Brauereigaststätte Lindner-Bräu

Bad Kötzting/Bayern

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Juli 2022

Enttäuscht

3,0 / 6

Waren heute da zum Essen und maßlos enttäuscht. Freute mich auf den Matjeshering der immer gut war, leider diesmal nicht. Die selbstgemachte Soße war verwässert und auch nicht gut abgeschmeckt. Hatten Cola bestellt - was wir bekamen war keinesfalls Cola sondern ein süßes angemachtes Getränk. Bedienung war auch schlecht gelaunt und behauptet es wäre Cola, roch aber schon merkwürdig und war niemals Cola. Sind doch sehr enttäuscht und hoffen wenn wir wieder mal hinkommen das es so wie früher ist

Bernadette
August 2021

Kantinenabfertigung

2,5 / 6

wir waren am Freitag den 13.08.2021 abends um 19Uhr im Gastgarten. Lange Wartezeit bis die Bestellung der Getränke aufgenommen wurde. Es gibt kein Kleinformat im Aussenbereich. d.h. auch Kinder müssen ein gr. Getränk bestellen. 4 von 5 Gerichten wurden sehr rasch serviert. Currywurst mit Pommes, Cordon Bleu und Sulz. Als alle fertig waren kam dann das 5 Gericht. Ofenkartoffel mit Gemüse. Wir hatten versucht diese Bestellung auf Grund der langen Wartezeit zu stornieren, war aber nicht möglich. Es wurde auch kein Bedauern ausgedrückt. Alles 0-8-15 Geschmack. Es lohnt sich nicht. in der folgenden Nacht, haben 2 von 5 einen Magen-Darm Infekt!!!!!!!

Josef(66-70)
Juli 2016

Uriger Stil und bayerische Gemütlichkeit

6,0 / 6

Der Biergarten und die Bierhalle der Brauerei Lindner in Bad Kötzting liegt direkt neben dem Kurpark (extra Tipp) von Bad Kötzting am Ufer des „Weißer Regen“ (GPS 49.170831, 12.856103). Der „Lindner“ ist weit über Bad Kötzting hinaus bekannt. Typisch bayerischer Biergarten mit Gaststätte, wo man im Schatten, wenn gewollt unter Kastanien sitzen und den Geräuschen des Flusses lauschen und beim Verzehr eines Schweinebratens oder einer deftigen Brotzeit die Seele baumeln lassen kann. Große, schmackhafte und reichliche Portionen, freundliche Bedienungen und Preise die fast unschlagbar sind, runden das ganze ab. Der „Lindner“ braut sein eigenes Bier. Zur Starkbierzeit wird dafür extra ein Starkbier gebraut das es in sich hat. Zu dieser Zeit kommen Gäste busweise um den edlen Trank und die deftige Brotzeit zu kosten. Wem das Bier süffig genug ist kann es im Straßenverkauf erwerben. Donnerstags, während der Sommermonate ist Grillabend mit Livemusik. Der „Lindner“ ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Ende Juli findet beim "Lindner" das Fischerfest statt. Im Biergarten am Planetenweg (extra Tipp) ist ein Stehtisch mit dem Asteroiden "Wettzell", der 1999 entdeckt wurde und den Namen des hiesigen geodätischen Observatoriums (extra Tipp) erhielt.

Zum Lindner-Bräu
Zum Lindner-Bräu
von Josef • Juli 2016
Stehtisch mit dem Asteroiden "Wettzell"
Stehtisch mit dem Asteroiden "Wettzell"
von Josef • Juli 2016
Brauereigespann zum Fischerfest 2016
Brauereigespann zum Fischerfest 2016
von Josef • Juli 2016
Der Biergarten vom Lindner
Der Biergarten vom Lindner
von Josef • Juli 2016
Außenansicht vom Lindner
Außenansicht vom Lindner
von Josef • Juli 2016
Der Biergarten vom Lindner
Mehr Bilder(3)
Gaby
Januar 2016

Preiswertes und Gutes Essen

6,0 / 6

Liegt direkt am Kurpark, schön zum entspannen. Beim Lindner selbst kehren wir schon seit Jahren ein, obwohl wir aus München sin, aber mind.2x im Jahr ist ein Muß. Das Essen, Hausmannskost, wird mit Liebe gekocht, die Service Mädls sind so was von nett ( da können sich viele eine Scheibe davon abschneiden) und das Essen einschl. Getränke sind sehr günstig. Empfehlung von uns: einfach reinschaun...rentiertsich immer!!!!

Nadja
März 2014

Ungeheimer Geheimtipp

6,0 / 6

Der Lindner Bräu ist nicht nur im Kötztinger Umland bekannt und beliebt. Von weit her fahren die Leute, um beim Starkbierfest teilzunehmen. Die Stimmung ist wie im Bierzelt bzw. der Wiesn. Das Bier schmeckt. Der Preis ist super. Außerdem kann man in der Wirtsstube vorher zünftige Gerichte zu sich nehmen. Von Brotzeit bis Schweinebraten etc. - alles dabei und alles günstig. Tipp: Im Sommer gibt es donnerstags (Abend) einen Grillabend - immer alles voll - aber eine Reise Wert! Echter Geheimtipp, obwohl der "Lindner" nicht mehr so geheim ist :-)