Braugasthaus Zum alten Fritz

Rostock/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Sabine
Januar 2025

Da muss man hin!

6,0 / 6

Wir wurden, freundlich bedient in einem tollen schön eingerichteten Gasthaus. Das Essen war ein Gaumenschmauss und das Servicpersonnal sehr aufmerksam. Wir hatten einen tollen Abend bei gutem Essen in einer stylvollen location.

Herr
September 2021

Hat der Inhaber gewechselt?

3,5 / 6

Nach langer Zeit waren wir am Sonntag wieder Essen gewesen und hatten uns schon riesig drauf gefreut. Zunächst wurden wir freundlich von einer netten jungen Bedienung empfangen und nahmen im Aussenbereich platz. Nachfolgende Gäste wurden jedoch nicht so freundlich empfangen wie wir. Sie wurden von einer kleineren älteren sehr stuckigen mit Brille auf "Du" angesprochen, was mich echt wunderte, dann wurden Sie runtergemacht warum das nicht mit der AnmeldeApp fuinktioniert. Dabei entschuldigte sich der Vater mehrfach und schließlich feuerte die sehr stuckige älter Dame den Anmeldbogen ihnen zum ausfüllen entgegen. Und wieder etnschuldigte sich der Vater und immer mit "Sie", was aber der Dame unbeeindruckt ließ. Warum die Bedienung so schräg drauf war konnte ich nicht herausfinden, auf jeden Fall bestellten wir und bekamen unser Bestelltes sehr zügig. Es sah aus wie vor langer Zeit fertig gemacht und kurz aufgewärmt und schmeckt auch so. Auf den anderen Tischen ein ähnliches Bild. War assen es auf und dachten uns vielleich ein Eisbecher? Aber beim Nachbartisch wurden gerade zwei Eisbecher serviert. "Oh mein Gott" dachten wir und riefen gleich"wir möchten bezahlen!". Die Eisbecher vom Nachbartisch sahen echt schlecht aus. Votum; wir sind immer sehr zufrieden im Fritz gewesen, aber dieses Mal war das nichts und das ist echt schade. Wir kommen so bald nicht wieder.

Uwe(61-65)
August 2018

Urig und bodenständiges Essen

5,5 / 6

Sind bei jedem unserer Rostock/Markgrafenheide-Urlaube mindestens einmal im alten Fritz. Wir hatten die Gaststätte mehr zufällig während unserer Ostseeküsten-Radtour kennengelernt und kommen seitdem nicht mehr los. Frisch gebrautes Kellerbier und eine reiche Auswahl an Störtebecker-Bieren Karte mit vielen norddeutschen Spezialitäten (Labskaus, Fisch in verschiedenen Variationen und Sülze) - alles reichlich,alle getestet und als sehr schmackhaft empfunden. Manchmal etwas voll, Service ist dann dennoch um schnelle Bedienung bemüht. Essen kam immer relativ zügig.

Wolfram
September 2016

Gemütliche Stuben, großer Biergarten

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Braugasthof „Zum Alten Fritz“ liegt am Stadthafen von Rostock. Man hat vom Biergarten einen interessanten Blick auf den Bootshafen. Parkplätze sind reichlich direkt am Restaurant vorhanden. Da wir nicht im voraus reservierten, hatten wir zunächst Schwierigkeiten, mit zwei Personen im Gasthaus einen Platz zu bekommen. Wir konnten uns im Raum mit Kinderspielsachen zu einem Ehepaar mit Nachwuchs zeitlich begrenzt gesellen. Der Braugasthof mit seinem authentischen Brauinterieur bietet in seiner umfangreichen Speisekarte regionale und saisonale Gerichte Mecklenburg-Vorpommerns und die klassischen fleischhaltigen Brauereigerichte an. Hieraus bestellten wir uns bei der freundlichen Servicekraft Bratheringe Süß/Sauer eingelegt in einer Störtebeker Bier-Marinade mit Zwiebeln, Bratkartoffeln und Krautsalat (13,90 EUR). Als zweites Gericht selbst hergestelltes Sauerfleisch im Weck Glas mit Bratkartoffeln ebenfalls für 13,90 EUR. Dazu gab es süffiges selbstgebrautes Zwickelbier dunkel. Die Portionen waren reichlich und wurden nach kurzer Wartezeit serviert. Sehenswert sind die Störtebecker Stuben. Diese gemütlichen Räumlichkeiten werden für Familienfeiern und Brauereiseminare angeboten. Ein empfehlenswertes Restaurant am Ufer der Warnow.

