Besucherbergwerk Eisenerzgrube

Nothweiler/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Stefan
Mai 2013

Imposant

4,0 / 6
Hilfreich (1)

In der Regel einmal stündlich gibt es eine Führung durch den 400 m langen Annastollen. Der bunte Sandstein, aus dem das Erz gewonnen wurde, ist farblich einfach toll. Wenn man Glück hat, sieht man auch Fledermäuse. Der Führer hat immer schöne Geschichten auf Lager. Auch für Kinder nicht langweilig.

Steffen(51-55)
Juli 2012

Schönes Besucherbergwerk ideal für Fam. mit Kinder

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Über einen schönen Wanderweg kommt man zum Besucherbergwerk. Der Eintritt mit Führung, stündlich, ist ok. Der Rundweg durch das Bergwerk ist z T. eng und feucht, gutes Schuhwerk ist erforderlich. Die Führung selbst war sehr schön auch für Kleinkinder sehr spannend gestaltet. Sehr gerne empfehlen wir dieses schöne Ausflugsziel im Pfälzer Wald weiter.

Cordula
Juli 2012

Schönes Ausflugsziel im Pfälzer Wald

6,0 / 6

Das Bergwerk ist ein schönes Ausflugsziel auch mit Kleinkindern. Es wird eine Führung durch den Tunnel mit einem Bergmann der alles erklärt durchgeführt. Bergwerk selbst ist es an manchen Stellen eng, wer Platzangst hat sollte drausen bleiben. Gutes Schuwerk empfehlen wir ebenso eine Jacke im Sommer ist kühl drinnen. Uns hat es Spaß gemacht und empfehlen das Ausflugsziel weiter

Rainer(66-70)
August 2009

Technisches Kulturdenkmal

6,0 / 6
Hilfreich (132)

Das Besucherbergwerk in Nothweiler, auch St. Anna Stollen genannt, stellt in dieser Region ein Highlight dar. Es ist das einzige Bergwerk in der Pfalz mit einem 420 Meter ebenerdigen Rundgang. Man erfährt sehr viel interessantes. Hier wurde Eisenerz ausschließlich in Handarbeit abgebaut. Eindrucksvoll auch die Wasserzisterne und der 80 Meter hohe Wetterschacht.