Bunkerführung
Helgoland/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Bunker Führung am 17. April 2022
Unser Reise-, bzw. Bunkerführer hat geredet, geredet, sich wiederholt und HAT KEIN ENDE gefunden.... Nach 1 Stunde und 30 Minuten sind wir, gefrustet, gegangen!! Wir sind davon ausgegangen, dass es eine BUNKER FÜHRUNG ist, natürlich ist es interessant, dass ein oder andere sonst auch zu erfahren, aber der Schwerpunkt sollte die Bunkerführung sein!!!! Bestimmt hat der Herr viele Erfahrungen, ist kompetent, aber ich denke es wäre angebracht, Ihre Bunkerführer darauf hinzuweisen, nach dem Motto : In der Kürze liegt die Würze!!! Almuth Baack Bione
Beeindruckende Tunnellandschaft auf Helgoland
Für 8,50 kann man in die "Unterwelt" Helgolands eintauchen. Im Rathaus besorgt man sich die Karten für die Führung. Ein Herr M., der sich erst im Verlauf der Führung vorstellte, reusperte sich durch die über einstündige Führung. Nichts desto trotz war es sehr beeindruckend die Tunnelgänge abzulaufen. Touristisch gesehen wäre sicher viel viel mehr möglich. Man scheint zu überlegen mehr Gänge den interessierten Gästen künftig zu zeigen. Gut so, ich würde es begrüßen. Es gab einige Interessante Dinge, die erzählt wurden. Fazit: Wir haben deutlich mehr erwartet, waren allerdings sehr überwältigt über die Tunnel und Gänge, die wir sehen konnten. Sollte man einmal gesehen haben.
Ab in die Unterwelt
Eine sehr informative und teils bedrückende Führung - nicht nur für Kriegsveteranen.
Super interessant
Gehört zu Helgoland und der Geschichte.Was man hier sieht ist einfach nicht vorstellbar.Sollte man unbedingt planen.
Die Geschichte Helgolands
Man lernt viel über die Vergangenheit Helgolands. Der Bunker selbst ist eher Nebensache, man sieht auch nicht viel.
Geschichtliche Lehrstunde zum Anfassen
Der Tourführer verband historisch- geschichtliche Ereignisse mit persönlichen, sehr amüsanten und spannenden Erlebnissen. Viel ist von dem gigantischen Komplex nicht mehr zugänglich, aber wem die Helgoländer Vergangenheit interisiert, sollte die Führung mitmachen.
Sehr informativ und interessant
Die Bunkerführung muß man mal mitgemacht haben. Das Eintrittsgeld ist gut angelegt, denn man wird auf typisch norddeutsche Art durch die Gänge geführt, und bekommt jede Menge Infos wie es damals im Krieg da unten zuging. Ab und zu lässt der Bunkerführer auch mal seinem trockenen nordeutschen Humor freien Lauf, damit es etwas locker zugeht. Vielen Dank nochmal an Rolf Blädel für die informative Führung !
Bunkerführung auf Helgoland
Die Bunkerführung auf Helgoland sollte man sich nicht entgehen lassen. Man erfährt hier viel zur Geschichte dieser Insel. Die Führung kostet 5.-- EURO und dauert ca. eine Stunde. Warme Jacke ist nötig, weil dort unten im Schnitt 14 Grad C. sind. Vom Bunker selbst ist nicht viel zu erwarten, geht man doch nur durch schmale Gänge. Die Erzählungen sind aber hoch interessant. Hier erfährt man das Helgoland mal zu Dänemark, mal zu England gehörte.
Spannend und beklemmend - deutsche Geschichte
Die Bunkerführung fand ich sehr lohnenswert, aber auch ein wenig traurig und beklemmend. Es ist schon etwas Anderes, selbst in die Tiefen hinabzusteigen, sich selbst durch die engen, feuchten Gänge zu drängen als wenn man nur im TV davon hört. Schlimm, was damals dort passiert ist. Aber es ist m. E. wichtig, dass das Geschehene im Gedächtnis lebendig bleibt. Deshalb: unbedingt ansehen (und eine warme Jacke anziehen)!