Brauerei im Füchschen
Düsseldorf/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Massenabfertigung
Einfach nur Massenabfertigung. Kaum hat man das Essen bestellt, steht es auch schon auf dem Tisch. Ich habe Grillrippchen gegessen, die nur nach süßer Marinade geschmeckt haben. Wir saßen im hinteren Bereich vom Gasthaus, von Gemütlichkeit überhaupt keine Spur, hat eher was von Bahnhofskneipe. Dann rennt dann auch noch so ein überheblicher 2-Meter-Kellner rum, der vergessen hat, dass er ein Dienstleister ist. Von den Toilettenanlagen wird einem nur übel. Ich würde den Inhabern empfehlen, mal die Brauerei "Zum Gießer" in Pirna-Copitz in Sachsen zu besuchen, da kann man sich eine große Scheibe abschneiden. Die Wirtsleute kommen auch aus Düsseldorf, einfach unschlagbar. Da fühlt man sich wirklich als Gast wohl.
Das Leckerste Altbier in Düsseldorf!!
Das leckerste Altbier in Düsseldorf!! Das Füchschen ist vor allem im Sommer eine top Anlaufstelle wenn man auf gute Hausmannskost und leckeres Altbier steht. Vor allem die freche aber zugleich humorvolle Art der Kellner ist typisch Brauhaus!! Außerdem ist das Füchschen sehr vielfältig. Vom Frühstück bis zur Schweinshaxe über selbstgemachtes Altbiereis :)
Altbier und Gemütlichkeit
Das Füchschen eine der urigen Brauereigaststätten, die das Düsseldorf Altbier berühmt machen und die deutsche Gemütlichkeit begründen. Nicht nur in Bayern gibt es die gepflegte Kultur des Biertrinkens!
Tolles Ambiente, mäßige Küche
Tolles Ambiente, mäßige Küche. Hier muss man gewesen sein, aber essen muss man hier nicht unbedingt.
Typisch alt
Diese Kneipe mit angeschlossener Hausbrauerei wurde uns vom Hotelpersonal empfohlen. In der Nähe der Altstadt gelegen erwartete uns eine typische Kneipe. Man konnte sowohl draußen als auch drinnen sitzen. Das selbstgebraute Bier ist auch für einen Pils-Liebhaber süffig und wohlschmeckend. Auch die deftigen Speisen schmecken. Wer etwas typisches kennen lernen möchte ist hie am richtigen Fleck.
Brauhaus in der Altstadt mit guter Küche
Die Altbier- Hausbrauerei Füchschen befindet sich auf der Ratinger Str. in der Düsseldorfer Altstadt und ist immer gut besucht. Daher empfiehlt es sich, bei einer größeren Gruppe, zu reservieren. Der Service ist freundlich und schnell. Die Speisekarte typisch für ein Brauhaus und umfangreich. Die Portionen sind groß und sehr schmackhaft. Wer urige Brauhausatmosphäre genießen möchte, ist im Füchschen auf jeden Fall gut aufgehoben.
Typisches Brauhaus mit guter Küche
Die Altbier Brauerei Füchschen findet man in Düsseldorf, in der Altstadt, Ratinger Str. 28. Für Gruppen empfiehlt sich eine Reservierung vorab, da dieses Brauhaus sehr gut besucht wird. Wir hatten anlässig eines Holidaycheck-usertreffen 4 Tische im Wintergarten erhalten. Die Speisekarte las sich gut, und "unser Köbes", der für unseren Tisch zuständig war, war sehr flott und fleissig. Das Altbier wurde immer zügig serviert, und auch die anderen Wünsche wie Wein, Mineralwasser oder alkoholfreies Bier wurden zügig serviert. Zu Essen hatten meine Begleitung und ich einmal "Schnitzel Wiener Art, mit Salat, Preiselbeeren und Salat für 12,50 € sowie das "Schweinesteak Holzfäller Art mit Zweibeln, Kräuterbuttter, Bratkartoffeln und Salat für 13,10 €, bestellt. Wir brauchten nicht lange auf das Essen warten. Die Teller waren nett hergerichtet und die Portionen großzüg bemessen. Es war alles sehr schmackhaft. Wir waren zufrieden, und würden auf jeden Fall wieder im Brauhaus Füchschen einkehren. Auch der Rest unserer Gruppe schien mit dem angebotenen Leistungen zufrieden sein. Wer es gerne zünftig und rustikal mag, ist hier gut aufgehoben.
