Bootstour Adler Schiffe Sellin auf Rügen
Sassnitz auf Rügen/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Fahrplan lt. FLYER nicht eingehalten
Der Fahrplan wird nicht eingehalten- 17:15 ab Sellin nach Binz keine Fahrt.
Bootstour von Göhren zum Kreidefelsen
Trotz Corona konnten wir einen 5 stündigen Ausflug zum Kreidefelsen unternehmen. Bei schönsten Wetter starteten wir von der Seebrücke in Göhren. Wegen den Auflagen war das Schiff nur halb voll. wir bekamen viel zu sehen. Anlegen an den Seebrücken in Sellin und Binz. Schöne Aussichten auf Küstenlandschaft mit ihren Steilküsten, Saßnitz und Prora. Höhepunkt die Stubbenkammer mit ihren Kreidefelsen, tolle Sicht auf den Königsstuhl und der Viktoria Sicht. Wir waren begeistert. Am Ende der Felsen drehte das Schiff um und wir fuhren zurück nach Göhren. Für Speis und Trank war auf dem Schiff auch gesorgt.
Rügen komplett
Mit Adler-Schiffe rund um Rügen. Jeden Montag mit der MS Binz in 10 Stunden einmal um die ganze Insel. Ein Erlebnis.
Super Insel schöne Strände, alles sehr gut
ES ist ein schönes Erlebnis. wir fahren wieder auf die Insel .es ist ein Erlebnis der Kreidefelsen.der Ostseestrand ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss.
Schlechte Erfahrungen, keine Empfehlung
Kann mich der hier geäußerten Kritik hinsichtlich Kunden- und Kinderunfreundlichkeit nur anschließen. Wir haben persönlich ähnliches erlebt und waren sehr enttäuscht!
Für mich war das nichts
Bei unserem ersten Besuch auf Rügen standen die Kreidefelsen auf dem Ausflugsprogramm. Die Fahrt von Binz mit dem Schiff "MS Binz" kostet zurzeit 20,50 Euro pro Erwachsenem und dauert dreieinhalb Stunden. Die "MS Binz", die die besten Zeiten wohl in den 60er Jahren des letzen Jahrhunderts hatte, eignet sich meiner Meinung nach überhaupt nicht für derartige Ausflugstouren, da es unzureichend Plätze im Freien gibt. Das Schiff startete in Sellin und kam pünktlich und schon sehr voll in Binz an. Bei sehr gutem Wetter wollten natürlich alle einen Platz im Freien haben, was natürlich unmöglich war. Also haben wir die Tour stehend verbracht, denn bei sonnigem Wetter drinnen zu sitzen und durch verschmutzte Fenster zu sehen, da stand uns nicht der Sinn nach. Die Kreidefelsen aus der Ferne zu sehen, das hat mich auch nicht sonderlich umgehauen, eine Strandwanderung wäre rückblickend tausend Mal schöner gewesen.
Mit der Adler-Mönchgut bis zum Königsstuhl
Wir hatten ab Binz eine Schifffahrt mit der Adler-Mönchgut unternommen. Die Fahrt ging entlang der Küste, vorbei an Prora, Neu Mukran, Sassnitz bis zu den Kreidefelsen. Die Fahrt ging bis zum Königsstuhl. Einige Erklärungen wurden bei der Hinfahrt ebenfalls geliefert. Preise an Bord für Essen und Trinken durchaus akzeptabel. Insgesamt eine gelungene und aus meiner Sicht empfehlenswerte Bootsfahrt, obwohl ab und bis Binz für € 20,50/Pers. für 2,5 Std. nicht eben billig. Die Rückfahrt war unspektakulär, quer über das Prorer Wiek, zurück nach Binz.
Höhepunkt: die Kreidefelsen mit Königsstuhl
Die Bootsfart mit der Adler-Mönchgut hatten wir als recht schön und gut empfunden. Wir sind in Binz zugestiegen. Der Andrang war sogar jetzt im Mai schon recht groß, aber die Abwicklung beim Einstieg war doch recht gut geordnet und organisiert. Bei Personen, die hilfsbedürftig waren, wurde von der Bootsbesatzung auch Hilfe angeboten. Da wir schönes Wetter hatten, waren die Plätze im Freien doch recht begehrt und bald war im Freien alles besetzt. Im Inneren gab es jedoch noch genügend freie Plätze. Es können halt nicht unbedingt alle die besten Plätze bekommen (auch nicht Damen mit Kindern, die für sich Sonderrechte einfordern wollen). Altes Sprichwort: „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ - so einfach ist es. :-) Die Lautsprecherdurchsagen während der Fahrt waren recht informativ. Der Höhepunkt war sicherlich das Ziel der Bootsfahrt: die Kreidefelsen – und allen voran – der Königsstuhl. Die Rückfahrt war dann nicht mehr so ergiebig, hier ging es dann nur noch darum, dass man die Passagiere möglichst schnell zurück zu den Ausgangsstellen bringt.
Grottenschlecht und kundenunfreundlich
Grottenschlecht! Wir sind mit einem Familienticket ab Sassnitz gefahren für 34 Euro. Einsteigen mit Kinderwagen ist nur schwer möglich und Hilfe vom zuschauenden Schiffsführer wird auch nicht angeboten. Oben auf dem Deck saßen leider nur Egoisten, die schon größtenteils auf dem Schiff waren, und keiner rückte mal für die Kinder zusammen, damit sich diese hätten hinsetzen können. Also setzten wir uns unten rein und sahen die Kreidefelsen leider nur durch völlig blinde und dreckige Fenster! Auf Beschwerden wird leider nicht eingegangen, sondern der Hörer aufgelegt! schade, das man mit Touristen, die lange für so einen Ausflug sparen müssen, so umgeht!
Bootsfahrt zu den Kreidefelsen
Ca.2,5 Stunden Bootsfahrt mit witzigen Kapitän.Essen und Getränke zu erschwinglichen Preisen.In der Hauptsaison bitte frühzeitig an der Seebrücke einfinden.