Bootstour auf dem Nil

Großraum Kairo/Ägypten

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Christiane
Januar 2018

Nilkreuzfahrt von Sonnenklar.TV

1,0 / 6

War das 4 mal auf dem Nil,es war immer top ,aber jetzt nich wieder.Wir sind nur Abends gefahren und nichts von der tollen Natur gesehen.Die Ausflüge waren schön ,aber das Essen ist schrecklich gewesen.

Thomas
Oktober 2017

Von Luxor nach Assuan mit der MS Magic 2

6,0 / 6

mit der MS Magic 2 nach Assuan

Zwischen zwei Schiffen
Zwischen zwei Schiffen
von Thomas • Oktober 2017
Restaurant
Restaurant
von Thomas • Oktober 2017
Restaurant
Restaurant
von Thomas • Oktober 2017
Restaurant
Restaurant
von Thomas • Oktober 2017
Folklore
Folklore
von Thomas • Oktober 2017
Restaurant
Mehr Bilder(15)
Bernd
September 2014

Eine woche des Grauens auf einem Nielschiff

1,0 / 6
Hilfreich (1)

da bin ich wieder mit einer Bewertung als Weltenbummler.Ich kann nur eine Warnung aussprechen .gerade mit big ixxtra also FTI gruppe ist zu warnen,gefährlich wurde es schon bei der ANREISE ,der volbesetzte Bus sollte durch eine Strassensperrre gestoppt werden .Ein beinahe Überfall.nicht gelungen da der Busfahrer vollgass gab.das Nielschiff Emillio 5sterne delux war ein alter runtergekommener pot.70ger jahre,Kabinen waren ok.Das Essen war schrecklich ,dieselgeruch durchdrang das schiff täglich,Eine ABZOCKE durch den Reiseleiter der bis zu 70% in die eigene Tasche wirtschaftet.Überall hat der FTI Reiseleiter seine drohende abzockmasche verkündet,ausgeliefert ist man .eine Melkkuh zu vergleichen.ich kann mit bestem gewissen nur jeden warnen,finger weg wenn euch euer Leben was bedeutet.alle Angaben entsprechen unter zeugen der Wahrheit und können belegt werden .

Frank
Oktober 2012

Bootstour auf dem Nil

5,0 / 6

Die Bootstour auf dem Nil war schon Abenteuerlich aber sehr schön mit all der Beleuchtung. Auch die Musik auf den Schiffen war sehr schön durcheinander.

Nilfahrt
Nilfahrt
von Frank • Oktober 2012
Nilfahrt
Nilfahrt
von Frank • Oktober 2012
Nilfahrt
Nilfahrt
von Frank • Oktober 2012
Sven(56-60)
Oktober 2012

Den Nil mal erleben

6,0 / 6

Es ist schon ein tolles Gefühl eine kleine Bootstour auf so einem bekannten Gewässer zu unternehmen. Dank dem Ausflug gebucht mit ausflug-mit-mohamed, durften wir die Bootstour mit nur 6 Personen erleben.

Bootstour auf dem Nil
Bootstour auf dem Nil
von Sven • Oktober 2012
Bootstour auf dem Nil
Bootstour auf dem Nil
von Sven • Oktober 2012
Bootstour auf dem Nil
Bootstour auf dem Nil
von Sven • Oktober 2012
Bootstour auf dem Nil
Bootstour auf dem Nil
von Sven • Oktober 2012
Bootstour auf dem Nil
Bootstour auf dem Nil
von Sven • Oktober 2012
Edgar
Juli 2006

Nil Kreuzfahrt Ausflugsprogramme

6,0 / 6
Hilfreich (32)

Der Hauptgrund bei Nilkreuzfahrten ist das umfangreiche Ausflugsprogramm zu den historischen Denkmälern. Es sind unbeschreiblich schöne Eindrücke, die einem hier gezeigt werden. Es ist auch besonders zu empfehlen, die zusätzlichen Ausflugsprogramme wie z.b. "Abu Simbel" zu buchen, obwohl dieses die Reisekasse zusätzlich belastet. Hinweis/Insider-Tipp: Da die Zeit für die einzelnen Besuche der Tempel etc. zeitlich enorm kurz ist, sollte man hierzu folgende Tipps beachten: Lassen Sie nicht durch langwierige Erklärungen der Reiseleiter Ihre Zeit abnehmen. Es ist sinnvoll gleich am Anfang die Rückfahrtzeit mit dem Bus einzuholen. Dann gleich auf eigene Faust die Ruinen erkunden. Nur so hat man genügend Zeit alles nach eigenem Gutdünken zu betrachten und zu fotografieren!!! Die Anlagen sind genügend übersichtlich um sich nicht evtl. zu verlaufen. Ein geschichtliches Vorstudium kann man sich rechtzeitig zu Hause anlesen. Dazu braucht man nicht die Reiseführer, die sowieso nun auf das Drinkgeld aus sind. Der Wert der Erklärungen ist sehr "seicht". In den Gräbern im Tal der Könige sowie in Abu Simbel ist das fotografieren mit Blitzlicht verboten. Wenn man sich jedoch mit einer Digitalkamera ausgrüstet, ist die Verwendung von Blitzlich sowie nicht nötig. Die neue Technik ermöglich hochwertige Bilder ohne zusätzliche Beleuchtung. Immer den Zeitpaunkt abwarten, wenn ein Aufseher nicht anwesend ist und dann fotografieren. Man kann dann die schönsten Bilder nach dem eigenen Geschmack erzielen. Die Wandmalereien in den Gräbern sind zudem sowieso dezent beleuchtet. Am Ende der meisten Kreuzfahrten ist mindestens noch ein halber Tag zu eigenen Verfügung. Man kann sich in Assuan bequem zu Fuß die Tempelanlage ohne großen Andrang nochmals ansehen. Wenn sich einige Leute zusammen´finden kann man sich mit dem Taxi nach ca 15 Minuten Fahrt auch nochmals ins Tal der Könige fahren lassen lassen. Es sind dann kaum Besucher da. Man kann sich dann mehrere Gräber ansehen. Wichtig ist es sich vorher die interessantesten Gräber im Internet ausgesucht zu haben. Bei normalen Besuch mit der Reiseleitung wird man buchstäblich "durchgeschoben". Leider wird dies von den Reiseveranstaltern verheimlicht! Sie stehen nämlich beim Normalprogramm sehr unter Zeitdruck. Wenn man unvorbereitet hinfährt ist es reiner Zufall, ob man die schönsten Gräber sieht oder nicht. Es muß nämlich für jedes Grab einzeln bezahlt werden. Fotografieren hier auch nur heimlich ohne Blitzlicht unter Abschirmung des Reisepartners möglich. Mit Digitalkamera keine Qualitätseinschränkungen!

