Café Frischhut (Schmalznudel)
München/BayernNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Spezialität des Hauses: die Schmalznudel
Das Café Frischhut (auch Schmalznudel genannt) befindet sich in der Prälat-Zistl-Straße 8, weniger als 200 Meter vom Vikualienmarkt, ca. 300 Meter von der Peterskirche und ca. 400 Meter vom Marienplatz entfernt. Schon seit Jahren gehört ein Besuch im Café Frischhut zu unserem „Pflichtprogramm“ wenn wir uns einige Tage in München aufhalten. So waren wir auch diesmal wieder hier und genossen jeweils einen Kaffee und dazu je eine Schmalznudel (war auch diesmal wieder sehr gut!). Man kann im Café Frischhut entweder in einem der schön eingerichteten Räume, im Innenhof oder vor dem Café an einem der Tische auf dem Gehsteig sitzen.
Gut wie immer
Bekannt ist das Café Frischhut in erster Linie für seine Schmalznudel, deswegen wird das Café Frischhut oft auch als „die Schmalznudel“ bezeichnet. Als wir jetzt im Oktober 2019 hier waren, war noch ein schöner, sonniger, warmer Tag. Das Café war gut besucht, die Tische waren fast alle belegt (sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich). Wir fanden zum Glück noch einen Platz an einem der Tische vor dem Café auf dem Gehsteig. Wir hatten jeweils eine Schmalznudel, die wie immer sehr gut waren. Als Gäste trifft man hier sowohl Münchner, als auch Touristen an (es wird ja in vielen Reiseführern beworben).
Ein Muß bei einem Bummel durch die Altstadt!
Für jeden Besuch bei uns ist nach einem Bummel über den Viktualienmarkt ein Abstecher bei Cafe Frischhut Pflicht. Bei einem Haferl Kaffee wird entweder ein "Strizel" oder eine "Schmalznudel" gegessen, die laufend frisch gemacht werden. Besonders gemütlich ist es im Sommer vor dem Cafe in der Sonne zu sitzen. Der Service ist -wie immer- freundlich und sehr aufmerksam.
Bestes Schmalzgebäck weit und breit...
Das Cafe Schmalznudel ist die erste Adresse in München für herausragendes Schmalzgebäck. Hier gibt es kein Chichi und nur eine kleine Auswahl an Gebäck dafür alles frisch und extremst lecker. Wer will kann dem Bäckermeister auch bei der Zubereitung im Schaufenster zusehen. Ich komme öfters her und genehmige mir eine Auszog'ne mit einer Tasse Kaffe während meiner Mittagspause. Übrigends, alle fertigen Leckereien gibts auch zum Mitnehmen.
Immer einen Besuch wert!
Z.Zt. ist es etwas problematisch bei dem sommerlichen Wetter und den vielen Touristen im Freien einen Platz zum kurzen Ausruhen zu finden und um eine "Schmalznudel" bzw."Auszognen" zu essen und dazu einenTasse Kaffee zu trinken. Wie immer ist der Service aufmerksam und das Bestellte kommt unverzüglich und ist immer frisch gebacken.
Ein Muß für Münchner und München-Touristen
Die "Schmalznudel" in der Nähe des Viktualienmarktes und der Schrannenhalle ist eine Institution, die wir in letzter Zeit des öfteren, sei es zu einem kurzen Treff mit Freunden oder mit unseren München-Besuchern, aufsuchen. Vorallem die laufend frisch zubereiteten Schmalznudeln (auch Auszog´ne), Strizel oder Krapfen mit verschiedener Füllung, deren Zubereitung man direkt am Eingang zum Cafe verfolgen kann, schmecken mit einem Cappuccino immer vorzüglich. Die Bedienung ist immer freundlich und man muss trotz täglich gutem Besuch nie lange warten.
Lieb und teuer
Vom Angebot her ist das Frischhut beim Viktualienmarkt einzigartig. Allerdings sind Mitnahmepreise von 1,70€ für eine Schmalznudel oder Krapfen/Berliner auch nicht gerade günstig.
Das Beste vom Besten
So etwas leckeres habe ich lange nicht gegessen. Besser als Selbstgemacht! Hier muss ich auf alle Fälle noch einmal hin. Schaden, dass sonntags nichts geöffnet ist.
100 Jahre Tradition - Café Frischhut
Echte Institution, das Café Frischhut, von allen nur "Schmalznudel" genannt. Direkt in der Innenstadt, unweit des Viktualienmarktes ist dieses kleine Café Anlaufstelle für die Nachtschwärmer (geöffnet ab 5 Uhr!) und alle, die schon früh auf den Beinen sind. Geboten werden ständig frische Rohrnudeln, Krapfen, Striezeln und eben die berühmten Schmalznudeln - dazu starker Kaffee oder auch ein Glaserl Prosecco. Tolle Atmosphäre in den frühen Morgenstunden, herrlich frisches Schmalzgebäck und jede Menge interessanter Typen. Der Besuch ist Pflicht!