Burg Altena
Altena/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Burg Altena - jederzeit einen Besuch wert!
Burg Altena hatte das Glück, seit ihrer Erbauung durchgehend genutzt und bewohnt zu werden - erst als Adelssitz und militärischer Stützpunkt, später als Jugendherberge und heute auch als Museum. Dadurch wurden die Gebäude stets instand gehalten und gepflegt, und so sieht man Burgfried und Pulverturm, Alten und Neuen Palas und alle anderen Bauten heute noch so, wie sie ursprünglich gedacht und gemacht worden sind. Sowohl die Gebäude als auch die inzwischen dort eingerichteten, gut bestückten Museen zur Burggeschichte und der Eisen- und Drahtindustrie der Umgegend laden ein zu einer ausgiebigen Besichtigungstour auch an einem Regentag. Fürs leibliche Wohl wird im Burgrestaurant gesorgt. Einzig den so genannte 'Erlebnis-Aufzug' fanden wir mit ca. 5 Euro (pro Person, einmal rauf und einmal runter) stark überteuert, zumal uns die paar Computer-Spielereien mit den übertrieben-kindischen Schauspielereien im Tunnel eher albern vorkamen.
Gute Gastronomie in der Burg Altena
Das gesamte Paket stimmt: tolle authentische Atmosphäre beim Burg-Rundgang, sehr interessante Ausstellung, gute Gastronomie und alles zu fairem Preis. Wir kommen gerne wieder!
Höfische Tafelrunde, kein Ritteressen!
Auf der Burg Altena, in Altena, haben wir eine Höfische Tafelrunde mitgemacht. Es ist eine Art Ritteressen, allerdings mit Ordnung und nicht non stop sauerei. Das Essen ist super und die Unterhaltung dabei wirklich genial. Also, zurück in die Vergangenheit!