Füchschen? - Gerne wieder
Gute Stimmung, flotte Köppese und ein schmackhaftes Essen - was will man mehr? Obwohl das Brauhaus sehr gut besucht war dauerte es nicht lange bis jeder sein Essen hatte. Und da wir mit einer größeren Gruppe waren wurden alle Speisen, die gegessen wurden für gut befunden (soweit wir das mitbekommen haben. Da wir im Vorfeld reserviert hatten (unbedingt nötig bei Gruppen) bekamen wir unsere Tische im "ruhrigeren " Wintergarten - die Stimmung passte trotzdem oder gerade deshalb. Später wurde es dann ruhiger, aber draußen an den Tischen immer voller, was sicher nicht nur an der langen Nacht der Museen lag, die gerade stattfand. Anscheinend stimmt der Spruch "Das Füchschen ist für Einheimische, die anderen Brauhäuser sind gür Gäste. Wir werden sicherlich beim nächsten Düsseldorfbesuch wieder ins Füchschen einkehren.
Hier wird man zweifelsohne gut verpflegt
Typische Brauhaus-Atmosphäre = keine vornehme Stille / Einrichtung :-)) , aber urig, voll und – hier sollte eigentlich jeder satt werden können. Die Portionen waren / sind entsprechend. Ich hatte Grillrippchen mit einer großen Ofenkartoffel, wobei ich die Ofenkartoffel vernachlässigen musste, um den Grillrippchen gerecht werden zu können. Ich hab’s auch fast geschafft. Das Gericht kostete 14,50 €. Getrunken habe ich dazu überwiegend Alt alkoholfrei, wobei die Bestellung nicht missbilligend angenommen wurde :-) – was in einem Brauhaus schon mal passieren kann. 0,33 l Flasche Alt alkoholfrei – echtes Füchschen-Alt wie mir mitgeteilt wurde – kosten 2,50 €, gezapftes Alt „mit“ die 0,25 l - 1,90 €. Getränke und Speisen kamen zügig, Stimmung war insgesamt gut. Am späten Abend wurde es im Restaurantbereich leerer, im Eingangsbereich und draußen umso voller. Ich würde jederzeit dem „Füchschen“ erneut einen Besuch abstatten. Wie kommt man als Ortsunkundiger am einfachsten zum „Füchschen“ in der Ratingerstraße (Nr. 28) – zu Fuß ? Am oberen Ende der Königsallee (links liegt Galeria Kaufhof) links in die Theodor-Körner Straße einbiegen, kurz darauf rechts in die Heinrich Heine Allee. Hier läuft man knapp 500 m und biegt dann links in die Ratingerstraße ein. Das „Füchschen“ erreicht man schon nach ca. 100 Metern. Es liegt rechtsseitig.
Zum Füchschen
Zum Füchschen war für mich die beste Adresse überhaupt in Düsseldorf, genau das richtige Publikum, ich glaube das Bierhaus ist immer voll egal wann. Das Füchschen ist eine von insgesamt vier Brauereien in Düsseldorf, von hier kommt auch das Füchschen-Alt, aber Vorsicht das Zapfen auch andere aus. Einen Bericht den ich hier gelesen habe, stand Unfreundlichkeit, es stank etc. etc. für mich ist so eine Bewertung voll daneben ganz klar und so was sollte dann lieber zuhause bleiben. So ein Brauhaus ist vergleichbar mit einem Festzelt auf der Oktoberwiesn, wie schnell diese die Speisen auf dem Tisch bringen und das auch noch für das Auge sind Profis pur, dort wird nicht lange nachgefragt ob man vielleicht noch ein Füchschen haben möchte, es wird einfach hingestellt und Mund zu, die Toiletten was da so stinkt sind doch wir selber und es wurde hierbei eine Pisswand gebaut was genau das richtige ist, was rein kommt muss auch wieder raus und selbst da stellen sich ja gerade die Männer wieder sau blöd an, Gummistiefel tragen wäre sicher besser bei denen und wenn dieser zu klein ist, dann geht man auf das WC somit bleibt das Höschen trocken , eine Reinigungsfrau ist in jeden Lokal aufzufinden was mir schon immer dort aufgefallen ist, auch im Füchschen, nur war diese getrennt durch eine Türe, war mehr im Frauenbereich tätig. Auf jeden fall ein super Plus in diesen Brauhaus, Speisen, Stimmung pur und ein süffiges Füchschen gerne immer. Adresse: Ratinger Straße 28 40213 Düsseldorf Telefon: 0211 137470 Öffnungszeiten: 09:00-00:00