bestimmten Veranstaltungen werden Maschinen im Museum im Betrieb gezeigt bzw. Fahrten auf den genannten Stecken durchgeführt. Durch die Dampflokomotiven werden Ruß und Wasser im Betrieb abgegeben, es muss deshalb mit einem gewissen Schmutzanteil an einzelnen Fahrzeugen gerechnet werden.

Helmut
Mai 2015

Eisenbahngeschichte zum Anfassen.

6,0 / 6

Es war eindrucksvoll, die überholte 01 bei der offiziellen Vorstellung sehen zu können

Andrea
Juni 2014

Für die ganze Familie interessant

6,0 / 6

Sehr interessant für die ganze Familie. Es ist beeindruckend die Kolosse vor sich zu sehen und natürlich besonders für Kinder toll, einige von innen bestaunen zu dürfen.

Matthias
Oktober 2013

Ein Muss für Eisenbahnfreunde!

6,0 / 6

Sehr großes Gelände mit vielen Schätzen und Raritäten, Ringlokschuppen und Drehscheibe!

Michaela
September 2013

Geniale Reise in die Vergangenheit

6,0 / 6

TOP, Top , Top. Soviele tolle alte Züge.

Jens
Juli 2013

Eisenbahngeschichte pur

5,0 / 6

Hier kann man zahlreiche alte Loks und Waggons eingehend begutachten.

Bernd
Juni 2009

Topadresse für Eisenbahnfreunde

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Das 1969 gegründete Bayeriscche Eisenbahnmuseum befindet sich im ehemaligen Bahnbetriebswerk gegenüber dem Bahnhof. Zu sehen viele Dampf- , Diesel- Elektrolokomotiven, Triebwagen. Personen- und Güterwagen und Dienstfahrzeuge z.B Schneepflug. Star ist die berühmte bayerische Schnellzugdampflokomotive S 3/6. Das Museum ist von März bis Oktober an jedem Samstag und Sonntag geöffnet Eintritt: Erwachsene 5,00 € Kinder 2,50 Gelegentlich verkehren Museumszüge z.B an den Rieser Dampftagen

s 3/6 vor dem Lokschuppen
s 3/6 vor dem Lokschuppen
von Bernd • Juni 2009