Uschi
Juni 2006

Was man bei einer Nilkreuzfahrt beachten sollte

5,0 / 6
Hilfreich (136)

Eine Nilkreuzfahrt ist sehr informativ und auch entspannend, wenn man ein paar grundlegende Dinge beachtet. Zu aller erst sollte man das Wasser aus der Leitung nicht trinken, es gibt immer und überall auf dem Schiff Mineralwasser in großen Flaschen, die man auch prima zum Landausflug mitnehmen kann. Man soll auch nie von den Straßenkindern und -händlern Wasser in Flaschen kaufen, das ist fast immer Nilwasser! Wenn dennoch die Rache der Pharaonen auftritt, kommt das meistens von zu kalten Getränken, die dann auch nocht hinuntergestürzt wurden. Lieber in kleinen Schlucken trinken oder - noch besser - heißen Tee - der hilft am besten gegen Durst. Als nächstes ein Tipp zur Kleidung: Frauen sollten in der Nilgegend auch auf dem Sonnendeck zu knappe Bikinis vermeiden, lieber einen Badeanzug oder Tankini anziehen, dann haben die Angestellten mehr Respekt vor einem, als wenn "frau" sich wie Freiwild präsentiert. Auch bei Landausflügen gilt: je weniger Haut gezeigt wird, desto mehr Respekt wird einem entgegen gebracht, auch Männern! Im Bazar sollte man ohnehin auf kurze Hosen und Schlappen verzichten, da sind die Sandflöhe und sonstiges Ungeziefer in Fußgegend so aufdringlich - man wird total zuerstochen! Besser ist es, an Land feste Schuhe und mindestens Caprihosen oder 3/4-Hosen anziehen! Wenn die Händler oder die Bettler zu aufdringlichwerden und partout kein englisches "no!" oder ein "nein!" verstehen wollen, probieren Sie es doch mit "La, shukran!" Das ist das arabische Synonym zu "Nein, danke!" - also kein Schimpfwort! Meistens sind die Händler dann recht erstaunt und geben Ruhe. Nur die Kinder betteln weiter - die werden wohl dazu gezwungen und ignorieren alle Abwehr. Falls Sie tatsächlich etwas geben wollen - tun Sie das in ägyptischen Pfund! - Diese können gleich wieder genutzt werden, ohne viel Münzentausch, der wieder zu Ärgernissen führen kann. Übrigens: 1 € entspricht 7 Äg.Pfund - das wiederum ist ein Tageslohn! Also nicht zu viel geben! In kleinen Läden + Apotheken ist es auch vorteilhaft, einheimisches Geld zu haben, denn viele Ladenbesitzer wollen nur Pfund. Auch auf die Visa- oder Master-Card sollte man nicht unbedingt setzen, sie werden nur bedingt angenommen - auf dem Schiff allerdings kein Problem - da kann mit mit allem zahlen! Hinweis/Insider-Tipp: Wer Ruhe haben möchte, sollte die Nebensaison im Juni buchen - da sind die Schiffe leer, weil das erste Teilstück zwischen Luxor und Esna nicht befahrbar ist. Im Juni wird nämlich jährlich die Schleuse gewartet und ist geschlossen. Zu dieser Zeit sind auch die Besichtigungsstätten nicht so überlaufen und man hat meistens ein Plätzchen im Schatten zum ausruhen. Dass dafür der Transfer zum Flughafen natürlich ein Stunde länger dauert, muß klar sein, denn das Stück muß halt per Bus zurück gelegt werden. Auch die Ausflüge Richtung Luxor gehen ab Esna per Bus. Ist aber das kleinere Übel, dafür hat man das Schiff ja fast für sich, und das Personal hat viel Zeit für die Gäste.

Bazar in Assuan
Bazar in Assuan
von Uschi • Juni 2006
Der Doppeltempel Kom Ombo
Der Doppeltempel Kom Ombo
von Uschi • Juni 2006