Besucherbergwerk Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald

Altenberg/Sachsen

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Phil
Oktober 2018

Super interessant

6,0 / 6

Das Bergwerk selbst ist aus vielerlei Perspektiven interessant. Unser Fremdenführer war anfangs etwas schroff, aber hat die Führung sehr unterhaltsam gestaltet und wusste zu jeder noch so ausgefallenen Frage eine Antwort.

Sigi
März 2016

Einmalig

6,0 / 6

Ein Besuch lohnt sich immer wieder

Ohorn
Dezember 2014

Sehr freundlich

6,0 / 6

sehr gut und gut erklärt war der besuch und es gab noch Tips für Ausflüge

Kai
Oktober 2013

Absolut beeindruckend

6,0 / 6

Haben schon einige Besucherbergwerke besucht (vor allem im Ausland), aber dies hier war definitiv die beste und beeindruckendste Tour. Äußerst kompetente Führung, trotz der knapp 3 km (!) Länge wurde es selbst für die Kinder nie langweilig.

Werner
September 2013

Empfelenswert

4,0 / 6

Gute Beschreibung der Anlage. Für Gruppen bis 15 Besucher geeignet. Alles andere ist zuviel, das haben wir leider erfahren müssen. Hier spielt die Zeit der Besichtigung eine große Rolle.

Wolfgang(51-55)
September 2013

Helmpflicht

6,0 / 6

Es ist schon ein Erlebnis und gut erzählt.

Gabriele
August 2013

Grenze unter Tage

5,0 / 6

Interessante Grube, vor allem für "kleine" Leute geeignet, man muss sich häufig bücken, denn die Deckenhöhe ist oft sehr niedrig

Ulrich
Juli 2013

Sehr gute Führung!

6,0 / 6

Sehr gute Führung und Erläuterungen durch die Geschichte des Bergbaus im Bereich Zinnwald. Wer den Grenzverlauf einmal unter Tage sehen möchte, sollte sich diese Tour nicht entgehen lassen.

Birgit(56-60)
August 2011

Interessante Sonderführung

6,0 / 6

Anläßlich der Aktion "Bergbau kulinarisch erleben" nutzen wir Ende August die Gelegenheit dazu im Besucherbergwerk Zinnwald. Es ging 10.00 Uhr los, ausgestattet wurden wir mit gelber Regenjacke, Helm und Grubenlicht um den Hals. Man selbst sollte warm angezogen sein (Temperaturen um 8 °C zu jeder Jahreszeit) und festes Schuhwerk - am besten Stiefel - anziehen. Nach einer Begrüßung und wichtigen Details zum Ablauf der Sonderführung gabs das erste kulinarische Highlight - Knappenfeuer - ein brennender Begrüßungsschnaps. Unsere Besuchergruppe bestand aus ca. 30 Leuten und 2 Führern. Dies war eine einmalige Sonderführung, die uns an viele Orte brachte, die abseits der üblichen Route liegen. Wir erfuhren viel Wissenswertes und Interessantes über die schwere Arbeit des Bergmanns - speziell in früheren Zeiten. Der anfangs als unschön empfundene Helm erwies sich aber während der ganzen Führung als wichtiger Begleiter; viele Gänge sind sehr niedrig. Das eigentliche Highlight war dann der "Hauerschmaus" - ein deftiges Essen unter Tage. Man konnte wählen zwischen einer Pilzsuppe oder Rindergulasch - alles serviert in einem kleinen Brotlaib. Die Tische waren eingedeckt mit verschiedenen Platten: Knappenbrot mit Speckfett und Hackepeter, kleinen Käsespießchen und hausbackene Eierschecke. Der "Berggeist" (Glühwein mit Amaretto) war der Abschluss. Gestärkt und erholt gings die letzten Meter zurück ans Tageslicht und in schöne sommerliche Temperaturen. Die Gesamtkosten betrugen 19,50 €/Pers. und man erlebt einige interessante Stunden.

Denis(46-50)
Januar 2010

Sehr interessanter Einblick in die Unterwelt

6,0 / 6

Das Besucherbergwerk "Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald" befindet sich in Zinnwald OT Georgenfeld und ist gut ausgeschildert. Wir erreichten das Besucherbergwerk gegen 10:30Uhr und hatten Riesenglück, dass wir uns noch einer Führung anschließen konnten...nachdem wir Helm und Schutzumhang angelegt hatten ging es in einer kleinen 4er Gruppe ins Bergwerk. Der sehr freundliche Guide erklärte sehr anschaulich die Geschichte des Bergwerks & versuchte auch jede allzudumme Frage zu beantworten...wir kommen halt aus dem Flachland ;-) Eine tolle Besonderheit des Bergwerks ist, dass man ca. 80 Meter unter der Erdoberfläche an die Deutsch/Tschechische Grenze tritt...sehr spannend. Das Bergwerk ist naturgemäß recht eng, sodass man auf der 2,8 Kilometer langen Strecke seinen Rücken zu spüren bekommt...und im Laufe der ca.90minütigen Tour lernt man den Schutzhelm so richtig schätzen ;-) Im Großen und Ganzen kann man dieses Besucherbergwerk uneingeschränkt weiterempfehlen. Die Tour kostet pro Erwachsener 5,50€ + Fotoerlaubnis für 1€.

Besucherbergwerk Zinnwald
Besucherbergwerk Zinnwald
von Denis • Januar 2010
Besucherbergwerk Zinnwald
Besucherbergwerk Zinnwald
von Denis • Januar 2010
Besucherbergwerk Zinnwald
Besucherbergwerk Zinnwald
von Denis • Januar 2010
Besucherbergwerk Zinnwald
Besucherbergwerk Zinnwald
von Denis • Januar 2010
Besucherbergwerk Zinnwald
Besucherbergwerk Zinnwald
von Denis • Januar 2010
Besucherbergwerk Zinnwald
Mehr Bilder(5)