Bootstour Kopenhagen

Kopenhagen/Kopenhagen

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Frank(46-50)
April 2016

Gut für Sightseeing der Highlights mit wenig Zeit

5,0 / 6

Gut für Sightseeing der Highlights mit wenig Zeit

Werner(71+)
Dezember 2014

Auch im Winter eine schöne Tour

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir waren zur Adventszeit in Kopenhagen; und auch zu der Zeit macht eine Bootstour richtig Spaß. Kopenhagen vom Wasser aus zu sehen ist eine gute Ergänzung zu den Touren mit dem Hop On-Hop Off Bus.

Juni 2014

Wasserbus

5,0 / 6

Um Kopenhagen von der Wasserseite preiswert kennen zu lernen bietet sich die Möglichkeit mit einem(gelben) Wasserbus der öffentlichen Verkerhsbetriebe eine Fahrt zu unternehmen.

Wasserbus
Wasserbus
von undefined • Juni 2014
Susanne
September 2013

Blick auf Kopenhagen vom Meer

5,0 / 6

Wunderschöne Fahrt, die einen tollen Blick auf die Sehenswürdigkeiten gewährt

Albetr
Juni 2013

Mit der Kopenhagencard inclusive

6,0 / 6
Hilfreich (1)

diese bootstour gehört dazu man kommt zu allen Sehenswürdigkeiten vorbei

Alexander
Mai 2013

Bei gutem Wetter die Nummer 1

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein guter und bequemer Weg die Kanäle und Hauptsehenswürdigkeiten vom Meer aus zu sehen.Ein guter Weg um eine Vorauswahl für genauere Besichtigungen auszuwählen

Lella(56-60)
Mai 2013

Kopenhagen in 2 Std. - ein guter erster Eindruck

6,0 / 6

Mit dem Boot bekommt man einen guten Überblick. Haube sollte man aber immer dabei haben.

Michael
März 2012

Hafen- und Kanalrundfahrt

6,0 / 6

Für dem der sich nicht die Füße wundlaufen gibt es eine ca. 1 - stündige Bootstour (auch in deutscher Sprache). Zu sehen sind unter anderem: Nyhavn, Opernhaus, die kleine Meerjungfrau, Schloss Amalienborg, Christianshavn, Schloss Christiansborg, die Alte Börse u.v.m. Abfahrt ist z..B. vom Nyhavn oder Gammel Strand. Insgesamt ist die Tour kurzweilig und informativ.

Roland
Juli 2011

Hafenrundfahrt Kopenhagen, Abfahrt Højbro-Brücke

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Als reine Hafenrundfahrt gibt es auch Touren mit Startpunkt an der Anlegestelle am Frederiksholms Kanal zwischen Højbro- und Holmensbro (Brücke). Die Tour geht im N-O an der Oper vorbei bis zur "Kleinen Meerjungfrau und im S-W bis zur neuen Königlichen Bibliothek (dem schwarzen Diamanten) sowie durch einige Kanäle Christianshavns und wieder zurück in den Frederiksholms Kanal. Es ist bei dieser Tour kein Ein- und Aussteigen zwischendurch möglich. Für den ganz kurzen Städtetrip in Kopenhagen ist es aber ein idealer Überblick über die Stadt von der Wasserseite aus. Wer mehr Zeit investieren möchte, kann besser die Rundfahrten mit "Hop-on/Hop-off"-Option wählen, die aber auch (mit Tageskarte) etwas teurer sind.

Der "schwarze Diamant"-Neue Königliche Bibliothek
Der "schwarze Diamant"-Neue Königliche Bibliothek
von Roland • Juli 2011
Neue Oper von Kopenhagen, Operaen, Insel Holmen
Neue Oper von Kopenhagen, Operaen, Insel Holmen
von Roland • Juli 2011
Blick in den Nyhavn - Restaurantmeile Kopenhagens
Blick in den Nyhavn - Restaurantmeile Kopenhagens
von Roland • Juli 2011
Blick in Christianshavns Kanal
Blick in Christianshavns Kanal
von Roland • Juli 2011
Christianshavn-Hafen mit ehemaligen Lagerhäusern
Christianshavn-Hafen mit ehemaligen Lagerhäusern
von Roland • Juli 2011
Holmen - Marinekaserne
Mehr Bilder(3)
Juergen(61-65)
Juli 2008

Die Stadt vom Wasser aus erleben

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Am Nyhaven beginnen die Bootslinien der DFDS. Es gibt 4 verschiedene Linien die die Stadt umfahren und viele Sehenswürdigkeiten ansteuern (Routenplan mit Haltepunkten am Hafen oder im Internet). Mit einem Tagesticket für 50 DKK kann man an jeder Station zu- und aussteigen (Hop-On-Hop-Off). und beliebig die unterschiedlichen Linien nutzen.