Innenausstattung
Innenausstattung
von Wolfram • September 2016
Innenausstattung
Innenausstattung
von Wolfram • September 2016
Innenausstattung
Innenausstattung
von Wolfram • September 2016
Störtebeker Stuben
Störtebeker Stuben
von Wolfram • September 2016
Braukessel
Braukessel
von Wolfram • September 2016
Störtebecker Stuben
Mehr Bilder(15)
Conny(61-65)
Juni 2016

Eins der besten Lokale in Rostock

5,8 / 6

Wir wollten unbedingt am 1. Abend unseres Rostock Besuchs dieses Lokal besuchen und hatten vorsorglich online einen Tisch reserviert. Diese Entscheidung hat sich als richtig erwiesen. Auch mitten in der Woche ein sehr gut besuchtes Lokal. Das ( auf Empfehlung) von uns bestellte Essen war sehr lecker und die Portionen reichlich. Biere haben wir verschiedene probiert, hätte für uns etwas kälter sein können, aber geschmacklich sehr gut! Einrichtung gemütlich, schöne Außenterrasse. Netter und freundlicher Service! Wir haben den Besuch nicht bereut.

Lecker & Gesund
Lecker & Gesund
von Conny • Juni 2016
Geschichte
Geschichte
von Conny • Juni 2016
Außenansicht
Außenansicht
von Conny • Juni 2016
Inneneinrichtung
Inneneinrichtung
von Conny • Juni 2016
Inneneinrichtung
Inneneinrichtung
von Conny • Juni 2016
Inneneinrichtung
Mehr Bilder(3)
Sonja(56-60)
Mai 2016

Leckeres Essen und vielfältige Bierauswahl

5,5 / 6

Super leckeres Essen in tollem Ambiente. Wir haben in einer fast lauschigen Frühlingsnacht draußen gesessen. Ist zwar am Hafen, aber durch Kräne und Sonstiges keine perfekte Sicht auf's Wasser. Das Essen war aber sensationell, ich hatte den Veggi-Teller. Perfekt!

Friedel
März 2016

Tolles Restaurant am Hafen

6,0 / 6

Sehr leckeres Essen, große Portionen, freundlicher Service

Mohamed(51-55)
September 2014

Lecker Essen u gutes Bier

5,0 / 6

leckeres Essen, freundliches Bedienung, Preis Leistung's Verhältnis ok, Schöne Atmosphäre gutes Bier

Benedikt
November 2013

Gutes Bier

4,0 / 6

Hanseporter richtig lecker leider nicht als Kasten zu bekommen.

Hans-Jürgen
Februar 2013

Futtern wie bei Muttern

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Und das ist ausschließlich positiv gemeint. Gehobene gut bürgerliche Küche mit selbstgebrautem hell und dunkel - Bier, vielen Bier-Misch-Getränken, das alles in netter Atmosphäre und mit einer Bedienung, die ihresgleichen sucht: Immer kompetent, nett und zuvorkommend. Wir bestellten zunächst die Gulaschsuppe und das Carpaccio vom Rind, danach auf besondere Empfehlung die 1kg Haxe und die halbe Ente. Für Dessert blieb danach kein Platz! Für alles kam die Rechnung um die 60,00 Euro, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!

12
1 von 2