Buchheim Museum

Bernried am Starnberger See/Bayern

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Juli 2022

Das Museum der Phantasie ist einzigartig

6,0 / 6

In Bernried am Starnberger See steht dieses Museum vom Gründer Lothar-Günther Buchheim, es wurde 2001 eröffnet. Der bayerische Staat finazierte das Museum mit gewaltigen Mitteln. Das Gebäude ist ungewöhnlich, aber herrlich in die Landschaft eingepasst,sogar mit einem Steg hinaus auf den See ausgestattet. Es sind hier die namhaften Künstler des Expressionismus wie Emil Nolde, E. Heckel, Ernst Ludwig Kircher und Max Pechstein zu sehen, leider waren diese Bilder bei unserem Besuch im Juli nicht sehbar, da man eine größere Ausstellung vorbereitete. Das Museum gehört zur Gruppe MuseenLandschaft Expressionismus, mit 5 Museen im Alpenvorland. Wir sahen aber viele Skulpturen, die auch den Namen des Museums der Phantasie bekräftigen, auch Bilder von Buchheim, sowie riesige Fotos aus der Zeit als Buchheim als damaliger Sonderführer der Wehrmacht,die Aufgabe eines Kriegsberichterstatter ausübte. Sogar das Bild, bei welchem sich 2 Uboote auf hoher See bei ihrem Einsatz im Atlantik begegneten, Foto von Buchheim. Auch die Diskussion ob man die Matrosen von sinkenden Frachtern aufnehmen durfte, welches die Nazis untersagten, sie also ertrinken lassen sollte, wird hier dargestellt. Für uns heute friedliebenden Personen eine Ungeheuerlichkeit. Ebenso sahen wir, wie das Haus der Buchheims in den Jahren nach dem Krieg ausgestattet war. Er war in seinem neuen Leben schon ein Sonderling, der äusserst spartanisch lebte, seine Welt war die "Kindskopf-Sammlungen", seine Möblierung entsprach mehr wie verarmt, obwohl er noch Reisen mit Schiffen nach Übersee machte. Da kann man nur den Kopf schütteln.

Lauter Parfum Fläschchen
Lauter Parfum Fläschchen
von Horst Johann • Juli 2022
Selbstbildnis
Selbstbildnis
von Horst Johann • Juli 2022
Selbsbildnis
Selbsbildnis
von Horst Johann • Juli 2022
Alles nur Kitsch, was er sammelte
Alles nur Kitsch, was er sammelte
von Horst Johann • Juli 2022
Sammlung von Masken
Sammlung von Masken
von Horst Johann • Juli 2022
Alles mußte schön und bunt sein
Mehr Bilder(15)
Klaus
Januar 2022

Einem Schiff nachempfunden

5,0 / 6

Der Name des Museums geht auf den Gründer Lothar Günther Buchheim zurück. Er war als Künstler, Maler, Fotograf und Kunstsammler bekannt. Erbaut wurde das Gebäude 1999. Derr Baustil war etwas Besonderes, einem Schiff nachempfunden. Es liegt direkt am Starnberger See. Um das Gebäude ist ein großer Park mit vielen Skulpturen. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der expressionistischen Malerei. Es gibt aber auch Ausstellungen über Volkskunde und Ethnologie. Mehrere Räume sind Buchheim gewidmet.

Buchheim Museum
Buchheim Museum
von Klaus • Januar 2022
Buchheim Museum
Buchheim Museum
von Klaus • Januar 2022
Buchheim Museum
Buchheim Museum
von Klaus • Januar 2022
Buchheim Museum
Buchheim Museum
von Klaus • Januar 2022
Buchheim Museum
Buchheim Museum
von Klaus • Januar 2022
Buchheim Museum
Mehr Bilder(15)
Hartmut
August 2020

Sollte am Starnberger See ein Muss sein!

6,0 / 6

Ein sehr schönes Museum mit toller Sammlung. Wunderbar direkt am See gelegen. Das Restaurant bietet eine leckere saisonale Küche. Ein Besuch auf jeden Fall wert.

Paar im Park
Paar im Park
von Hartmut • August 2020
Blick vom Steg zum Museum
Blick vom Steg zum Museum
von Hartmut • August 2020
Langer Steg zum See
Langer Steg zum See
von Hartmut • August 2020
 Bild aus der schönen Sammlung
Bild aus der schönen Sammlung
von Hartmut • August 2020
Aktuelle Sonderschau von Gay zu Corona
Aktuelle Sonderschau von Gay zu Corona
von Hartmut • August 2020
Objekt vor dem Eingang
Mehr Bilder(2)
Helmut
August 2013

Außergewöhnliches Museum

5,0 / 6

Außergewöhnliches Museum direkt am Starnbergersee gelegen. Sammlungen sehenswert von gro0er Kunst bis Kitsch.

April 2011

"Die Brücke" und das "Boot" - tolle Verbindung

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Was da der Fotograf, Sammler und Lebenskünstler Buchheim mit seinem Museum in Bernried geschaffen hat, ist immer eine Reise wert ! Erstmal ein architektonisches Bonbon in exponierter Lage direkt am Starnberger See - beginnend mit angenehmen Anreise- und Parkmöglichkeiten, gelegen auf einem herrlich verträumten Grundstück eines Erben einer US-amerikanischen Bierbrauer-Dynastie, Begrüssung durch ein postmodernes, trotzdem passendes Gebäude mit viel Glas und als besonderes Schmankerl dem Steg in den Starnberger See. Natürlich dem "Eigentlichen" bis hin zu einer Cafeteria, wo ich u.a. eine herrliche, frische Ranke serviert bekommen habe = der Fisch des Starnberger See`s ! Und das "Eigentliche" ? Das sind die gesammelten Werke des Visionärs Buchheim. Im Konkreten bei meinem Besuch die "Vertreter" der "Brücke" u.a. mit einigen meiner Lieblingsmaler - z.B. Nolde, Schmidt-Rotluff, Feininger und alle Anderen. Also eine tolle Präsentation der Werke unserer Expressionisten! Und dann natürlich die Geschichte um Buchheim selbst und hier natürlich besonders sein Wirken als Kriegsfotograf auf der U96 der Deutschen U-Bootflotte - und somit die Vorlage für den Film "Bas Boot". Weiter finden dann immer noch Zusatzausstellungen statt - bei meinem Besuch zum Thema Zirkus. Auf jeden Fall ein wunderbares Erlebnis erster Güte in einem tollen Museum !

Erich
Dezember 2007

Buchheim Museum Bernried

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Am Starnberger See wurde das bedeutende Gugenheimuseum errichtet ist sehenswert und erlebenswert, lässt Künstlerherzen höher schlagen, steht auf dem Grundtsück von der Tochter des Bierkonzern Anheuser-Busch USA, die hier einen ca. 3 km breiten Uferstreifen kaufte und da keine Kinder da waren das Land Bayern erbte, im Schloß / Wohnaus ist heute ein Sanatorium - Höhenried, im Park ist eine Herd weiße Damhirsche, die Grabstätte ist relativ unaufällig im Ufer-Waldbereich info@buchheimmuseum. de Tel. 08158 9970, Am Hirschgarten 1 Bernried

Buchheimmuseum
Buchheimmuseum
von Erich • Dezember 2007