Burg Karlstein

Karlštejn / Karlstein/Mittelböhmen

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Rainer(66-70)
Dezember 2015

Die Burg Karl des IV

6,0 / 6

Karlstein ist eines der am meisten besuchtesten Burgen des Landes. Die Geschichte hat die Burg zu etwas ganz Besonderem gemacht. Die Burg Karlstein wurde 1348 von Karl IV. gegründet. Dies für die Aufbewahrung der königlichen Schätze, vor allem der Sammlungen der heiligen Reliquien und der Reichskrönungskleinodien.Die Burg ist auf verschiedenen Ebenen neugotisch angelegt und macht einen immens großen Eindruck. Berühmt ist die Kapelle, die 130 verschiedene Bildtafeln zeigt, eine bis heute unvergleichbare gotische SAmmlung. Im Winter ist die Burg nur am Wochenende geöffnet, ansonsten außer Montags täglich. Der Eintritt mit Führung beträgt CZK 270.-

Roland
September 2015

Burg huii - Besichtigung pfuii

2,0 / 6

Wir waren am 04.09.2015 auf der Heimreise auf der Burg. Die Burg ist absolut sehenswert und beeindruckend. Auch das darunterliegende Dorf ist schön und beschaulich. Man kann hier gut preisgünstig essen und trinken. Die selben Souvenirs sind oft um die Hälfte günstiger als in Prag und dazu viele weitere von besserer Qualität. Allerdings muss ich jeden von einer Burgbesichtigung abraten. Es gibt drei Touren die jeweils extra bezahlt werden müssen. Tour 1 geht zu den Privat- und Repräsentativräumen von Kaiser Karl IV und ist verschiedenen Sprachen geführt. Tour 2 geht in die nationalheiligen Räumlichkeiten der Burg incl. der Kapelle des heiligen Kreuzes. Tour 3 - Aussicht aus dem großen Turm wurde nicht angeboten. Wir buchten Tour 1 als Familie für 860 Kronen (ca. 33 Euro) und wurden schwer enttäuscht - zu sehen gibt es nur an die 7 spärlich möblierte Räume der Burg ! Für Erwachsene leidlich interessant und für Kinder überhaupt nicht (selbst für ritterbegeisterte). Wir waren vorher in Prag auf der Königsburg und haben hier für 500 Kronen deutlich mehr gesehen. Fazit: Burg ansehen lohnenswert - aber von außen.

Heike
Juli 2015

Tolle Burg

6,0 / 6

Tolle burg,toller ort .schöne landschaft.

Franz
Mai 2013

Einen Spaziergang ist die Burg schon wert

4,0 / 6

Der Ausflug zur Burg Karlstein wird von einigen Reiseveranstaltern angeboten . Für Individualreisende ist die Burg , in der Nähe von Prag , auch gut zu erreichen . Um vom überteuerten Parkplatz aus einen schönen Spaziergang zu machen , oder hoch mit der Kutsche zu fahren , ist das noch empfehlenswert . Das Gebäude als solches ist schon beeindruckend und in einigermaßen gutem Zustand . Der Umgang vom dortigen Personal mit den Touristen ist dagegen eine Zumutung . Viel zu sehen gibt es drinnen nicht , die Kommentare dazu sind zum Teil auch nicht wirklich hilfreich . In meinen Augen lohnt sich das Schlange stehen , speziell an den Wochenenden nicht wirklich . Auf dem Weg nach unten kommt man an vielen Geschäften mit Touristennippes und Restaurants vorbei . Die Palatschinken waren gut und preiswert . Es ist durchaus nicht so , das die Qualität mit der Höhe steigt , die Preise teilweise schon ! Ein Krippenmuseum liegt auch am Weg .

Unten ist Karlstein
Unten ist Karlstein
von Franz • Mai 2013
Blick vom Hof
Blick vom Hof
von Franz • Mai 2013
Karlsplakette um Museum
Karlsplakette um Museum
von Franz • Mai 2013
Müde Touristen
Müde Touristen
von Franz • Mai 2013
Eindruck von unten
Eindruck von unten
von Franz • Mai 2013
Zwischen den Häusern
Mehr Bilder(15)
Wilfried
Juni 2012

Karlstein eine einzige Enttäuschung

1,0 / 6

Wir haben von Prag eine Reise nach Karlstein unternommen. Karlstein als Ort und die Burg als Blickfang waren fantastisch. Aber schon im Burghof fing das Dilemma an, man könnte keine deutsche Führung anbieten. Da wir nun mal hier waren schlossen wir uns einer englischen Gruppe an. Die gezeigten Räume waren spärlich und wenig interessant gestaltet. Bei schon überzogenen Preisen wurde uns angeboten, wenn wir weitere Räume sehen wollen, nochmals ein Ticket zu kaufen.

Gerold(36-40)
Mai 2012

Von außen schick - Führung etc. flop

1,0 / 6

Wir sind auf der Durchreise zu dieser Burg gefahren. Sie liegt ca. 30km süd-westlich von Prag. Schon der Parkplatz kostet 80CZK pro Auto. Anschließend wird man von Kutsch- und Taxifahrern belagert, die einen zur Burg fahren wollen. Angeblich 2,5km steil zur Burg. Wir sind aber wie geplant zu Fuß gegangen und waren ca. 20 Minuten unterwegs. Auf der Strecke sind viele Gaststätten und Souvenierläden. Auf der Burg haben wir einen normalen Eintritt gebucht, und wurden ungefragt in eine englische Führung ca. 45 Minuten später gebucht! Ohne Führung kam man nicht in die Burg. Die Führung selber ist auch sehr enttäuschend. Zimmer ohne Möbel oder andere Dinge zum ansehen und eine Führerin, die in schlechtem englisch auswendig gelernte Sätze aufsagte. Alles in allem schlecht organisiert, ständig musste die Dame weg, hat die Gruppe eingeschlossen, musste einer anderen Gruppe aufschließen etc. Fazit: Die Burg von außen ist sehr schön, aber eine Besichtigung lohnt definitiv nicht!

Bernhard
Juni 2011

Enttäuschende Burgführung

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Grüß Gott, ich war letzten Samstag am 11.06.11 mit meiner Familie in CZ zur Besichtigung der Burg Karlstein. Wir zahlten zu viert (zwei Kinder) 1000 Kc, was umgerechnet 42,00 Euro entspricht. Die Führung war 1,5 Stunden lang und ausreichend informativ. Enttäuschend war die Tatsache, dass uns nur wenige Räume der Burg gezeigt wurden. Will man mehr sehen, muss man mehrmals zur Kasse gehen und weitere Führungen bezahlen. Eine komplette Führung durch die gesamte Burg ist nicht möglich und somit erneut eine Enttäuschung. Man bekommt praktisch keinen Gegenwert für sein Geld und so etwas sollte man nicht unterstützen.

Rainer
Juni 2005

Berühmteste Burg in der Tschechischen Republik

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Die Burg von Karl dem IV wurde auf einem Kalkfelsen 1348-1357 erbaut. Karl verlangte von seinen Architekten eine uneinnehmbare Festung, was auch gelang. Die Burg ist traumhaft und sehr interessant. Das wohl bekannteste ist die 1360 erbaute Kreuzkapelle, mit einem vollständig vergoldeten Gewölbe und 127 Tafelbildern. In einer Altarnische wurden früher die Reichskleinodien aufbewahrt (heute in der Wiener Hofburg) und später die Böhmischen Krönungsinsignien (heute im Veitsdom in Prag. Lagebeschreibung: 40 südwestlich von Prag