Böhmischer Prater
Wien/WienNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Vergnügungspark mit Riesenrad
Freizeitspark mit dem bekanntem Riesenrad, Madame Tussaud Wachsfigurenmuseum, alles bunt und lustig, sieht wie ein Vergnügungsdorf aus und mann kann viele Fahrten buchen.
Prater mit Tradition
Eigentlich ist dies der "echte" Wiener Prater, da er kaum von Touristen, sondern in erster Linie von Einheimischen besucht wird. Natürlich viel kleiner als der Prater, aber an einem sonnigen Tag mindestens genauso viel Trubel.
Was gibt es Schöneres als ein Kinderlachen
Ein schöner Tag im Böhmischen Prater im 10. Bezirk / Gebiet Laaerwald. Für kleinere Kinder gibt es viele Ringelspiele, Karussel's, Autodrom und mehr. Mit viel Liebe zum Detail sind die Fahrgeschäfte auch für Erwachsene optisch sehr interessant. Nicht zu vergessen: Pro Fahrt kann man mit Kosten von 1,50 - 2 € rechnen; je nachdem, ob man eine Karte für Kinder od. Erwachsene kauft. Und auch für's leibliche Wohl ist im Böhmischen Prater gesorgt, einige Lokalitäten mit moderaten Preisen sind vorhanden. Des Öfteren gibt es hier auch Veranstaltungen für verschiedene Geschmacksrichtungen; am Besten im Vorfeld recherchieren.
Ein perfekter Sonnenuntergang bei klarer Sicht
Es lohnt sich, den böhmischen Prater auch mal kurz vor Sonnenuntergang zu besuchen. Auf einer Fahrt mit Wilferts Riesenrad ( 2 Euro / Erw. ) kann man einen herrlichen Sonnenuntergang beobachten und die Stadt wird in ein romantisches Licht getaucht. Doch mein persönlicher Höhepunkt bei dieser Fahrt: Das Stoppen am höchsten Punkt des Rades; absolute Stille, und ein fantastischer Blick auf Wien
Besuch beim kleinen Bruder
Am Rand des Laaer Waldes findet man den „böhmischen Prater“ in vieler Hinsicht der kleiner Bruder des bekannten Wiener Paters, . Die Attraktionen hier sind auf jüngere Kinder ausgerichtet und Touristenmassen sucht man (noch) vergeblich. Man kann eine Runde im 251 Meter hohen Riesenrad drehen (schöne Aussicht),dem Werkelmann zuhören, Minigolf spielen,oder den kleinen beim Ringelspiel fahren zusehen. Es gibt einige Buden (Eis, Pommes,Getränke usw.) ausserdem die Restaurants „Zum Watschenmann“ und den „Bierstadel“ Beim Watschenmann holt man sich das Essen selbst, im Bierstadel wird alles an den Tisch serviert. Welches der beiden Lokale man aufsucht ist Geschmackssache, das Essen ist in beiden gut. Man erreicht den böhmischen Pater mit den Linien 67 und 68A oder mit der Schnellbahn S7. An beiden Enden des Areals (Fussgängerzone) sind auch Parkmöglichkeiten vorhanden.
Muss man gesehen haben.
Fahrt mit dem Riesenrad ein Muss! Der Ausblick ist toll. Alles andere kann man machen, muss man aber nicht.
Hier möchte man wieder Kind sein
Hier möchte man wieder Kind sein. Im 10. Wiener Gemeindebezirk ( Favoriten ) befindet sich unweit des Erholungsgebietes am Laaerberg der Böhmische Prater. Unzählige Fahrgeschäfte, welche teilweise bis zu 100 Jahre ( !!! ) alt sind, laden zum Mitfahren ein. Auch für das Leibliche Wohl ist gesorgt - es gibt einige Gasthäuser mit Sitzgarten. Im Gegensatz zum Wiener Prater ist dieser Vergnügungspark eher klein gehalten, aber er bietet viele Attraktionen auch für Kleinkinder an. Ein unvergesslicher Nachmittag ist garantiert.
Familienausflug
Der Böhmische Prater ist als Familienausflug bestens geeignet. Es gibt verschiedene Attraktionen und ein Casino. Angrenzend befinden sich Wald und Wanderwege.