Burgfestspiele Jagsthausen
Jagsthausen/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Tolle Unterhaltung in toller Umgebung
Der Klassiker "Götz von Berlichingen" ist wirklich eine Reise wert. Ein tolles Stück in einem noch tollerem Ambiente - die Götzenburg. Absolut zu empfehlen ist das Pauschalangebot des Burghotels (1 Übernachtung mit Frühstück + 3-Gang-Abendmenü + Theaterticket). Daumen hoch!
Götz von Berlichingen
Walter Plathe ist ein autentischer Götz. Die Inzenierung war sehr gut, man konnte immer nachvollziehen an welchem Ort die Handlung stattfand.
Götz von Berlichingen in Jagsthauen
schöne Atmosphäre, gute Aufführungen, abwechslungsreiches Programm
Sommer-Theater auf höchstem Niveau
Jedes Jahr neue Attraktionen auf professionellem Niveau. Ich genieße das seit weit über 50 Jahren.
Theatergenuss in der Burg Jagsthausen
Seit nunmehr 1950 gibt es die Burgfestspiele in Jagsthausen, einem Ort der durch Götz von Berlichingen bekannt geworden ist. Jagsthausen ist ein kleines Dorf / Städtchen im nördlichen Landkreis Heilbronn unweit der A81 Stuttgart - Würzburg gelegen. Jedes Jahr von Juni bis August gibt es im Burghof mehrere hochkarätige Inszenierungen zu sehen. Am bekanntesten und jedes Jahr dabei, meist neu inszeniert, ist Goethes " Götz von Berlichingen" zu sehen. Außerdem gibt es weitere 3-5 Stücke zu sehen, meist ein oder zwei Musical (2004 und 2005 Evita, 2006 Jesus Christ Superstar, 2007 Piaf und Camelot), ein Kinderstück (2007 Ali Baba und die 40 Räuber) sowie klassische Dramen, Tragödien und Komödien. Die Schauspieler sind oft bekannt aus Theater, Film und Fernsehen; bei einigen Stücken wirken aber auch Statisten aus Jagsthausen mit. Die Preise liegen je nach Vorstellung und Platz zwischen 13 und 39 Euro und sind über das Internet buchbar. Die Parkplätze gegenüber der Burg sind gut ausgeschildert, kosten 2 Euro / Pkw und An- und Abfahrt sind perfekt organisiert. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Jagsthausen abends nicht zu erreichen. Wie beim Freilichttheater üblichen, hat man immer ein gewisses Risiko mit dem Wetter; man bekommt den Kartenpreis nur erstattet, wenn eine Vorstellung ausfällt, d. h. gar nicht begonnen wird. Sollte eine Veranstaltung abgebrochen werden (was äußerst selten passiert), hat man Pech gehabt. Dafür gibt es am Eingang für 1, 50 Euro Ganzkörper-Regencaps, die tatsächlich sehr gut gegen Nässe und Kälte schützen und mit denen man problemlos auch bei nassem Wetter ausharren kann. Kenner der Burgfestspiele rücken sowieso mit Decken, Sitzkissen, Anoraks etc. an - Abendkleid ist dort nicht so angebracht. Ich habe im vergangenen Jahrzehnt ca. 6x Götz von Berlichingen sowie die Musicals Evita, Jesus Christ Superstar und aktuell Piaf gesehen und war jedesmal begeistert. Die Vorstellungen fesseln einen wirklich 2, 5 Stunden am Stück und die Atmosphäre im historischen Burghof unter freiem Himmel ist gigantisch und einfach ein besonderes Erlebnis!